Notebookcheck Logo

Unihertz Jelly Star

Ausstattung / Datenblatt

Unihertz Jelly Star
Unihertz Jelly Star (Jelly Serie)
Prozessor
Mediatek Helio G99 8 x 2 - 2.2 GHz, Cortex-A76 / A55
Grafikkarte
RAM
8 GB 
Bildschirm
3.00 Zoll 16:9, 854 x 480 Pixel 327 PPI, Capacitive, spiegelnd: ja
Massenspeicher
256 GB UFS 2.0 Flash, 256 GB 
Anschlüsse
USB-C Power Delivery (PD), Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, 1 Fingerprint Reader, Sensoren: G-Sensor, Compass, Gyroscope, Proximity, Ambient Light Sensor
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), GSM, UMTS, LTE, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 18.7 x 95.1 x 49.6
Akku
2000 mAh
Betriebssystem
Android 13
Kamera
Primary Camera: 48 MPix
Secondary Camera: 8 MPix
Sonstiges
Tastatur: OnScreen
Gewicht
116 g

 

Preisvergleich

Bewertung: 77.5% - Gut
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 3 Tests)
Preis: - %, Leistung: 70%, Ausstattung: - %, Bildschirm: 70% Mobilität: 70%, Gehäuse: 80%, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Unihertz Jelly Star

Unihertz Jelly Star Das kleinste Smartphone der Welt
Quelle: Inside Handy Deutsch
Mit dem Jelly Star hat Unihertz ein vollwertiges Budget-Smartphone ins Mini-Format geschrumpft. Ausstattung, Leistung und Kameraqualität sind mit anderen Smartphones in der Preisklasse vergleichbar, nur ist eben alles etwas kleiner.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.07.2024
70% Unihertz Jelly Star
Quelle: Chinahandys.net Deutsch
Das Jelly Star von Unihertz ist schon etwas sehr Spezielles. Wer sich ein Minismartphone zulegen möchte, dass wirklich in jede Tasche passt, kann hier zugreifen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 12.07.2023
Bewertung: Gesamt: 70% Leistung: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 70% Gehäuse: 80%

Ausländische Testberichte

85% Unihertz Jelly Star review: 3 inches of magic
Quelle: Android Police Englisch EN→DE
Most people have never seen, let alone used, a phone like the 3-inch Unihertz Jelly Star. While it's hardly any bigger than a fun-size candy bar, it can do nearly everything any other Android phone can, although the screen size and lower-midrange hardware will be deal-breakers for many people.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 16.06.2024
Bewertung: Gesamt: 85%

Kommentar

Modell: Unihertz Jelly Star jetzt bei Amazon

ARM Mali-G57 MP2: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 2 Kernen / Clustern (MC2 oder MP2) basierend auf die Valhall Architektur.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Helio G99: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A76, 6x Cortex-A55) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2,2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-13 4G LTE Modem. Im Unterschied zum MediaTek Helio G96, wird der G99 im moderneren 6nm Prozess gefertigt und taktet höher.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


3.00":

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.116 kg:

In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.


77.5%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte mit der selben Grafikkarte

Xiaomi Redmi Note 14S
Mali-G57 MP2, unknown, 6.67", 0.179 kg
Samsung Galaxy F06 5G
Mali-G57 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300, 6.70", 0.191 kg
Realme P3x
Mali-G57 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6400, 6.72", 0.197 kg
Infinix Note 50 Pro 4G
Mali-G57 MP2, unknown, 6.78", 0.198 kg
Motorola Moto G Power (2025)
Mali-G57 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300, 6.80", 0.208 kg
Ulefone Armor X32 Pro
Mali-G57 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300, 5.56", 0.28 kg
Infinix Hot 50 Pro 4G
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.78", 0.19 kg
Oppo Reno13 F 4G
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.67", 0.192 kg
Realme 14x
Mali-G57 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300, 6.67", 0.19 kg
Doogee S Cyber Pro
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.58", 0.375 kg
Xiaomi Redmi Note 14 Pro LTE
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.67", 0.18 kg
Xiaomi Redmi Note 14 LTE
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.67", 0.196 kg
Infinix Hot 50 4G
Mali-G57 MP2, unknown, 6.78", 0.187 kg
Oukitel P1
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.70", 0.1868 kg
Sharp Aquos wish4
Mali-G57 MP2, Dimensity 700, 6.60", 0.19 kg
Umidigi G100 5G
Mali-G57 MP2, T8200 (T765), 6.90", 0.205 kg
Samsung Galaxy A16 4G
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.70", 0.2 kg
TCL 50 Pro NxtPaper
Mali-G57 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300, 6.80", 0.196 kg
TCL 50 XE NxtPaper
Mali-G57 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6100+, 6.56", 0.185 kg
Infinix Zero 40 4G
Mali-G57 MP2, unknown, 6.78", 0.18 kg
Meizu Mblu 21
Mali-G57 MP2, unknown, 6.79", 0.196 kg
Motorola Moto G 5G (2025)
Mali-G57 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300, 6.70", 0.193 kg
Infinix Note 40S
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.78", 0.176 kg
Infinix Hot 50 Pro+
Mali-G57 MP2, unknown, 6.78", 0.162 kg
Blackview BV6200 Plus
Mali-G57 MP2, unknown, 6.56", 0.438 kg
Ulefone Armor 27T
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.78", 0.441 kg
Ulefone Armor 27 4G
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.78", 0.441 kg
Vivo Y19s
Mali-G57 MP2, unknown, 6.68", 0.198 kg
Meizu Note 21 Pro
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.78", 0.214 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update:  3.09.2023)