Das brandneue Xiaomi Poco F7 Ultra soll vor allem durch echte Flaggschiff-Performance zum relativ günstigen Preis überzeugen. Dazu verbaut Xiaomi einen Qualcomm Snapdragon 8 Elite mit insgesamt acht Oryon Performance-Kernen, von denen zwei eindrucksvolle Taktraten bis 4,32 GHz erreichen. Dazu kommen bis zu 16 GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher und maximal 512 GB UFS 4.1 Flash-Speicher.
Eine Besonderheit ist der verbaute Xiaomi VisionBoost D7, der erste dedizierte Grafikchip eines Poco-Smartphones. Dieser 12-nm-Chip übernimmt Funktionen wie die variable Bildfrequenz des Displays, AI-Upscaling von Spielen und die Verarbeitung von HDR-Inhalten, um die Ressourcen des Snapdragon 8 Elite für das Rendern von Spielen zu sparen. Das 6,67 Zoll große, 120 Hz schnelle AMOLED-Display erreicht eine Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixel, eine vollflächige Helligkeit von 1.800 Nits und eine HDR-Spitzenhelligkeit von 3.200 Nits. Der Ultraschall-Fingerabdrucksensor wird direkt ins Display integriert.
Das Poco F7 Ultra besitzt eine 32 MP Frontkamera, eine 50 MP f/1.6 Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und 1/1,55 Zoll Sensor, eine 50 MP f/2.0 Tele-Kamera mit OIS und 2,5-fachem Zoom und eine 32 MP f/2.2 Ultraweitwinkel-Kamera. Der 5.300 mAh Akku kann wahlweise über USB-C mit bis zu 120 Watt oder drahtlos mit maximal 50 Watt geladen werden. Eine volle Ladung über USB-C soll nur 34 Minuten lang dauern.
Trotz dieser leistungsstarken Schnellladung soll der Akku des Poco F7 Ultra nach 1.600 Ladezyklen noch 80 Prozent seiner ursprünglichen Kapazität haben. Das Poco F7 Ultra ist mit einer Bauhöhe von 8,39 Millimetern und einem Gewicht von 212 Gramm nicht besonders leicht, dafür aber immerhin wasserfest und mit einem NFC-Chip und einem Infrarot-Blaster ausgestattet.
Preise und Verfügbarkeit
Das Poco F7 Ultra ist ab sofort in den Farben Schwarz und Gelb erhältlich, wahlweise mit 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Flash-Speicher für 749,90 Euro, oder mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher für 799,90 Euro. Wer das Smartphone bis zum 10. April um 09:59 Uhr direkt beim Hersteller bestellt, erhält auf beide Varianten jeweils 50 Euro Rabatt.
Quelle(n)
Xiaomi