Notebookcheck Logo

Vivo zeigt potenzielle Alternative zur Apple Vision Pro

Bei der Vision handelt es sich um ein neues MR-Headset (Bildquelle: Vivo)
Bei der Vision handelt es sich um ein neues MR-Headset (Bildquelle: Vivo)
Vivo hat ein Mixed-Reality-Headset vorgestellt. Dieses dürfte wahrscheinlich auch eine Alternative zur Apple Vision Pro darstellen und kommt zumindest mit einer auf den ersten Blick ähnlichen Optik. Dabei hat Vivo noch keine genauen Informationen etwa zum Release-Termin geteilt.

Der Markt für VR-Headsets wird bereits von verschiedenen Unternehmen bedient, eine recht neue Entwicklung stellen MR-Headsets dar. Das technologisch wahrscheinlich beeindruckendste, aber offenbar in Bezug auf die Verkaufszahlen nicht extrem erfolgreiche Apple Vision Pro-Headset dürfte das Konzept als solches popularisiert haben, allerdings gibt es inzwischen auch Mitbewerber - beispielsweise bietet die auch von uns schon getestete Pico 4 Ultra (bei Amazon erhältlich) ebenfalls MR-Funktionen. Samsung soll ebenfalls an einem solchen System arbeiten, nun hat Vivo einen ersten Blick auf ein eigenes Mixed Reality-Headset gegeben. Blick ist dabei auch wortwörtlich zu verstehen: Vivo hat das Modell zwar schon präsentiert, aber noch keine genauen Informationen zur verwendeten Technik gegeben.

Im Grunde gibt es zwei Möglichkeiten, die reale und die virtuelle Realität zu kombinieren. So nimmt etwa auch die Apple Vision Pro die Umgebung auf und präsentiert diese garniert mit virtuellen Elementen dem Nutzer über ein Display. Denkbar ist aber auch, ein (teil-)transparentes Display zu nutzen und dann entsprechende Anzeigen einzublenden, wie dies auch eher als Alltagsbegleiter konzeptionierte Systeme versuchen. Beim Vivo Vision dürfte es sich allerdings nicht um einen solchen Alltagsbegleiter handeln.

Auf einem unter diesem Artikel auch eingebettetem Video ist so zu sehen, dass die Front offenbar nicht durchsichtig oder zumindest einseitig sehr stark abgedunkelt ist. Zu sehen sind auch deutlich mehrere Kreise - also offenbar Kameras. Verbunden mit dem eigentlichen Headset ist ein Gerät, welches einer Powerbank sehr ähnlich sieht - in dieser könnte wie bei der Apple Vision Pro auch die eigentliche Recheneinheit befinden.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Vivo zeigt potenzielle Alternative zur Apple Vision Pro
Autor: Silvio Werner, 30.03.2025 (Update: 30.03.2025)