Notebookcheck Logo

Oppo Watch X: Schicke Smartwatch mit Wear OS 4 und dennoch langer Akkulaufzeit startet in Europa

Die Oppo Watch X startet in Europa in den Verkauf. (Bild: Oppo)
Die Oppo Watch X startet in Europa in den Verkauf. (Bild: Oppo)
Die Oppo Watch X startet in Europa in den Verkauf. Die Smartwatch ist ein alter Bekannter im schicken Design und bietet trotz Wear OS 4 recht lange Akkulaufzeiten sowie viele weitere Vorzüge.

Oppo hat heute auf einem europäischen Launch-Event gemeinsam mit der Oppo Reno12 Smartphone-Serie auch eine Smartwatch vorgestellt. Die Oppo Watch X ist ab heute in Europa erhältlich, nachdem sie zuvor bereits in Malaysia gestartet war. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 329 Euro. Eine Verfügbarkeit in Deutschland ist derzeit (noch) nicht gegeben, da Oppo nach der Einigung mit Nokia im Patentstreit noch nicht offiziell wieder auf den deutschen Markt zurückgekehrt ist.

Damit liegt die Oppo Watch X preislich auf Augenhöhe mit der hierzulande bereits erhältlichen OnePlus Watch 2 (ab 299 Euro bei OnePlus), was wenig verwundert. Schließlich handelt es sich hierbei um die gleiche Smartwatch, welche sich die beiden BBK-Marken teilen. Zur Wahl steht die Oppo Watch X in den Farbvarianten Schwarz sowie Braun mit silbernem Gehäuse, das jeweils aus Edelstahl besteht, sowie Armbändern aus Fluorkautschuk.

Wie die OnePlus Watch 2 läuft auch die Oppo Watch X mit Wear OS 4, was die Installation von allerhand Apps ermöglicht. Die gewohnt kurzen Akkulaufzeiten müssen hier aber nicht wirklich befürchtet werden. Wie unser Test des OnePlus-Pendants gezeigt hat, bietet die Smartwatch trotz Wear OS durchaus zufriedenstellende Laufzeiten. Möglich macht dies ein Dual-System mit dem Snapdragon W5 Gen 1 sowie ein 500 mAh großer Akku. Der Hersteller selbst verspricht bis zu 100 Stunden im Smart Modus.

Zu den weiteren Merkmalen der Oppo Watch X zählen unter anderem ein 1,43 Zoll AMOLED mit 466 x 466 Pixeln und bis zu 1.000 Nits Helligkeit, Wi-Fi, Bluetooth, GPS und NFC. Dazu kommen über 100 Sportmodi sowie das übliche Tracking von Herzfrequenz, SpO2, Schlaf und mehr. Mehr Details zur neuen Oppo Watch X liefert unser Testbericht der baugleichen OnePlus Watch 2.

Quelle(n)

Oppo

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Oppo Watch X: Schicke Smartwatch mit Wear OS 4 und dennoch langer Akkulaufzeit startet in Europa
Autor: Marcus Schwarten, 18.06.2024 (Update: 18.06.2024)