Nicht nur ein Ultra sondern gleich zwei. Neben der am Mobile World Congress in Barcelona erwarteten Top-Version der Xiaomi 15 Familie soll bald auch das bereits im Oktober 2024 in China vorgestellte SU7 Ultra in diesem Jahr verfügbar sein, wie Xiaomi-Gründer und CEO Lei Jun heute zeitgleich im chinesischen Netzwerk Weibo sowie dem internationalen Social-Media-Netzwerk X (vormals Twitter) angeteasert hat.
Xiaomi SU7 Ultra und Xiaomi 15 Ultra am MWC
Von den beiden Ultras wird zumindest das Xiaomi 15 Ultra auch in Europa wieder regulär erhältlich sein, die ambitionierten und von Kritikern durchaus gewürdigten E-Auto-Pläne des vielseitigen Tech-Konzerns dürften sich dagegen vorerst noch primär auf den chinesischen Markt beschränken, wenngleich nicht unwahrscheinlich ist, dass Besucher des Mobile World Congress die leistungsfähigste Version der Xiaomi-Limousine auch vorort am Messegelände in Barcelona begutachten dürfen.
Für Xiaomi-Fans hierzulande interessanter dürfte natürlich das Smartphone-Flaggschiff mit Leica-Kamera sein, zu dem bereits vorab recht viel bekannt ist. Der größere Bruder des Xiaomi 15 war bereits zwei mal in Form von Hands-On-Bildern beziehungsweise Videos zu sehen, auch die Kamera-Specs sind bereits mehrfach geleakt worden, zuletzt erst vor wenigen Stunden. Mit dem Snapdragon 8 Elite Flaggschiff treten die Chinesen nicht nur gegen das Samsung Galaxy S25 Ultra an, auch Vivo und Oppo dürften bald ihre Ultra-Flaggschiffe des Jahres 2025 präsentieren.