Die offizielle Markteinführung des Tesla Model Y Juniper Facelifts steht unmittelbar vor der Tür. Ein internationaler Release im Januar ist überaus wahrscheinlich, denn dann soll das überarbeitete Model Y in der Gigafactory in Shanghai in die Massenproduktion gehen.
In den vergangenen Monaten wurde das Juniper-Facelift bereits mehrere Male bei Testfahrten gesichtet, sowohl in China, Europa als auch in den Vereinigten Staaten. Die neueste Sichtung eines Tesla Model Y Juniper Prototyps fand auf einem kalifornischen Highway statt. Unter der Abdeckung ist dabei eine dritte rote Rückleuchte zu erkennen, die darauf hinweist, dass das neue Tesla Model Y tatsächlich neu designte Rücklichter verpasst bekommt.
Dies bestätigen auch Insider-Berichte aus der Tesla Gigafactory in Shanghai, wo die Testproduktion des Facelifts bereits angelaufen ist. Das Tesla Model Y Juniper Facelift für 2025 soll am Heck eine neue Leuchtleiste mit mehreren Designelementen erhalten. Zuvor wurde berichtet, dass der Bestseller von Tesla an der Front keinen unnützen Kühlergrill, sondern eine durchgängige LED-Tagfahrlicht-Leiste aufweisen könnte. Damit würde das neue Tesla Model Y nicht mehr wie ein klassischer SUV aussehen.
Auch im gewohnt minimalistisch gehaltenen Innenraum des Tesla Model Y Facelifts soll es einige Neuerungen geben. Wie schon beim Model 3 Highland soll es eine Ambiente-Beleuchtung sowie einen neuen Infotainment-Bildschirm geben, der sich wie beim Model X und Model S nach links und rechts schwenken lassen soll.
Das Display im Tesla Model Y Juniper soll die gleiche 15,4 Zoll große Bilddiagonale aufweisen, dabei aber mit einer höheren 2,5K-Auflösung arbeiten. Der Cybertruck ist mit einem ähnlichen Panel mit 2650 x 1440 Pixeln bestückt. Beim Juniper-Facelift würde diese Auflösung zu einer Pixeldichte von 195 Pixeln pro Zoll führen, womit das Model Y das schärfste Display aller Tesla-Serienfahrzeuge bieten würde.
Die Quelle behauptet außerdem, dass Tesla nicht nur die Batteriekapazität des Model Y Juniper Facelifts auf 95 kWh erhöhen wird. Die vierte Generation von Teslas Elektromotoren sollen kompakter sein und effizienter arbeiten, was dem Tesla Model Y Juniper zu einer höheren Reichweite im Vergleich zur aktuellen Modellgeneration verhelfen soll.
Die Lichtleiste am Heck des neuen Model Y Facelifts wurde schon vor längerer Zeit geleakt, das neue LED-Tagfahrlicht an der Front und das schwenkbare Display sind allerdings Neuerungen, die bisher noch nicht bekannt waren. Das Facelift des Tesla Model Y soll trotzdem günstiger zu produzieren sein als die aktuelle Generation des Model Y. In den USA werden Tesla-Käufer zeitgleich aber auch die wichtige Steuer-Prämie verlieren, die den Preis des Elektro-SUVs bisher niedrig gehalten hat.
Tesla müsste diesen Verlust also durch eine Senkung der Produktionskosten kompensieren, oder aber einen höheren Preis für das neue Model Y Juniper verlangen, was zu einer geringeren Nachfrage für den weltweiten Bestseller führen könnte.
Spigen-Panzerschutzfolie für den Infotainment-Screen des Tesla Model Y bei Amazon bestellen
Quelle(n)
TeslaDashCam, Da Zhao (X)