Nein, rückwärtigen Fingerabdrucksensor gibt es bei Sony, zumindest am Xperia XZ1, auch künftig nicht, wie vorab gemunkelt wurde. Der dürfte weiterhin im seitlich angebrachten Ein/Aus-Schalter integriert sein. Das neue Sony-Flaggschiff setzt auch im neuen Herbst-Modell auf recht dicke Ränder oben und unten und verschläft somit den Randlos-Trend der Konkurrenz, was einigen aber wohl gefallen dürfte. Im klassischen Xperia-Metalldesign ist vorne ein 5,2 Zoll-Display zu sehen, das wie im Xperia XZ Premium HDR-fähig ist aber wohl nicht dessen UHD-Auflösung aufweisen wird.
Auf Snapdragon 835 basierend, hat Sony 64 GB UFS-Speicher sowie vermutlich 4 GB RAM integriert, auf der Rückseite ist die bereits im Xperia XZ Premium und Xperia XZs erstmals gezeigte 19 Megapixel Motion Eye-Kamera mit 960 fps-Superzeitlupe integriert. An der Frontseite ist eine 13 Megapixel-Linse verbaut. Das Xperia XZ1 ist wieder nach IP 65/68-Norm wasser- und staubdicht und unterstützt Hi-Res-Audio sowie S-Force Surround-Sound. Das Gerät wird wohl am 31. August im Rahmen der Sony-Pressekonferenz offiziell präsentiert. Es dürfte zudem auch eine Compact-Variante des Xperia XZ1 geben.
Quelle(n)
sonyxperiaailesi.com/karsinizda-2017-amiral-sony-xperia-xz1-dunyada-ilk-sony-xperiaailesi-ozel
via: http://www.gsmarena.com/new_leak_reveals_sony_xperia_xz1_from_all_angles-news-26779.php