Erst gestern hat uns Roland Quandt von Winfuture viele größtenteils bereits bekannte technische Details zum Xiaomi 15 Ultra bestätigt, nun geht's aber noch einen Schritt weiter ins Detail. Roland hat dankenswerterweise heute auch das komplette Datenblatt ins Netz gestellt, noch dazu eines vom globalen Xiaomi-Modell, das sich ja in punkto Akkugröße doch etwas vom China-Modell unterscheiden wird.
Viele Fragen sind ja nun wenige Tage vor dem China-Launch beziehungsweise dem globalen Launchevent am kommenden Sonntag in Barcelona ohnehin nicht mehr offen. Neue Details liefert das Datenblatt aber doch noch. So werden etwa die minimalen Fokusdistanzen genannt: Beim 70mm äquivalenten mit Floating-Element für Close-Ups sind es nur 10 cm, beim neuen 100m Periskop-Telefoto mit riesigem 1/1.4 Zoll 200 Megapixel Sensor dagegen 50 cm. Noch näher kommt man mit dem Ultraweitwinkel an seine Objekte ran: Selbst bei 5 cm kann man damit noch scharfstellen, bei der 1-Zoll-Hauptkamera sind es 15 cm.
Datenblatt nennt auch Bluetooth 6 Support
Im Datenblatt wird zudem erwähnt, dass das Xiaomi Shield Glas 2.0 über dem Display 16x stärker sturzresistent ist als Gorilla Glas Victus 2. Hier vergleicht Xiaomi natürlich mit einem zwei Jahre alten Schutzglas von Corning. Das bisher exklusiv bei Samsung im Galaxy S25 Ultra (hier bei Amazon erhältlich) genutzte Gorilla Glas Armor 2 dürfte besser abschneiden als die Victus-Version. Das Datenblatt erwähnt zudem einen Dual-Sim-Slot inklusive eSIM und sämtliche unterstützte 4G- und 5G-Funkbänder. Als globales Modell gibt es hier natürlich keinerlei Einschränkungen.
Interessanterweise wird erstmals auch Bluetooth 6 Support angekündigt, bisherige Smartphones beschränken sich auf BT 5.4 wobei die FastConnect 7900 Komponenten von Qualcomm das prinzipiell in allen Snapdragon 8 Elite Phones bieten sollten, zumindest wenn die Firmware entsprechend upgedatet wird. Xiaomi hat heute früh auch jede Menge ziemlich beeindruckender Photos aus der Leica-Kamera geteilt und in Teasern auch einige Punkte erwähnt, die im Datenblatt nicht Thema sind, etwa eine deutlich verbesserte Leica-Optik mit anti-reflektiven Eigenschaften. Global wird das Xiaomi 15 Ultra in den Farben Schwarz, Weiß und Chrome (Dual-Tone) mit 512 GB Speicher und 1 TB Speicher erhältlich sein, ein Bundle-Angebot dürfte es zum Start ebenfalls geben.