Oppo Reno13 F 4G
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 32 MPix f/2.4, 22mm
Preisvergleich
Testberichte für das Oppo Reno13 F 4G
Quelle: OI Spice Tech News

Oppo Reno 13F 4G and 5G bring a solid balance of sleek design, performance, and the latest AI features at decent price points. Like most Oppo phones, you will find fashionable color options, a smooth user interface, a vibrant color display, and a capable camera setup. All of these factors make them an above-average choice in the mid-range segment. However, you should be wary of the slow Android updates on Oppo before purchasing any of these devices. While the 4G model is a remarkable choice, the 5G variants would be a better choice altogether. It has an advanced chipset, faster storage, and enhanced video recording capabilities. Thus, it’s recommended to pick the 5G model over the 4G if users can spend a little more.
Vergleich, online verfügbar, Kurz, Datum: 08.02.2025
Quelle: The Gioididong

Positive: Elegant design; sharp AMOLED display; powerful hardware; high performance; large battery capacity; quick charging; nice cameras.
Hands-On, online verfügbar, Kurz, Datum: 29.01.2025
Quelle: Viettelstore

Positive: Nice performance; beautiful design; great AI cameras; decent AMOLED display; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 08.01.2025
Kommentar
ARM Mali-G57 MP2: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 2 Kernen / Clustern (MC2 oder MP2) basierend auf die Valhall Architektur.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio G99: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A76, 6x Cortex-A55) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2,2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-13 4G LTE Modem. Im Unterschied zum MediaTek Helio G96, wird der G99 im moderneren 6nm Prozess gefertigt und taktet höher.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.67": Es handelt sich um ein kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte nicht stark fehlsichtig sein und man wird wenig Details am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät klein und handlich sein, gut transportierbar.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.192 kg:
In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.
Oppo:
OPPO Electronics Corp. ist ein 2004 gegründeter chinesischer Elektronikhersteller, der hauptsächlich Smartphones, Blu-ray-Player, Audiogeräte, Power Banks und andere elektronische Produkte produziert. Es ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch Oppo,Vivo und Realme gehören. Der gemeinsame Weltmarkt-Anteil bei Smartphones ist dadurch sehr hoch.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.