Notebookcheck Logo

Samsung leakt Galaxy Watch Ultra auf offizieller Support-Seite

Die Samsung Galaxy Watch Ultra ist nur minimal größer als die Galaxy Watch6 Classic. (Bild: Ice Universe, bearbeitet)
Die Samsung Galaxy Watch Ultra ist nur minimal größer als die Galaxy Watch6 Classic. (Bild: Ice Universe, bearbeitet)
Die Samsung Galaxy Watch Ultra soll bereits in wenigen Wochen offiziell vorgestellt werden. Samsung hat nun bereits vorab eine Support-Webseite für die Flaggschiff-Smartwatch veröffentlicht, die einige Details offiziell bestätigt, inklusive der Größe und des integrierten LTE-Modems.

Über die vergangenen Wochen sind bereits zahlreiche Details zu den Preisen, Farben und Spezifikationen der Galaxy Watch Ultra durchgesickert, bevor die Smartwatch voraussichtlich am 10. Juli im Rahmen des Galaxy Unpacked Launch-Events offiziell vorgestellt wird, zusammen mit der Galaxy Watch7 und dem Galaxy Z Fold6. Nun hat 91mobiles eine mittlerweile entfernte Support-Seite bei Samsung Kanada entdeckt, welche die Existenz der Smartwatch sowie einige weitere Details bestätigt.

Laut dieser Support-Seite trägt die Galaxy Watch Ultra die Modellnummer SM-L705F, zumindest eine Variante der Smartwatch ist mit einem integrierten LTE-Modem ausgestattet. Auch die Größe wird bereits bestätigt – mit einer Kantenlänge von 47 Millimetern ist die Uhr nur minimal größer als die 46,5 Millimeter Galaxy Watch6 Classic (ca. 250 Euro auf Amazon), wobei die Galaxy Watch Ultra durch das quadratischere Design eine größere Fläche am Handgelenk einnehmen dürfte. Immerhin ist Samsungs Flaggschiff-Smartwatch etwas kleiner als die 49 Millimeter Apple Watch Ultra.

Laut früherer Gerüchte kommt die Galaxy Watch Ultra für 699 US-Dollar auf den Markt. Die Smartwatch soll einen effizienteren 3 nm ARM-Chip namens Samsung Exynos 1000, 2 GB Arbeitsspeicher und 32 GB Flash-Speicher erhalten. Der Akku fällt mit 590 mAh für Smartwatch-Verhältnisse relativ groß aus, die Uhr ist mit einer Bauhöhe von 12,1 Millimetern und einem Gewicht von 61,5 Gramm aber auch recht klobig. Neben den üblichen Sensoren, inklusive EKG, BIA-Sensor und Blutdruckmessung, soll die Galaxy Watch Ultra vor allem durch eine besonders lange Akkulaufzeit von 100 Stunden und ein bis 10 ATM wasserfestes Gehäuse punkten.

Quelle(n)

Samsung, via 91mobiles | Teaser-Bild: Ice Universe (Weibo)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Samsung leakt Galaxy Watch Ultra auf offizieller Support-Seite
Autor: Hannes Brecher, 21.06.2024 (Update: 21.06.2024)