Notebookcheck Logo

Vivo S20 Pro

Ausstattung / Datenblatt

Vivo S20 Pro
Vivo S20 Pro (S20 Serie)
Prozessor
MediaTek Dimensity 9300+ 8 x 2 - 3.4 GHz, Cortex-X4 / A720
RAM
12 GB 
, or 16GB
Bildschirm
6.67 Zoll 20:9, 2800 x 1260 Pixel 460 PPI, Capacitive, AMOLED, spiegelnd: ja, 120 Hz
Massenspeicher
256GB / 512GB
Anschlüsse
USB-C Power Delivery (PD), 1 Infrared, 1 Fingerprint Reader, NFC, Sensoren: accelerometer, gyro, proximity, compass
Netzwerk
802.11 a/​b/​g/​n/​ac/​ax/​be (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/ Wi-Fi 6E 6 GHz be = Wi-Fi 7), Bluetooth 5.4, GSM, CDMA, UMTS, LTE, 5G, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 7.5 x 160.6 x 75
Akku
5500 mAh Silicon-Carbon
Betriebssystem
Android 15
Kamera
Primary Camera: 50 MPix (f/1.9, 23mm) + 50MP (3x optical zoom, f/2.6, 85mm) + 50MP (f/2.1)
Secondary Camera: 50 MPix f/2.0
Sonstiges
Tastatur: OnScreen
Gewicht
194 g

 

Preisvergleich

Testberichte für das Vivo S20 Pro

Vivo S20 and S20 Pro Smartphones Review
Quelle: OI Spice Tech News Englisch EN→DE
Vivo truly outdid themselves with the Vivo S20 and S20 Pro, and that too, on a budget price tag. The two phones offer a rich and premium experience in every aspect, whether that’s the design, display, performance, camera, or battery life. The Vivo S20 is the cheaper one, but it still delivers quite the experience but has a few cons like the lack of a strong chipset and secondary camera lens, which is fulfilled by the Vivo S20 Pro. Therefore, if you want a well-balanced smartphone on a budget, go for the Vivo S20, but if you want a bit more gaming performance or camera capabilities, then the Vivo S20 Pro is the one to go for. Also, the camera performance is the best in Vivo S20 Pro, so if you have a preference for camera quality, go with this phone.
Vergleich, online verfügbar, Kurz, Datum: 24.01.2025

Kommentar

ARM Immortalis-G720 MP12: High-End Grafikchip für Smartphones mit 12 der 16 möglichen Kernen. Basiert auf die neue "5th Gen" Architektur (Nachfolger von Valhall) inklusive Variable Rate Shading (VRS) und Ray Racing. Im Vergleich zum G715 sollen wieder 15% höhere Performance bei gleichen Taktraten möglich sein.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Dimensity 9300+: Der Dimensity 9300+ ist ein Oberklasse-Prozessor mit integriertem 5G Modem. Der CPU-Teil integriert einen schnellen ARM Cortex-X4 Kerne mit bis zu 3,4 GHz, drei niedriger getaktete X4-Kerne mit bis zu 2,9 GHz und vier kleinere Cortex-A520 mit bis zu 2 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.67": Es handelt sich um ein kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte nicht stark fehlsichtig sein und man wird wenig Details am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät klein und handlich sein, gut transportierbar.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.194 kg:

In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.


Vivo:

Vivo Mobile Communications Co., Ltd. ist ein 2009 gegründeter chinesischer Elektronikhersteller, der hauptsächlich Smartphones und Software produziert. Es ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch Oppo, Oneplus und Realme gehören, wodurch ein beachtlicher gemeinsamer Weltmarkt-Anteil bei Smartphones zustandekommt. Vivo bietet Smartphones, Smartphone-Zubehör, Software und Online-Dienste.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Vivo Y29 4G
Adreno 610, Snapdragon SD 685, 6.68", 0.208 kg
Vivo Y300
Adreno 613, Snapdragon 4 SD 4 Gen 2, 6.67", 0.188 kg
Vivo iQOO Neo10
Adreno 750, Snapdragon 8 SD 8 Gen 3, 6.78", 0.199 kg
Vivo iQOO Neo10 Pro
Immortalis-G925 MC12, Dimensity 9000 Dimensity 9400, 6.78", 0.199 kg
Vivo S20
Adreno 720, Snapdragon SD 7 Gen 3, 6.67", 0.186 kg
Vivo iQOO 13
Adreno 830, Snapdragon 8 SD 8 Elite, 6.82", 0.207 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 21.03.2025)