Realme P3x
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix f/2.0
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Realme P3x
Quelle: 91mobiles

The Realme P3x comes at a starting price of Rs 13,999 for the 6GB + 128GB variant and goes up to Rs 14,999 for the 8GB + 128GB variant. Its strengths include IP69 rated durability, good display, satisfactory day to day performance, and a beefy 6000mAh battery. However, its cameras and software experience leave room for some improvements, which could be a drawback for some users. Its primary rivals include the Vivo T4x (review) and the POCO M7 Pro (review). The former exceeds the Realme P3x in areas like performance, cameras, and multimedia experience at a similar price point. The latter, instead comes with an AMOLED panel which elevates the multimedia experience, better performance output and longer software support, although its batter life isn’t as good. That said, the Realme P3x remains a solid choice for those prioritising durability and battery longevity, making it a well-rounded option in this segment.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.03.2025
Bewertung: Gesamt: 75% Leistung: 75% Bildschirm: 75% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: India Today

If you have a tight budget, the Realme P3x 5G is a good choice. Despite some of its shortcomings, the P3x 5G is a well-balanced device. For example, 6,000mAh battery, MediaTek Dimensity 6400 SoC, 120Hz refresh rate, 50-megapixel main camera, among other features. As to answer the question at the beginning of this review: does it perform as well in real life as the specifications suggest on paper? It does. At a starting price of Rs 14,000, the P3x 5G offers a stable performance, good cameras, and an impressive battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.02.2025
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
ARM Mali-G57 MP2: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 2 Kernen / Clustern (MC2 oder MP2) basierend auf die Valhall Architektur.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Dimensity 6400: Die CPU arbeitet insgesamt mit acht Kernen, welche sich in zwei Cluster unterteilen. Der eine besitzt zwei ARM Cortex-A76-Leistungskerne mit jeweils bis zu 2,5 GHz, der andere sechs ARM Cortex-A55-Energiesparkerne mit jeweils bis zu 2,0 GHz. Als Arbeitsspeicher kann LPDDR4x-RAM mit 2.133 MHz verwendet werden, als interner Speicher wird UFS 2.2 unterstützt. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.72": Es handelt sich um ein kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte nicht stark fehlsichtig sein und man wird wenig Details am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät klein und handlich sein, gut transportierbar.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.197 kg:
In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.
Realme: Realme ist ein chinesischer Smartphone-Hersteller, der im Jahr 2018 gegründet wurde. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von Oppo, einem anderen chinesischen Smartphone-Hersteller. Dieser ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch OnePlus und Vivo gehören.
Realme konzentriert sich auf die Herstellung von Smartphones und wurde besonders in Indien populär. Neben Smartphones stellt Realme auch andere Produkte der Unterhaltungselektronik her, wie Smartwatches, Kopfhörer und Powerbanks.
77.5%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.