Razer Blade 18 2024 RZ09-0509
Ausstattung / Datenblatt
Primary Camera: 5 MPix
Preisvergleich
Preisvergleich
Durchschnitt von 6 Bewertungen (aus 7 Tests)
Testberichte für das Razer Blade 18 2024 RZ09-0509
Razer setzt die Messlatte dieses Jahr nochmals ein Stück höher an mit seinen 300-Hz-2K-Mini-LED- und 200-Hz-4K-IPS-Display-Optionen neben der ohnehin schon beeindruckenden 175 W starken GeForce RTX 4090. Insbesondere das HDR1000-Mini-LED-Panel macht aus dem Blade 18 einen Multimedia-Giganten wenn es ums Gaming oder auch die Videowiedergabe geht.
Quelle: Tom's Guide EN→DE
The Razer Blade 18 is a giant gaming laptop with as much power as it has girth. While a laptop in the literal sense, this 18-incher is more for gamers who can afford a premium desktop alternative. You won’t want to lug it around, but if you need to go to a LAN party you’ll have a powerful laptop that handle any game.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.09.2024
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC Mag EN→DE
The Blade 18 is a case of delivering exactly what’s expected and getting what you pay for. This signature sleek design is as luxe and thin as ever, and its components and price tag also mean top-end performance. That thinness also means a slightly lower power ceiling than meatier alternatives, but the gap is less than we’ve seen before and won’t make or break your experience. This is especially true given the real standout performer, MSI’s Titan 18 HX, is a far more expensive laptop. All told, if you have a big enough budget to be considering any of these powerhouses, and the Blade design appeals to you most, go for the Blade 18. Aside from the cost, our only caveat is the dismal battery life, which may not be relevant for many users in this category but could be a deal-breaker for you.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.07.2024
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Pocket Lint EN→DE
The Razer Blade 18 is hands down the most impressive gaming laptop I've ever used, and is the complete package in a way few products are. While other gaming laptops on the market may share many of the specific internal components as the Razer Blade 18, none share the harmony of design, performance, and beauty like the Blade 18. Whether you are looking for a dedicated gaming laptop, a battle station for both work and play, or an ultra high-performance device to run complex and intensive software, the Razer Blade 18 can do it all. There's no doubt that the Blade 18 costs a pretty penny, as even its base configuration costs more than a decent vacation, but if being on the cutting edge of mobile PC performance is important to you, and you have the money, then I would highly recommend the Razer Blade 18.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.07.2024
Bewertung: Gesamt: 100%
Quelle: Hot Hardware EN→DE
If you're someone who absolutely must have the best performance possible, then the Blade 18 might not tick that box when there are larger, thicker machines available, powered by similar hardware. Likewise, if you really just don't care about aesthetics, you could probably find a similar-performing laptop for a bit less money. It's not going to have a slick aluminum unibody, a Mini-LED screen, or Thunderbolt 5, though. Ultimately. we're awarding the Blade 18 our Recommended award. It's fast, functional, and super stylish. There's always an undeniable price premium for a Razer laptop, but if you're someone to whom this machine's unique qualities appeal, there's really no substitute.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 14.05.2024
Quelle: Jarrod'sTech
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.05.2024
Quelle: Computerhoy ES→DE
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.09.2024
Bewertung: Gesamt: 89%
Quelle: Root Nation PL PL→DE
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 07.08.2024
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 30% Leistung: 100% Bildschirm: 100% Mobilität: 70% Gehäuse: 90%
Kommentar
Modell: Razer Blade 18 2024 jetzt bei Amazon
Der jüngste Neuzugang auf dem Markt ist kein anderer als das Razer Blade 18 (2024). Wenn man in den letzten Jahren schon einmal ein Razer Blade Notebook gesehen hat, dann wäre das Razer Blade 18 keine große Überraschung, da es vom Design her gleich aussieht. Es ist das gleiche sandgestrahlte, eloxierte, mattschwarze Aluminium-Unibody-Gehäuse (es gibt auch eine silberne Farbvariante), das man von Razer erwarten würde, mit lasergeschnittenen Gittern, einer RGB-beleuchteten Tastatur pro Taste, einem großen Glas-Touchpad und Razers ikonischen grünen Akzenten. Es handelt sich definitiv um ein attraktives Notebook mit einer Verarbeitungsqualität, die weit über dem Durchschnitt für große und kräftige Gaming-Laptops liegt, und es ist auch schlanker als viele 18-Zoll-Geräte mit ähnlicher Hardwareausstattung. Allerdings wirkt das Design mittlerweile ein wenig veraltet. Die gleichen scharfen und unangenehmen Kanten sind wieder da, und die Beschichtung ist nicht annähernd so gut gegen Flecken und Fingerabdrücke geschützt, wie Razer es glauben machen will. Dennoch handelt es sich zweifellos um ein Premium-Notebook mit einer außergewöhnlichen Konstruktion, und es verfügt über alle Hardware und Funktionen, die man von einem Notebook mit einem solch exorbitanten Preisschild erwartet.
Bei der Tastatur handelt es sich um die gleiche Razer Chroma-Tastatur, die zwar gut ist, aber nichts Außergewöhnliches darstellt (vor allem für einen Gaming-Laptop). Auf der anderen Seite ist es erwähnenswert, dass das exzellente Microsoft Precision Touchpad zurückgekehrt ist und die untere Hälfte des Tastaturdecks dominiert. Auch die Auswahl und Platzierung der Anschlüsse ist im Großen und Ganzen gleich geblieben. Abgesehen von allem, was oben erwähnt wurde, ist eine der größten Änderungen im neuen Razer Blade 18 die Ankunft einer Intel 14th Gen CPU. Nun, mit einem solchen Prozessor sollte man wirklich eine kleine Steigerung der Gesamtleistung erwarten. Auch wenn es nicht sonderlich aufregend ist, eröffnet Intel 14th Gen einige neue Möglichkeiten für zukunftssichere Konnektivität, da es Unterstützung für Thunderbolt 5 und Wi-Fi 7 bietet. Was das Display betrifft, so ist das durchschnittliche QHD+, 240Hz-Display, das man bei vielen Laptops gesehen hat, verschwunden. Das Razer Blade 18 bietet entweder ein echtes 4K (2400p), 200Hz IPS-LCD-Display für diejenigen, die vor allem eine hohe Auflösung benötigen, oder ein wirklich beeindruckendes QHD+, 300Hz Mini-LED-Panel mit 1.000 nits Spitzenhelligkeit und über 2.000 lokalen Dimmzonen für Kontrastwerte, die an OLED-Bildschirme heranreichen. Kurz gesagt, das Razer Blade könnte das luxuriöseste, hochwertigste High-End-Gaming-Notebook der Welt sein, und das Blade 18 ist die größte und leistungsstärkste Variante. Denn im Gegensatz zum tragbaren Razer Blade 14 oder dem ausgewogenen Razer Blade 16 ist das Blade 18 als echter Desktop-Ersatz konzipiert, der keine Kompromisse eingeht. Für aktuelle Blade 18-Besitzer gibt es jedoch keinen Grund für ein Upgrade.
Praxisnaher Artikel von Jagadisa Rajarathnam
NVIDIA NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU: High-End-Notebookgrafikkarte basierend auf die Ada Lovelace Architektur. Bietet 16 GB GDDR6 VRAM (256 Bit) und ca 80-150W TGP (+ Dynamic Boost). Die Vorstellung erfolgte im Jannuar 2023.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i9-14900HX: Auf der Raptor-Lake-Architektur basierender High-End Mobil-Hybrid-Prozessor mit 24 Kernen und 32 Threads. Taktet mit maximal 5,8 GHz (P-Kerne).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
18.00": Diese Displaygrösse ist ein Standardformat für Desktop-Replacements. Die DTR-Laptops sind schwerer zu tragen, brauchen mehr Strom, dafür sind Texte leicht lesbar und hohe Auflösungen kein Problem. DTR sind hauptsächlich für stationären Schreibtischeinsatz vorgesehen, wo Gewicht und Energiehunger egal sind. Dafür genießt man die Vorzüge hoher Auflösungen (mehr Details, besser lesbar).» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3.134 kg:
Ein Laptop mit diesem Gewicht ist vergleichsweise schwer und weniger auf Mobilität ausgelegt als auf Verwendung am Schreibtisch. Die Geräte glänzen daher auch eher weniger mit Akkulaufzeit als mit großem Bildschirm und höherer Leistung.
Razer: Razer USA Ltd. ist ein 1998 gegründeter US-amerikanischer Hardware-Hersteller. Der Fokus liegt bei Gaming-Geräten sowie Zubehör, traditionell Computer-Mäuse und Mousepads. Oftmals wurden die Produkte nach Fabelwesen oder Tieren benannt. Es werden aber auch Razer Laptops angeboten unter der Reihenbezeichnung "Blade". Razer hat auch eine VOIP-Software namens Razer Comms herausgebracht.
84.92%: Diese Bewertung ist leicht überdurchschnittlich, es gibt etwas mehr Geräte mit schlechteren Beurteilungen. Klare Kaufempfehlungen sehen aber anders aus.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.