Notebookcheck Logo

Samsung Galaxy Book5 360

Ausstattung / Datenblatt

Samsung Galaxy Book5 360
Samsung Galaxy Book5 360 (Galaxy Book5 Serie)
Prozessor
Intel Core Ultra 7 256V 8 x 2.2 - 4.8 GHz, Lunar Lake
RAM
16 GB 
, DDR5
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 141 PPI, Capacitive, Native Unterstützung für die Stifteingabe, AMOLED, spiegelnd: ja
Massenspeicher
M.2 PCIe
Anschlüsse
1 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 2 Thunderbolt, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, 1 Fingerprint Reader
Netzwerk
802.11 a/​b/​g/​n/​ac/​ax/​be (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/ Wi-Fi 6E 6 GHz be = Wi-Fi 7), Bluetooth 5.4
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 13.7 x 355 x 228
Akku
68 Wh
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Primary Camera: 2 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.46 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 80% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Preis: - %, Leistung: 80%, Ausstattung: - %, Bildschirm: 80% Mobilität: 100%, Gehäuse: 80%, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Samsung Galaxy Book5 360

80% Test Samsung Galaxy Book5 360 : l'ultraportable convertible est une réussite
Quelle: Les Numeriques Französisch FR→DE
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.03.2025
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 100% Gehäuse: 80%

Kommentar

Intel Arc 140V: Schnelle integrierte Grafikkarte, die in den schnelleren Intel Lunar Lake Prozessoren zum Einsatz kommt. Die 140V verfügt über 8 Xe²-Architekturkerne, die mit bis zu 2.050 MHz laufen, und 8 Raytracing-Einheiten. Sie ist DirectX 12 Ultimate-fähig und unterstützt alle modernen Video-Codecs. 

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Intel Lunar Lake: Launching in September 2024 with Xe2 graphics and few CPU cores.


Core Ultra 7 256V: Eine obere Mittelklasse der Lunar Lake Familie Prozessor. Dabei handelt es sich um ein SoC für den Einsatz in Laptops und Tablets der schlankeren Art, das über 4 neue E-Kerne und 4 neue P-Kerne mit bis zu 4,8 GHz verfügt, zusammen mit der vielversprechenden neuen Arc 140V iGPU und 16 GB integriertem LPDDR5x-8533 RAM. Eine neue 47 TOPS neuronale Engine, TB 4 und PCIe 5 SSD Unterstützung sind ebenfalls enthalten.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.46 kg:

In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.


Samsung: Die Samsung Group ist der größte südkoreanische Mischkonzern und wurde 1938 gegründet. In der Samsung-Gruppe waren 2014 489.000 Menschen beschäftigt, und sie gehört zu den weltweit größten Unternehmen gemessen an Umsatz und Marktstärke. Der Name Samsung bedeutet im Koreanischen "Drei Sterne" und repräsentiert die drei Söhne des Firmengründers. Das Unternehmen wurde 1938 als Lebensmittelladen gegründet. Mit der 1969 gegründeten Tochter Samsung Electronics nahm Samsung die Fertigung elektrotechnischer Artikel in Angriff, wobei man sich frühzeitig auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte konzentrierte. Weitere Zweige, in denen der Großkonzern tätig ist, sind Maschinenbau, Automobile (Hyundai), Versicherung, Großhandel, Immobilien und Freizeit. Samsung stellt eine breite Palette von elektronischen Produkten her, darunter Smartphones, Fernsehgeräte, Haushaltsgeräte und Halbleiter. Die Galaxy-Smartphone-Reihe des Unternehmens ist eine der beliebtesten der Welt. Samsung ist auch ein wichtiger Akteur in der Halbleiterindustrie und stellt Speicherchips und Prozessoren für viele andere Elektronikhersteller her.


80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus VivoBook 14 Flip TP3407SA
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 256V, 14.00", 1.57 kg
MSI Summit 13 AI+ Evo A2VM
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 13.30", 1.35 kg

Laptops des selben Herstellers

Samsung Galaxy A26 5G
Mali-G68 MP5, Exynos Exynos 1380, 6.70", 0.2 kg
Samsung Galaxy F06 5G
Mali-G57 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300, 6.70", 0.191 kg
Samsung Galaxy Book5 Pro 14
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 14.00", 1.23 kg
Samsung Galaxy Book4 Edge 15
Adreno X1-45 1.7 TFLOPS, Snapdragon X SD X Plus X1P-42-100, 15.60", 1.48 kg
Samsung Galaxy A36
Adreno 710, Snapdragon 6 SD 6 Gen 1, 6.70", 0.195 kg
Samsung Galaxy Book5 Pro NP960
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 256V, 16.00", 1.56 kg
Samsung Galaxy Tab A9+ Kids Edition
unknown, unknown, 11.00", 0.4808 kg
Samsung Galaxy A16 4G
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.70", 0.2 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum,  7.04.2025 (Update:  7.04.2025)