Sony Xperia X Compact
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix (f/2.4, Exmor-R-Sensor 1/5", 25-mm-Weitwinkel)
Preisvergleich
Durchschnitt von 53 Bewertungen (aus 102 Tests)
Testberichte für das Sony Xperia X Compact
Kompakt und ausdauernd, aber nicht mehr High-End. Auch in diesem Jahr bringt Sony eine Compact-Variante seines Flagship-Smartphones heraus. Allerdings muss das kleinere Modell ab sofort mit langsameren Komponenten vorliebnehmen. Unser Testbericht zeigt, warum das jedoch kein Nachteil sein muss.
Quelle: Android Mag

Sonys neuer Ober-Zwerg liegt so gut in der Hand wie ein Keks-Riegel und bietet Freunden des Kleinformats eine leistungsstarke Android-Alternative zu Apples Telefon-Riege. Prozessor-Power, Speicherplatz, Konnektivität (WLAN ac), Ausstattung und sogar die Kamera können überzeugen. Lediglich die Materialanmutung des Bonsais ist weniger Deluxe.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.01.2017
Bewertung: Leistung: 100% Ausstattung: 100% Bildschirm: 80% Mobilität: 60% Gehäuse: 60%
Quelle: Cyberbloc

Das Sony Xperia X Compact sieht gut aus, fühlt sich gut an, bietet eine solide Leistung, eine mittelmäßige Kamera-Performance und einen guten Akku. Das klingt doch erstmal nicht so schlecht. In Anbetracht des Preises, der aktuell noch knapp unter 400 Euro liegt, ist das Smartphone-Paket aber nicht konkurrenzfähig genug geschnürt. In der hart umkämpften Mittelklasse, kann das X Compact somit kaum mithalten. Einen bedeutenden Vorteil gegenüber Konkurrenzmodellen bietet das Smartphone jedoch und der heißt: Kompaktheit.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.01.2017
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Area DVD

Auf Sony ist – wieder – Verlass! Die Macher haben ein kompaktes Smartphone gebaut, das Großes leistet. Insbesondere die sehr solide Technik und ausgezeichnete Ausstattung stechen hervor. Aber auch im Bereich Handhabung und Kameraqualität leistet sich die kompakte Variante keine Schwächen.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.12.2016
Quelle: Billiger-telefonieren.de

Unterm Strich unseres Tests des Sony Xperia X Compact steht somit eine Schrumpf-Version, die leider nicht mit ihrem Vorbild mithalten kann. Der Prozessor bringt weniger Rechenleistung, wenn auch die Performance überraschend flüssig ist. Trotz der vielversprechenden 23-Megapixel-Kamera eignen sich die Bilderergebnisse höchstens für schnelle Schnappschüsse.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 15.11.2016
Quelle: Verivox

Das Sony Xperia X Compact kann nicht mit dem Flaggschiff Xperia XZ mithalten. Dabei ist der kleinere Prozessor noch das geringste Problem, erweist sich doch auch der Snapdragon 650 als erfreulich kräftig. Doch mit einer Akkulaufzeit von 39 Prozent unter Durchschnitt dürften nicht einmal Normalnutzer durch den Tag kommen, geschweige denn Intensivnutzer.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.11.2016
Bewertung: Gesamt: 67% Ausstattung: 63% Ergonomie: 74%
Quelle: WinFuture

Sony verbaut in dem Xperia X Compact einen Akku mit einer Kapazität von 2.700 mAh. Das ist weniger als man bei vielen anderen Smartphones hat, allerdings fällt dies aufgrund des kleineren und damit sparsameren Displays nicht ins Gewicht. Gefüllt wird der Akku über einen USB-C-Anschluss. Sony hatte das Gerät mit einem empfohlenen Verkaufspreis von immerhin 449 Euro angekündigt.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 02.11.2016
Quelle: Inside Handy

Da war es nur noch einer. Gemeint ist, dass es nur noch einen Hersteller gibt, der ein Flaggschiff unter 5 Zoll anbietet: Apple. Wer ein Android-Smartphone mit Turbo haben und unterhalb der magischen Grenze bleiben will, wird nun nicht mehr fündig. Das letzte Modell, das Xperia Z5Compact nimmt mit dem Xperia X Compact seinen Hut und gibt den Staffelstab nicht weiter.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.11.2016
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Connect - Heft 12/2016

Pro: handliches, stabiles Kunststoffgehäuse; gute Verarbeitung; Powertaste mit Fingerprintsensor; leuchtstarkes 4,6-Zoll-IPS-LCD; hervorragend ausgestattete Hauptkamera; ruckelarme Videoaufnahmen; exzellente Ausdauer- und Messwerte; UKW-Radio. Contra: nicht mehr wasserdicht nach IP-Schutzart; schwankende Fotoqualität; kein Quick-Charge-fähiger Netzadapter.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.11.2016
Quelle: Smartphone Magazin - Heft 1/2017

Plus: Die perfekte Bedienbarkeit mit einer Hand und eine üppige Ausstattung neben ordentlich Leistung überzeugen. Minus: Minuspunkte gibt es für den Akku und für die verwendeten Materialien. Die sind nicht Oberklasse-like.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.11.2016
Quelle: Teltarif

Das Sony Xperia X Compact ist ein gutes Mittelklasse-Smartphone und kann im Test mit einer einwandfreien Telefonie-Funktion, einer langen Akku-Laufzeit und einer soliden Leistung punkten. Weniger gut schneiden dafür das Display, das Design-Konzept sowie die Handy-Kamera bei schummrigen Lichtverhältnissen ab. Auffällig ist auch, dass die Rückseite des Gehäuses schnell Kratzer aufweist. Insgesamt betrachtet hat Sony mit dem X Compact keinen würdigen Nachfolger seiner vorherigen Compact-Reihe auf den Markt gebracht, dafür aber ein Mittelklasse-Modell, dass vor allem mit seiner Kompaktheit punkten kann. Ein kompaktes Highend-Smartphone ist es aber nicht mehr.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.10.2016
Bewertung: Gesamt: 87% Ausstattung: 85% Gehäuse: 92% Ergonomie: 87%
Quelle: Computerbase

Die neuen Modelle von Sony überzeugen durch gewohnte Stärken: Die Software, trotz vieler Zusatz-Apps, ist schlank und leichtfüßig, die Bedienung flüssig und die Verarbeitung über weite Strecken gelungen. Auch die Bildschirme sind hell und kontrastreich. Sichtbar verbessert wurden die Hauptkameras bzw. die interne Verarbeitung der Bilddaten.
Vergleich, online verfügbar, Lang, Datum: 11.10.2016
Quelle: PCtipp.ch

Das Xperia X Compact soll Sonys nächster Geheimtipp für Liebhaber eher kleiner Displays werden. Das Xperia X Compact ist kein schlechtes Gerät. Es handelt sich um ein Mittelklassegerät mit vielen guten Ansätzen. Alles in allem kommt es aber nicht aus der (oberen) Mittelklasse raus. Dafür sind 455 Franken (Plus) aber ein happiger Preis.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 10.10.2016
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Futurezone.at

Das Xperia X Compact bietet alles was man von den Vorgängermodellen bereits gewohnt ist. Hochwertige Verarbeitung, flotte Performance und eine solide Kamera können überzeugen. Einziges Manko ist die fehlende Wasserdichte. Zwar orientiert sich die Hardware nicht am Topmodell Xperia XZ sondern am Xperia X, dafür liegt der Preis niedriger als beim Vorjahrsmodell Z5 Compact.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.10.2016
Quelle: n-tv

Für ein dickes Lob reicht es beim X Compact aber nicht. Der empfohlene Preis von 449 Euro ist zu hoch, auch wenn das Smartphone schon jetzt für 400 Euro zu haben ist. Trotzdem: Den Glanz der Compact-Reihe frischt das neue nicht auf. Dafür bietet es zu wenig, und mit dem Xperia X und dem Z5 Compactgibt es aus eigenem Hause gute Alternativen.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 05.10.2016
Quelle: Android Pit

Mit seiner hohen Akkulaufzeit und seinen kompakten Abmessungen gelingt es Sony mit dem X Compact erneut, den besten Android-Konkurrenten zum (kleinen) iPhone zu bieten. Leider haben die Japaner mit dem Xperia Z5 Compact einen noch besseren Konkurrenten aus eigenem Haus auf dem Markt, sodass wir für das X Compact nur zu einem deutlich niedrigeren Preis eine Kaufempfehlung aussprechen könnten.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.10.2016
Quelle: e-media - Heft 11/2016

Auf der Suche nach einem möglichst gut ausgestatteten und zugleich kleinen Android-Smartphone ist und bleibt das Compact-Modell von Sony einer der interessantesten Kandidaten. Zwar muss man diesmal gewisse Einschnitte in Kauf nehmen, dennoch ist das Xperia X Compact ein gutes Gerät mit deutlich mehr Stärken als Schwächen.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.10.2016
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Curved

Willkommen in der Mittelklasse: Mit dem Sony Xperia X Compact ist die Zeit der kleinen Top-Geräte aus Japan endgültig vorbei. 449 Euro will Sony für das Xperia Compact sehen. Gemessen daran, was die Konkurrenz in dieser Preisklasse anbietet, ist das zu teuer. Ein ZTE Axon 7 oder ein OnePlus 3 bieten deutlich mehr Leistung und Features und sind 50 Euro günstiger zu haben.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 29.09.2016
Bewertung: Gesamt: 82% Leistung: 84% Bildschirm: 75% Mobilität: 84%
Quelle: Blick

Die kompakten Smartphones von Sony waren bislang in der Schweiz immer Bestseller. Wer ein Smartphone sucht, das gut in die Hosentasche passt, trotzdem viel Qualität liefert und beim Design nicht in der Masse mitschwimmt, der wird sich über das Xperia X Compact freuen. So lange man es nicht nass macht.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.09.2016
Quelle: Chip.de

Bei Sony hält die Ablöse der Z-Reihe auch Einzug bei den Compact-Modellen. Das Xperia X Compact punktet im Test mit einem starken Akku, flotter Performance und einer guten Kamera. Die Optik ist dabei Geschmackssache, das ein oder andere Feature fehlt.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.09.2016
Bewertung: Gesamt: 89% Preis: 86% Leistung: 94% Ausstattung: 86% Bildschirm: 88% Mobilität: 87%
Quelle: A1 Blog

Das Xperia X compact ist ein kleines Kraftpaket: Sony hat im kleinen Gehäuse allerlei leistungsstarke Technik verbaut, ein schnelles Smartphone muss also nicht unbedingt große Dimensionen aufweisen. Andere Hersteller bauen immer größere Smartphones, dass es auch anders geht beweist Sony mit dem Xperia X compact in gewohnt solider Weise.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.09.2016
Quelle: Android Pit

Ein neues Compact schien für Sony ein Selbstläufer zu sein. Ob das Xperia X Compact aber den guten Ruf der Vorgänger weiterführen wird, muss letztlich bezweifelt werden: Der abgespeckte Mittelklasse-Prozessor ist sicherlich ein Minuspunkt; zumal der Vorgänger, das Z5 Compact, einen nominell schnelleren Chip aufweist - und dabei aufgrund des Alters auch noch etwas günstiger ist.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.09.2016
Quelle: Curved

Sony selbst positioniert das X Compact über dem Xperia XA gleichauf mit dem Xperia X. Das passt. Auch wenn es Geschmackssache ist, ob man das Xperia X nun optisch für hochwertiger hält, orientiert sich das Kompakte am Unified Design des Flaggschiff XZ. Pluspunkte gibt es für die Handlichkeit, Abzüge leider für das Display, das nur mit 720p auflöst.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.09.2016
Quelle: Computerbild - Heft 19/2016

Das Mittelklasse-Smartphone trotzt mit 4,6-Zoll-Display dem aktuellen XXL-Größenwahn ... Ein Blick auf den langsameren Prozessor, das geringer auflösende HD-Display und das nicht wasserfeste Plastik-Gehäuse zeigt jedoch: Das Compact hat im Vergleich mit dem XZ das Nachsehen. Mit einer Ausnahme: Die hintere Kamera löst mit 23 Megapixeln auf und bietet eine für diese Größenordnung bemerkenswerte Fotoqualität.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 15.08.2016
Ausländische Testberichte
Quelle: Techradar

Sony's X Compact is the best-looking yet in the small range. However, the quest to attract more eyes brought about a few too many sacrifices. Compared to the Z5 Compact, it's a slightly underpowered and fragile offering.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 07.08.2017
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Techradar

Sony's X Compact is the best-looking yet in the small range. However, the quest to attract more eyes brought about a few too many sacrifices. Compared to the Z5 Compact, it's a slightly underpowered and fragile offering.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 15.05.2017
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Techradar

Sony's X Compact is the best-looking yet in the small range. However, the quest to attract more eyes brought about a few too many sacrifices. Compared to the Z5 Compact, it's a slightly underpowered and fragile offering.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.04.2017
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Gadgetspeak

Having recently told you about the larger Xperia XZ here a chance to put the smaller sibling through its paces, like the larger offering both were supplied by Vodafone and with this I got the chance to check their coverage not only in England but also Scotland.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.03.2017
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 60% Leistung: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Laptop Media

When we are talking about Android smartphones, it is difficult to find models with screen size less than 5 inches as the 5.5-inch diagonal is growing ever more popular. We believe that there certainly is a group of users who still prefer more compact devices. These who provide not only comfortable grip with one hand but also the ability to easily operate with this very hand. Usually, when we are discussing a compact smartphone it’s most likely a budget offer. Xperia X Compact, however, is something different.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 21.01.2017
Quelle: Tech Smart

Despite proving solid in all departments, the X compact has arrived a little late on the scene. It's no fault of the phone, however, but simply a fact that it was released alongside the XZ flagship and is not specced in a similar fashion, as has been the trend for previous versions of Xperia compact devices, like the Z1 and Z1 Compact. As such, instead of users hoping for a smaller version of the XZ top of the range offering, what they actually have is a smaller version of the mid-range X with an improved camera.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 06.12.2016
Quelle: GSM Arena

To wrap things up, the Sony Xperia X Compact is a great small smartphone. If you look beyond the specs sheet, this is one of the best small phones you can buy. It has a capable camera that, in good light, would capture photos with unrivaled detail. It's got a top build quality, an excellent screen, a snappy, well-placed fingerprint reader, stereo speakers and a solid processor.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 22.11.2016
Bewertung: Gesamt: 70% Leistung: 100% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 50%
Quelle: Soycincau

There’s simply no meaningful competition for Sony or the Xperia X Compact right now. They’re king. If you want a “flagship” compact Android phone, your hands are tied because this is really your only real option right now. So either you get something that has a larger screen or prepare to pony up for the X Compact.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 09.11.2016
Quelle: Brighthand

The hardware keeps the Sony Xperia X Compact out of the flagship space, but it’s still one of the best devices smaller than five inches on the market. Its long-lasting battery deserves the most praise, and we also like its modern design, attractive display, and decent performance.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.11.2016
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: CNet

Sony's Xperia X Compact is a small phone with an excellent camera, but it lacks some creature comforts, like waterproofing and, in the US, a fingerprint sensor.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.10.2016
Bewertung: Gesamt: 75% Leistung: 70% Mobilität: 70% Gehäuse: 80%
Quelle: T Break

Whether the Sony Xperia X Compact is truly a successor to the previous Xperia Z5 Compact is a very tricky question. The new device does bring in a new appealing design that feels more comfortable to hold, faster fingerprint scanning, better cameras that produce cleaner images, and amazing predictive autofocusing with 5-axis stabilization for videos. Despite having a less powerful processor, the performance of the device is also good.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 12.10.2016
Bewertung: Gesamt: 90% Preis: 85% Leistung: 85% Ausstattung: 85% Gehäuse: 90%
Quelle: Trusted Reviews

The Sony Xperia X Compact is far from the worst Android phone I've used this year, even if it is one of the ugliest. If you want an Android phone with a display size smaller than 5 inches then it’s probably your only choice. Widen your horizons, however, and there are better choices out there.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 11.10.2016
Bewertung: Gesamt: 60% Preis: 60% Leistung: 70% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 50%
Quelle: Tech Advisor

The Sony Xperia X Compact is an odd little smartphone. On the one hand its build quality, lack of waterproofing and lack of a standout feature make it harder to recommend compared to the older Xperia Z5 Compact. However, if you want a sub-5in Android smartphone with excellent battery life it’s the best current option out there. For all its flaws, we also kept coming back to the phone largely due to its sheer portability. Just don’t buy the blue one.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.10.2016
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 70% Leistung: 70% Ausstattung: 80% Gehäuse: 70%
Quelle: Tom's Guide

Still, $500 is a lot to pay for a phone whose camera doesn't perform as well in low light as Sony promises. It's also not as speedy as phones that are cheaper. Overall, we prefer the Honor 8 and OnePlus 3, both of which cost $100 less than the compact Xperia. But if you value battery life in a compact design, Sony's latest phone may fit the bill.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 29.09.2016
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: PC Mag

The Sony Xperia X Compact is a capable midrange phone with a good camera, but at $500, it's priced higher than most of its competition, including our Editors' Choice for compact phones, the Apple iPhone SE. For $100 less the SE gets you a more powerful processor, a fingerprint scanner, and Apple's superior app ecosystem. If Apple is out the question, the $400 ZTE Axon 7 also gets you a faster processor and a fingerprint sensor, as well as a much sharper display. But it's significantly larger than the X Compact, and not ideal for one-handed use. That makes the X Compact one of the best compact Android phones you can buy, though you'll get a lot more bang for your buck by going larger.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 28.09.2016
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Expert Reviews

Equally, though, the X Compact is a disappointment in other areas. It’s nowhere near as nice a thing as the Z5 Compact, it’s not as quick and it isn’t water-resistant, either. All things told, I still prefer the Z5 Compact, even more so now that the two phones are now on sale for around the same price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.09.2016
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Recombu

Sony’s Xperia X Compact isn’t much of an evolution over last year’s Xperia Z5 Compact, offering up pretty much the same performance and battery life while also stripping away water resistance and 4K video recording. Considering it’s about the same price, that means existing owners have no need to upgrade.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 26.09.2016
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Android Authority

The Xperia X Compact is a great phone, and if you choose to buy one, you certainly won’t be disappointed. However, without a fingerprint sensor (with the US version), or features like dust and water resistance, the $500 price tag is hard to accept, just for the convenience that its size offers. If you are looking for the best value for money, this phone isn’t the one to get, but if you just want a compact phone that doesn’t compromise a whole lot, that’s when you might find this device to be worth every penny.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 26.09.2016
Bewertung: Gesamt: 84% Leistung: 90% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Techradar

Sony's X Compact is the best-looking yet in the small range. However, the quest to attract more eyes brought about a few too many sacrifices. Compared to the Z5 Compact, it's a slightly underpowered and fragile offering.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.09.2016
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Android Central

The Xperia X Compact gives you everything you need in terms of screen, performance, battery life — plus a few nice additions like stereo speakers, a slick software experience and Sony's latest camera technology. But this isn't simply a flagship-level phone in a smaller size: you're getting a plastic phone that's also missing a fingerprint sensor and waterproofing. So for as great as the X Compact is, it sits in an odd area — offering you less than other phones, but still commanding a $499 price. You really have to want a small phone to spend that much on the X Compact.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 22.09.2016
Quelle: Phone Arena

As far as the competition goes, the X Compact is really in a niche of its own right now. There's the cheaper but similarly sized Samsung Galaxy A3 (2016), which has a 4.7” display, a fancier styling, decent camera, and fine battery life, though considerably less-potent hardware. Looking away from Android, the 4.7” iPhone 6 can be found at a similar price point today, and can actually get you much more phone for the money. In the X Compact's $450-$500 range, however, there is little in Android's small-and-strong category but its predecessor, the Z5 Compact, which happens to be a more powerful handset, at a lower price right now.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.09.2016
Bewertung: Gesamt: 68%
Quelle: GSM Arena

If you want the compact version of the Xperia X Compact review, here it goes. Sony hasn't given up on the concept of high-powered minis, just toned it down a notch. A few signature features have gone missing, yes, but then again so have the rivals in this admittedly niche category. Price has been adjusted accordingly too, and for those who still find it steep a few months of patience could well be worth it.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.09.2016
Quelle: PC Mag

The Xperia X Compact will be available in the US starting September 25. Pricing has not yet been announced, but the lesser specs in play here will be a lot easier to swallow if they come at a significantly reduced price. Check back soon for more info, as well as a full review when the phone is available.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.09.2016
Quelle: Pocket Lint

The Sony Xperia X Compact is over-shadowed by the devices that have come before it carrying the same name. The Compact was once the de facto choice for those wanting a smaller device that doesn't compromise on the power it offers, for flagship performance.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.09.2016
Quelle: Stuff TV

From what we've seen so far, the Xperia X Compact looks set to be the best miniature handset around. It's no surprise really, given Sony's past commitment to cramming in respectable specs into a small-screened device.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.09.2016
Quelle: Trusted Reviews

Being someone who's used each iteration of the Xperia Compact over the years, I’m a little disappointed by the latest version. By ditching the theme of presenting high-end specs in a small body, Sony has simply ended up with a small mid-range phone that doesn’t really do anything differently. It isn't water-resistant, it doesn’t have the same specs as the Xperia flagships, and it's truly ugly to boot.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.09.2016
Quelle: Expert Reviews

If you don’t fancy shelling out for a full-priced flagship, your options are a mid-range device from one of the big manufacturers, or grabbing a bargain device from OnePlus or the Nexus ranges. Come October, though, and you’ll also be able to choose the Xperia X Compact. If prices are reasonable, and that camera is as good as Sony claims, this little smartphone could be a shoo-in for one of the best compact phones of 2016.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.09.2016
Quelle: International Business Times

Unlike the metal-backed XZ, the Compact has a glass back which is the same colour as its glass front and metal sides. Despite its smaller size and expected lower cost, the X Compact is still clearly a flagship phone with the looks, performance and camera to match. It has the same 23-megapixel rear camera and the same smart charging technology as the XZ. The processor if the X Compact is the Snapdragon 650, whereas the XZ uses the higher-spec 820.
Vergleich, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.09.2016
Quelle: Movil Zona

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 04.11.2016
Bewertung: Gesamt: 75%
Quelle: El Androide Libre

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 31.10.2016
Bewertung: Gesamt: 82%
Quelle: Computerhoy

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 22.10.2016
Bewertung: Gesamt: 81% Preis: 70% Ausstattung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 60%
Quelle: Andro 4 All

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 19.10.2016
Bewertung: Gesamt: 84%
Quelle: Zona Movilidad

Positive: Nice design; decent speakers; fast fingerprint sensor; quick charge. Negative: Relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 18.02.2017
Quelle: Tuexperto

Positive: Compact size; excellent cameras; very good display. Negative: Easy to save fingerprints on case.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 01.11.2016
Quelle: Ridble

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 19.01.2017
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Batista70Phone

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 24.11.2016
Bewertung: Gesamt: 76% Preis: 50% Bildschirm: 80% Mobilität: 90% Ergonomie: 100%
Quelle: AndroidPit.it

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.10.2016
Bewertung: Gesamt: 85% Preis: 75% Ausstattung: 80% Bildschirm: 90% Mobilität: 80% Ergonomie: 80%
Quelle: HDblog.it

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.10.2016
Bewertung: Gesamt: 82%
Quelle: Smartphone e tablet android

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 10.10.2016
Bewertung: Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 70% Gehäuse: 70%
Quelle: Andrea Galeazzi

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 26.09.2016
Bewertung: Gesamt: 85% Preis: 79% Bildschirm: 82% Mobilität: 82% Gehäuse: 86%
Quelle: Techstation.it

Positive: Stylish design; compact size; decent hardware; good connectivity. Negative: Unsupport waterproof; high price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 12.06.2017
Quelle: AndroidPit.it

Positive: Compact size. Negative: Average hardware.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.09.2016
Quelle: Computer Totaal

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.01.2017
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: All About Phones

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 15.01.2017
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: GadgetGear.nl

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 09.11.2016
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: GadgetGear.nl

Vergleich, online verfügbar, Kurz, Datum: 02.09.2016
Quelle: AndroidWorld.nl

Positive: Compact size; fast system; easy to use; long battery life; flexible fingerprint sensor; good speakers. Negative: Unsupport waterproof and dust avoiding.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 02.11.2016
Quelle: Bright.nl

Positive: Compact size; decent display; good cameras; long battery life. Negative: Relatively heavy; plastic case; many unwanted apps.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.10.2016
Quelle: Les Mobiles

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 12.03.2017
Bewertung: Gesamt: 76%
Quelle: CNet France

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 16.11.2016
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: AndroidPit.fr

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 24.09.2016
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Phonandroid

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 16.09.2016
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Top for Phone

Positive: High performance; nice design; long battery life. Negative: Relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.01.2017
Quelle: Frandroid

Positive: Compact size; new and nice design; long battery life. Negative: Unsupport waterproof IP68; average performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 16.09.2016
Quelle: AndroidPit.fr

Positive: Good display; decent cameras. Negative: Plastic case; mediocre performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 02.09.2016
Quelle: 90 Sekund

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 19.10.2016
Bewertung: Gesamt: 70% Leistung: 90% Ausstattung: 60% Mobilität: 90% Gehäuse: 50%
Quelle: Tabletowo

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.09.2016
Bewertung: Gesamt: 84% Leistung: 90% Bildschirm: 90% Mobilität: 90% Gehäuse: 75%
Quelle: Antyweb

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.09.2016
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: One Tech

Positive: Compact size; nice display; decent speakers; high autonomy. Negative: High price; unsupport waterproof and dust avoiding.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 24.11.2016
Quelle: Gry.wm.pl

Positive: Compact size; stylish design; nice display; good autonomy. Negative: Unsupport waterproof; relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.11.2016
Quelle: Komorkomania

Positive: Compact size; excellent display. Negative: Plastic case; relatively thick.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.11.2016
Quelle: Spiders Web

Positive: Compact size; flexible fingerprint sensor; good speakers; decent cameras. Negative: Many unwanted applications; short battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 20.10.2016
Quelle: Android.com.pl

Positive: Good cameras; high performance; flexible fingerprint sensor; long battery life. Negative: Mediocre case.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 28.09.2016
Quelle: Spiders Web

Positive: Beautiful design; compact size; good display; long battery life. Negative: Relatively high price; mediocre performance; poor cameras; unsupport waterproof.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.09.2016
Quelle: Ferra.ru

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 20.10.2016
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Hi-Tech Mail

Positive: Compact size; elegant design; bright screen; decent speakers; good fingerprint sensor; fast charge. Negative: High price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 01.12.2016
Quelle: Product Test

Positive: Slim size; high quality cameras. Negative: Unsupport waterproof and dust avoiding.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.09.2016
Quelle: CZC

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 19.11.2016
Bewertung: Gesamt: 75%
Quelle: Svet Androida

Positive: Long battery life; nice display; good speakers; fast system. Negative: Unsupport waterproof; uncomfortable volume buttons.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 19.03.2017
Quelle: CNews.cz

Positive: Compact size; support USB-C. Negative: Mediocre hardware; low performance; poor cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 31.01.2017
Quelle: The Gioididong

Positive: Good display. Negative: Plastic case; mediocre hardware; small screen.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 09.09.2016
Quelle: Tek.no

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.09.2016
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Mobilsiden.dk

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 20.09.2016
Bewertung: Gesamt: 67%
Quelle: Mobil DK

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 19.09.2016
Bewertung: Gesamt: 84% Bildschirm: 80% Mobilität: 90% Gehäuse: 80%
Quelle: Mere Mobil.dk

Positive: Excellent cameras; beautiful screen; compact size. Negative: Unsupport waterproof.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 30.09.2016
Quelle: Mere Mobil.dk

Positive: Very good cameras; beautiful screen; good size. Negative: Unsupport waterproof; slippery backside.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 30.09.2016
Quelle: M3 PC för alla

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.09.2016
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Mobil.se

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 20.09.2016
Bewertung: Gesamt: 76% Leistung: 70%
Quelle: Techbox

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.10.2016
Bewertung: Gesamt: 94%
Kommentar
Modell: Eines von Sonys neuesten Angeboten, das Xperia X Compact, ist ein kleines Mittelklasse-Phone, das sich an User richtet, die Phones in Miniatur-Größe, die dennoch viel bieten, bevorzugen. Das X Compact ist aus einer Kombination aus Gorilla Glass 4, glänzendem Kunststoff an den Seiten und fettabweisendem Kunsstoff an der Rückseite gefertigt, wodurch es sich besonders robust anfühlt. Während es hochwertig aussieht, ist es anfällig für Kratzer und Fingerabdrücke. Das X Compact hat ein einzigartiges, schachtelartiges Design ohne Kamera-Erhebung und misst 129 x 65 x 9,5 mm. Mit einem Gewicht von 135 Gramm ist das Phone für Nutzung mit einer Hand prädestiniert und es passt bequem in Taschen. An der Oberkante des X Compact befindet sich eine Kopfhörerbuchse, an der gegenüberliegenden Kante ein USB-C-Port. Aufgrund des längeren inneren Teils dieses Port ist der Rahmen dicker. Der Stromschalter, der Lautstärkeregler und ein eigenständiger Kamera-Button befinden sich an der rechten Seite. In Europa ist im Stromschalter auch ein schneller Fingerabdruckleser integriert. Allerdings fehlt dieses Feature in den US-Versionen des X Compact. Gegenüber, an der linken Seite befindet sich der SIM-Slot sowie ein MicroSD-Slot, um bis zu 258 GB Speicher zu den 32 GB internen Speicher hinzufügen zu können. Beim X Compact fehlt ein weiteres wichtiges Merkmal: Wasserresistenz.
Mit 4,6 Zoll ist der Bildschirm des X Compact deutlich kleiner als bei einem durchschnittlichen Android-Phone. Es handelt sich um ein IPS-LCD-Panel mit 720p-Auflösung. Dank Sonys eigener Triluminos und X-Reality Technologien werden die Farben verbessert und ähnlicher zu AMOLED. Daher sind Farben und Kontrast ausgewogener und das Bild ist überraschend scharf und lebendig. Die Blickwinkel sind fantastisch und die Helligkeit kann hoch genug aufgedreht werden, sodass sich das X Compact großartig für Außeneinsätze eignet. Das Haupt-Highlight des X Compact ist seine 23 MP Kamera mit weiter 24 mm f/2 Blende und Blitz, wodurch sich das Phone großartig für Aufnahmen von Landschaften, Straßenszenen und dichten Plätzen eignet. Zudem verfügt es über Fünf-Achsen-Stabilisation, prädiktiven Autofokus und einen Infrarot Sensor zur Verbesserung des Weißausgleichs. Dagegen ist die sekundäre 5-MP-Kamera Standardware und nimmt gute Selfies auf. Zudem verfügt das X Compact über nach vorne gerichtete Lautsprecher, die sich etwas weich anhören könnten, sich jedoch gut für Alarme und YouTube-Videos eignen. Im Inneren des X Compact arbeiten eine Qualcomm Snapdragon 650 CPU, eine Adreno 510 und 3 GB RAM. Es handelt sich um ein Mittelklasse-Setup und es läuft unter Android 6.0.1 Marshmallow, jedoch mit der von Sony angepassten Benutzeroberfläche. Das X Compact nutzt einen 2700-mAh-Akku – das mag klein klingen, doch für ein Miniatur-Phone mit einem Bildschirm dieser Auflösung schneidet er bewundernswert ab. Dank Unterstützung von Qualcomm QuickCharge 3.0 dauert es nicht lange, bis der Akku voll geladen ist. Insgesamt handelt es sich beim Xperia X Compact um ein solides Phone mit einer sehr guten Kamera. Allerdings könnte der 4,6-Zoll-Bildschirm im heutigen Markt nicht mehr relevant sein. Es gibt nur sehr wenige, die ein Phone dieser Größe haben möchten.
Hands-On-Artikel von Jagadisa Rajarathnam
Serie: Sony's Xperia Z5 comes in 3 major versions, known as standard, premium and compact. The material choice is a very nice glass front and a back with metal construction wrapping all around the phone. Sony has always been recognized for having one of if not the best cameras on their phones. The Xperia Z5 features the latest sensor with 23 MP, 5520 х 4140 pixels, phase detection, autofocus, and LED flash. It is capable of video recording at 2160p@30fps, 1080p@60fps, and 720p@120fps with HDR function available. All 3 versions come with the new fingerprint sensor, which is placed at the side of the phone where the power button is. Another great design of the phone is its stereo front facing speakers. The Xperia Z5 phones are IP68 certified, i.e. dust proof and water resistant over 1.5 meter and 30 minutes.
The compact version has a 4.6 inch 720 x 1280 pixels Triluminos display. Because of its lower price it is not as big and high-resolution than the standard model. The hardware of the Android OS, v5.1.1 (Lollipop) system includes a Qualcomm MSM8994 Snapdragon 810 consisting of 1.5 GHz Cortex-A53 and Cortex A43 Quad Core CPUs and an Adreno 430 GPU. The only difference of the compact model to the standard model is that it does not have 3 GB of RAM. However, due to its lower screen resolution it should have no problems with only 2 GB of RAM. The non-removable Lithium-Ion battery rated at 2700 mAh is smaller than the standard model's. Sony claims that it will last up to 2 days. In addition, this device comes with 32 GB of flash memory and the storage capacity can be expanded with a microSD by up to 200 GB.
Qualcomm Adreno 510: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 650 und 652 SoC. Basiert auf die 500er Grafikarchitektur wie der schnellere Adreno 520 im Snapdragon 820.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
650 MSM8956: ARM-SoC der oberen Mittelklasse mit 6 CPU-Kernen und einer Adreno 510 GPU. Basiert auf der 64-bit-fähigen Cortex-A72- bzw. Cortex-A53-Architektur.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
4.60":
Dieses Display ist winzig. Man wird wohl sehr wenig am Bildschirm sehen und Mini-Auflösungen nutzen können.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.0.135 kg:
In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.
Sony: Die Sony Corporation ist einer der größten japanischen Elektronikkonzerne. Das Unternehmen wurde 1946 unter anderem Namen gegründet und produzierte anfangs Reiskocher. Das Unternehmen brachte das erste Transistorenradio auf den Markt. 1958 wurde die Firma in Sony umbenannt. Sony ist eine Kombination aus dem lateinischen Wort sonus (Klang) und dem englischen Wort sonny (kleiner Junge). Kerngeschäft ist heute die Unterhaltungselektronik. Das Unternehmen befasst sich mit der Entwicklung, dem Design, der Herstellung und dem Verkauf von elektronischen Geräten, Instrumenten, Vorrichtungen, Spielkonsolen und Software. Sony ist in den folgenden Segmenten tätig: Spiel- und Netzwerkdienste, Musik, Bilder, Home Entertainment und Sound, Imaging-Produkte und -Lösungen, mobile Kommunikation, Halbleiter, Finanzdienstleistungen und andere.
76.88%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.