Zusammen mit dem Poco F7 Ultra hat Xiaomi heute auch das Poco F7 Pro vorgestellt. Das hochwertige Mittelklasse-Smartphone macht ein paar Abstriche, kostet zum Launch aber auch 200 Euro weniger als das F7 Ultra. Um den niedrigeren Preis zu ermöglichen, tauscht Xiaomi den Snapdragon 8 Elite durch den älteren Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3, während drahtloses Laden, die Tele-Kamera und die dedizierte VisionBoost D7 GPU ersatzlos gestrichen werden.
Der Akku des Poco F7 Pro lädt mit maximal 90 Watt auch über USB-C nicht so schnell wie die Batterie des Ultra-Modells, dafür fällt die Kapazität mit 6.000 mAh größer aus. Das 8,1 Millimeter dünne, 206 Gramm leichte Gehäuse des Poco F7 Pro ist nach IP68 zertifiziert und somit wasserfest. Das 6,67 Zoll große, 120 Hz schnelle AMOLED-Display erreicht eine Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixel, eine vollflächige Helligkeit von 1.800 Nits und eine HDR-Spitzenhelligkeit von 3.200 Nits. Der Ultraschall-Fingerabdrucksensor wird unsichtbar ins Display integriert.
Die 20 MP Selfie-Kamera sitzt in einer mittigen Punch-Hole. Die 50 Megapixel f/1.6 Hauptkamera ist dieselbe wie beim Poco F7 Ultra, denn auch das Pro-Modell ist mit einem 1/1,55 Zoll Sensor und einem 6P-Objektiv mit OIS ausgestattet. Die Tele-Kamera entfällt, die Ultraweitwinkel-Kamera erhält ein Downgrade auf einen 8 MP Sensor. Das Poco F7 Pro erhält genau wie das F7 Ultra vier große Android-Updates und sechs Jahre lang Sicherheits-Patches.
Preise und Verfügbarkeit
Das Poco F7 Pro wird wahlweise mit 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Flash-Speicher für 599,90 Euro angeboten, oder aber mit 512 GB Speicher für 649,90 Euro. Zum Launch gewährt Xiaomi auf beide Varianten 100 Euro Rabatt, wobei diese Aktion bis zum 10. April um 09:59 Uhr im Onlineshop des Herstellers gilt.
Quelle(n)
Xiaomi