Notebookcheck Logo

Oukitel WP50: Relativ dünnes Rugged-Smartphone startet mit 5G für deutlich unter 200 Euro

Das WP50 ist ein recht dünnes Rugged-Smartphone
Das WP50 ist ein recht dünnes Rugged-Smartphone
Oukitel bietet mit dem WP50 ab sofort ein neues Rugged-Smartphone an. Dieses unterstützt die Verbindung zu 5G-Netzwerken und dementsprechend die Nutzung in modernen Mobilfunknetzwerken. Es sind drei Zertifizierungen vorhanden, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber fordernden Umgebungsbedingungen versprechen.

Oukitel bietet wie angekündigt mit dem WP50 ab sofort ein neues und ein für ein Rugged-Gerät relativ kompaktes Smartphone an. Dabei ist die Verfügbarkeit aktuell nur im direkten Import gegeben - angesichts der Verfügbarkeit vieler Geräte von Oukitel auch in Deutschland gehen wir davon aus, dass das Modell über kurz oder lang auch hierzulande erhältlich sein wird. Dabei kann das Oukitel WP50 aktuell schon in mehrere, europäische Länder geliefert werden - Deutschland befindet sich im Gegensatz etwa zu Österreich aber nicht auf der Liste der möglichen Versandziele. Aufgerufen wird ein Preis von 183 Euro, in dieser Preisangabe sind die Einfuhrabgaben bereits enthalten, vom die Verzollung übernehmende Kosten des Versanddienstleisters können aber hinzukommen.

Mit 12 Millimetern ist das WP50 relativ dünn - für ein Rugged-Smartphone. Beworben werden Zertifizierungen gemäß IP69, IP69K und MIL-STD-810H. Mit Android 14 kommt ein modernes Betriebssystem zum Einsatz, die Entsperrung ist auch mithilfe des eigenen Fingerabdrucks möglich - und mit einer Aufnahme des Gesichts. Die Nutzung mit zwei SIM-Karten wird unterstützt, bei einer Speichererweiterung fällt die Möglichkeit zum Dual-SIM-Betrieb aufgrund der nur zwei vorhanden Kartenslots aber weg. Der SoC vom Typ MediaTek Dimensity 6100+ unterstützt dabei die Verbindung zu 5G-Mobilfunknetzwerken.

Mit einer Auflösung von 720 x 1.612 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz dürfte der Bildschirm keine Begeisterungsstürme auslösen. Die Hauptkamera löst mit 48 Megapixeln und die Frontkamera mit 8 Megapixeln auf. Der 6.500 mAh starke Akku kann mit 18 Watt geladen werden. Der interne Speicher ist mit 256 Gigabyte ordentlich bemessen, der Arbeitsspeicher misst nur magere 4 Gigabyte.

Wasser, Staub und Stürze dürften dem WP50 - in Grenzen - nichts anhaben
Wasser, Staub und Stürze dürften dem WP50 - in Grenzen - nichts anhaben

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Oukitel WP50: Relativ dünnes Rugged-Smartphone startet mit 5G für deutlich unter 200 Euro
Autor: Silvio Werner, 20.06.2024 (Update: 19.06.2024)