Notebookcheck Logo

Sipeed Lichee Book 4A startet mit modularer RISC-V-CPU

Die CPU des Lichee Book 4A kann mit wenigen Handgriffen aufgerüstet werden. (Bild: Sipeed)
Die CPU des Lichee Book 4A kann mit wenigen Handgriffen aufgerüstet werden. (Bild: Sipeed)
Das neue Lichee Book 4A erlaubt es, den Prozessor mit nur wenigen Handgriffen zu tauschen, denn die Rechenleistung wird durch ein kompaktes LicheePi Module auf RISC-V-Basis beigesteuert. Das Gerät präsentiert sich als modernes Ultrabook mit 14 Zoll 16:10-Display und zusätzlichem M.2-Slot.

RISC-V-Enthusiasten haben derzeit mehr Optionen als je zuvor – nachdem selbst der Framework Laptop ein RISC-V-Mainboard erhalten hat, präsentiert Sipeed ein neues Notebook auf RISC-V-Basis. Die große Besonderheit des Lichee Book 4A: Der Prozessor wird nicht fest in den Laptop verbaut, sondern durch ein LicheePi Module 4A (ca. 190 Euro auf Amazon) integriert.

Das soll es in Zukunft ermöglichen, den Prozessor mit wenigen Handgriffen aufzurüsten, sobald leistungsstärkere LicheePi-Modelle verfügbar sind. Das reguläre LicheePi LM4A setzt auf einen T-Head TH1520 mit vier SiFive C910 CPU-Kernen und einer NPU mit 4 TOPS Leistung, künftig soll auch eine Variante auf Basis des LM5A mit schnellerer ESWIN EIC7700 CPU mit vier SiFive P550 Kernen und einer 20 TOPS NPU erhältlich sein. Abgesehen davon handelt es sich beim Lichee Book 4A um ein relativ gewöhnliches Notebook.


Denn das Gerät besitzt ein 14 Zoll IPS-Panel im 16:10-Format, das eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel erzielt. Das 17 Millimeter dünne, 1,3 Kilogramm leichte Kunststoff-Gehäuse besitzt eine Klappe auf der Unterseite, durch welche der Speicher durch eine M.2-2280-SSD erweitert werden kann, allerdings unterstützt das Notebook nur SATA-SSDs. Das Lichee Book 4A besitzt zweimal USB-A, einmal USB-C, mini-HDMI, einen microSD-Kartenleser, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.4 und einen 34 Wh Akku.

Preise und Verfügbarkeit

Das Sipeed Lichee Book 4A ist ab sofort auf AliExpress erhältlich. Ein Modell mit 8 GB RAM und 32 GB Flash-Speicher kostet 338 Euro, für die Variante mit 16 GB respektive 128 GB Speicher werden 395 Euro fällig. Das Notebook ist auch als Barebones ohne Speicher oder LicheePi Module 4A für 214 Euro verfügbar. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich 29 Euro Versand, allerdings können zusätzliche Gebühren durch den Versand-Dienstleister anfallen.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Sipeed Lichee Book 4A startet mit modularer RISC-V-CPU
Autor: Hannes Brecher, 19.06.2024 (Update: 19.06.2024)