OnePlus rollt eine neue Software-Version aus. Konkret handelt es sich um OxygenOS 15.0.0.500 für das OnePlus 12R, wobei die Aktualisierung auch für die europäische Version des Smartphones ausgerollt werden soll. Die Aktualisierung steht nur Nutzern zur Verfügung, welche ihr System bereits auf OxygenOS 15 aktualisiert haben, ein direktes Update von einer OxygenOS 14-Version ist nicht möglich. Das Changelog ist nicht extrem umfangreich, hat es aber durchaus in sich.
So werden gleich zwei neue Funktionen beworben: BeaconLink erlaubt es, Telefongespräche auch ohne eine Verbindung zu einem Mobilfunknetzwerk oder WiFi zu führen. Für die Nutzung dieser Direktverbindung benötigen natürlich beide Nutzer ein kompatibles Smartphone. Die Reichweite dieser Verbindung beträgt auch offiziellen Angaben des Herstellers nach deutlich unter 500 Meter. Prinzipiell sinnvoll könnte eine solche Funktion etwa auch in belebten Gegenden mit einem überlastetem Mobilfunknetzwerk sein. Die Funktionalität ist offenbar nicht nur auf OnePlus-Geräte beschränkt.
Dem Changelog zufolge ist Touch to share nun auch für iOS-Geräte verfügbar. Damit lassen sich Fotos und Daten besonders einfach mit einem anderen Gerät teilen. Wenig überraschend bewirbt der Hersteller auch die Verbesserung der Stabilität des Systems, wodurch sich eine bessere Benutzererfahrung ergeben dürfte. Weiterhin ist der Android-Sicherheitspatch für Januar 2025 integriert, was letztlich der Sicherheit zugutekommen dürfte.
Wir haben das OnePlus 12R im letzten Jahr testen können. Das 5G-Smartphone mit Hasselblad-Kamera gibt es auch hierzulande völlig problemlos zu kaufen, bei Amazon wird ein Preis von knapp 700 Euro aufgerufen.