Das Samsung Galaxy Z Fold6 (ca. 1.649 Euro auf Amazon) ist erst knapp über ein halbes Jahr auf dem Markt, das Flaggschiff wirkt im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Honor Magic V3 oder dem brandneuen Oppo Find N5 aber nicht mehr zeitgemäß, denn das Galaxy Z Fold6 ist nicht nur wesentlich dicker, sondern auch mit einem deutlich kleineren Akku ausgestattet. Beim Galaxy Z Fold7 bessert Samsung nun anscheinend zumindest in einem dieser Bereiche nach.
Denn der ausgesprochen zuverlässige Leaker @OnLeaks konnte auf Android Headlines bereits Renderbilder veröffentlichen, welche das Samsung Galaxy Z Fold7 im Detail zeigen sollen. Demnach bleibt Samsung dem Design-Stil des Galaxy Z Fold6 in vielerlei Hinsicht treu, vom flachen Rahmen über das pillenförmige Kameramodul mit drei Objektiven bis hin zur unsichtbar ins Falt-Display integrierten Selfie-Kamera. Es gibt allerdings zwei maßgebliche Unterschiede.
Galaxy Z Fold7 wird deutlich größer und dünner
Das Galaxy Z Fold7 soll aufgeklappt gerade einmal 4,5 Millimeter messen, womit das Smartphone 1,1 Millimeter oder knapp 20 Prozent dünner als sein Vorgänger wird, und sogar 0,4 Millimeter dünner als die China-exklusive Galaxy Z Fold Special Edition. Ganz so dünn wie das 4,2 Millimeter schlanke Oppo Find N5 ist das Flaggschiff von Samsung dann aber doch nicht.
Mit Maßen von 158,4 x 143,1 x 4,5 Millimetern ist das Galaxy Z Fold7 zwar dünner als sein Vorgänger, aber auch rund einen halben Zentimeter höher und sogar über einen Zentimeter breiter. Das liegt daran, dass die Bildschirmdiagonale des faltbaren Hauptbildschirms von 7,6 Zoll auf 8,2 Zoll wächst, und auch das Zweitdisplay wächst von 6,3 Zoll auf 6,5 Zoll. Die Maße deuten darauf, dass Samsung endlich auf ein etwas breiteres Zweitdisplay setzt – dieses war bisher im 22:9-Format ausgeführt, statt im bei herkömmlichen Smartphones eher typischen Format von rund 20:9.
Laut Android Headlines erhält das Galaxy Z Fold7 ein Upgrade auf den Qualcomm Snapdragon 8 Elite, allerdings soll Samsung bei einem recht kleinen 4.400 mAh Akku bleiben. Gerüchte deuten auf eine 200 Megapixel Hauptkamera, der allerdings nur eine 12 MP Ultraweitwinkel- und 10 MP Tele-Kamera zur Seite gestellt werden dürften. Das Galaxy Z Fold7 wird voraussichtlich im Juli offiziell vorgestellt.