Notebookcheck Logo

Valor Pro: Controller kommt mit vielen Zusatzfunktionen, hat aber eine große Einschränkung

Valor Pro: Neuer, gut ausgestatteter Controller (Bildquelle: Scuf)
Valor Pro: Neuer, gut ausgestatteter Controller (Bildquelle: Scuf)
Der Scuf Valor Pro ist ein neuer Controller für die Xbox und den PC. Das Modell bringt Zusatzfunktionen mit und dürfte damit auch und insbesondere ambitionierte Videospieler ansprechen, die von zusätzlichen Funktionen profitieren wollen.

Der Hersteller Scuf bietet ab sofort einen neuen Controller an. Der Valor Pro verspricht dabei viele Funktionen, kommt aber auch mit einer großen Einschränkung: So handelt es sich um einen kabelgebundenen Controller, die drahtlose und im Regelfall damit besonders komfortable Nutzung ist somit nicht möglich. Über den USB Typ C-Anschluss können dabei nicht nur Signale vom Controller weg gesendet werden, sondern auch Audiosignale an den Scuf Valor Pro, welche dann über die Klinkenbuchse abgegriffen werden können. Die Kompatibilität ist zur Xbox Series X und S, zur Xbox One und PCs mit Windows 10 und Windows 11 und Systemen mit macOS ab Catalina gegeben.

Der 260 Gramm schwere Controller kommt mit zusätzlichen Eingabemöglichkeiten, wie es für solche Pro-Controller ganz typisch ist. So stehen an der Rückseite Paddles bereit. Mithilfe von diesen lassen sich etwa Aktionstasten einfach auslösen, dies dürfte insbesondere bei Shootern relevant sein: So können Aktionen wie etwa das Nachladen aktiviert werden, ohne die Daumen von den Analogsticks nehmen zu müssen. Die Analogsticks selbst nutzen keine Potentiometer, sondern basieren auf dem Hall-Effekt. Dadurch sollen diese eine längere Haltbarkeit und eine gleichbleibende Präzision bieten, etwa die Nintendo Switch dürfte in Bezug auf das Driften als mahnendes Beispiel von Nicht-Hall-Joysticks dienen. Die Trigger lassen sich in Bezug auf den Auslöseweg verkürzen, was etwa bei Shootern, nicht aber bei Rennspielen sinnvoll sein könnte.

An der Unterseite des Controllers finden sich noch zwei Drehregler. Mit diesen lässt sich die Lautstärke steuern, und zwar die Chat- und Spiellautstärke mit dem rechten Scrollrad, mit dem linken Scrollrad lässt sich die Lautstärke des Headsets einstellen. Der Scuf Valor Pro ist ab sofort beim Hersteller erhältlich - für einen Preis von mindestens 110 Euro. Angeboten werden zahlreiche Farbvarianten.

Mögliche Alternative: Xbox Elite Wireless Controller auf Amazon bestellen

Lautstärkeregler sind integriert (Bildquelle: Scuf)
Lautstärkeregler sind integriert (Bildquelle: Scuf)
Der Auslöseweg der Trigger lässt sich verkürzen (Bildquelle: Scuf)
Der Auslöseweg der Trigger lässt sich verkürzen (Bildquelle: Scuf)
Zusätzliche Bedienelemente stehen auf der Rückseite bereit (Bildquelle: Scuf)
Zusätzliche Bedienelemente stehen auf der Rückseite bereit (Bildquelle: Scuf)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Valor Pro: Controller kommt mit vielen Zusatzfunktionen, hat aber eine große Einschränkung
Autor: Silvio Werner, 26.02.2025 (Update: 26.02.2025)