Nvidias Marketing rund um GeForce RTX 5000 konzentriert sich vor allem auf DLSS 4, denn die Upscaling-Technologie kann drei von vier Einzelbildern durch eine künstliche Intelligenz generieren. Ohne DLSS 4 erzielt Nvidia nur eine mäßig bessere Gaming-Performance. AMD kontert mit einer verbesserten Version von FidelityFX Super Resolution, die zwar nur jedes zweite Einzelbild generieren kann, die aber eine sichtbar bessere Bildqualität erzielen soll als noch FSR 3, wie das unten eingebettete Video von Hardware Unboxed zeigt.
Während sich AMD noch nicht im Detail zu den technischen Verbesserungen von FSR 4 geäußert hat, und auch noch kein Release-Datum bestätigt hat, deutet der ausgesprochen zuverlässige Leaker @Kepler_L2 darauf, dass schon zum Start mehr als 50 Spiele die neue Upscaling-Technologie unterstützen sollen. Denn jedes Spiel, das FSR 3.1 unterstützt, soll auch FSR 4 unterstützen, und das möglicherweise automatisch, denn ein Treiber-Update soll die entsprechende Software einfach ersetzen. Das gilt allerdings nur in Verbindung mit AMDs brandneuer Radeon RX 9070-Serie, denn FSR 4 wird voraussichtlich nicht von älteren Grafikkarten unterstützt.
Damit würden schon heute mehr als 50 Spiele FSR 4 unterstützen, darunter Blockbuster wie Call of Duty: Black Ops 6, Ark: Survival Ascended, Final Fantasy XVI, Frostpunk 2, Ghost of Tsushima Drector's Cut, God of War Ragnarök, Manor Lords und The Last of Us: Part 1. FSR 4 soll vor allem die Bildqualität verbessern, allerdings hat AMD bisher kaum Angaben dazu gemacht, ob die neue Upscaling-Technologie auch Vorteile im Hinblick auf die Performance oder die Latenz mit sich bringen wird.
Quelle(n)
@Kepler_L2 (X), via VideoCardz