Das HP Zbook Ultra 14 (G1a) mit AMD Ryzen Strix Halo wurde ursprünglich im Rahmen der CES im Januar angekündigt, damals allerdings noch ohne Details zum Preis und zur Verfügbarkeit. Während HP Deutschland das Notebook weiterhin als "bald erhältlich" listet, liefert die US-Webseite schon erste Preise.
Demnach kostet schon das Basismodell mit AMD Ryzen AI Max Pro 385, 32 GB RAM und 512 GB SSD ganze 4.296 US-Dollar (ca. 3.970 Euro), für das Topmodell mit Ryzen AI Max Pro 395, 128 GB Arbeitsspeicher und 4 TB SSD veranschlagt HP sogar 8.250 US-Dollar (ca. 7.625 Euro). Während bei günstigeren Modellen ein 14 Zoll IPS-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel zum Einsatz kommt, verbaut HP beim Topmodell ein 120 Hz OLED-Display mit einer Auflösung von 2.880 x 1.800 Pixel.
Damit ist das Business-Notebook wesentlich teurer als für Konsumenten bestimmte Produkte auf Basis von Strix Halo. Das Asus ROG Flow Z13 mit Ryzen AI Max+ 395, 32 GB RAM und 1 TB SSD kostet beispielsweise 2.499 Euro bei Notebooksbilliger, der Framework Desktop mit demselben Prozessor und 128 GB RAM kostet 2.329 Euro.
Für den Aufpreis erhalten Käufer immerhin ein paar ungewöhnliche Features, wie beispielsweise zwei USB-C-Anschlüsse, die Thunderbolt 4 unterstützen – eine Rarität bei Notebooks mit AMD-Prozessor, einen NFC-Chip, drei Jahre Garantie und eine breite Auswahl an Sicherheits-Software, inklusive dreijährigem Abonnement für HP Wolf Pro Security. Nähere Details zum Zbook Ultra 14 gibts auf der offiziellen Produktseite.