Notebookcheck Logo

OnePlus 7t vorgestellt: Display mit 90 Hz und Android 10 für 599 US-Dollar

Äußerlich ändert sich im Vergleich zum Vorgänger wenig (Bild: OnePlus)
Äußerlich ändert sich im Vergleich zum Vorgänger wenig (Bild: OnePlus)
Mit dem OnePlus 7t hat der gleichnamige chinesische Hersteller heute ein neues Smartphone für 599 US-Dollar angekündigt, das über Android 10, ein 90-Hz-Display und ein Triple-Kamera-Setup verfügen wird.

Nachdem OnePlus letztes Jahr mit seinem Flaggschiff OnePlus 7 Pro zum ersten Mal ein 90hz-Display in einem seiner Smartphones vorgestellt hat, findet sich ein derartiges Panel dieses Jahr auch im normalen OnePlus 7t, wobei das Display hier 6,55 Zoll groß ist und mit FHD+ auflöst. Beim Design hat sich hingegen auf der Vorderseite nichts verändert. So verfügt das Gerät immer noch über eine Waterdrop-Notch, in der sich die Selfie-Kamera befindet. Unter dem Display verbirgt sich indes auch der Fingerabdruckscanner.

Das OnePlus 7t wird es in blau und grau geben (Bild: OnePlus)
Das OnePlus 7t wird es in blau und grau geben (Bild: OnePlus)

Bei den Kameras setzt OnePlus auf ein Triple-Kamera-Setup, wobei die Hauptkamera mit 48 MP auflöst, die Telekamera mit 12 MP auskommt und der Weitwinkelsensor mit einem Blickfeld von 117 Grad über 19 MP verfügt. Damit lösen die zusätzlichen Kameras auf der Rückseite höher auf, als das häufig bei der Konkurrenz der Fall ist.

Auf der Rückseite findet sich ein Triple-Kamera-Setup (Bild: OnePlus)
Auf der Rückseite findet sich ein Triple-Kamera-Setup (Bild: OnePlus)

Als Prozessor kommt hier der aktuelle Snapdragon 855+ von Qualcomm zum Einsatz, dem 8 GB RAM zur Seite stehen. Damit sollte das Smartphone nochmal ein Stück schneller als der Vorgänger mit einem langsameren Prozessor und 6 GB RAM sein. Beim internen Speicher wird man die Wahl zwischen einer Version mit 128 GB und 512 GB haben, wobei jeweils auf die aktuelle UFS-3.0-Speichertechnologie gesetzt wird. Auf diesem Speicher wird sich gleich zum Start das aktuelle Android 10 finden, womit der Hersteller zu den ersten Unternehmen zählt, die ein Smartphone mit dieser Version des Betriebssystems auf den Markt bringen.

Von vorne kann man das OnePlus 7t leicht mit seinem Vorgänger verwechseln (Bild: OnePlus)
Von vorne kann man das OnePlus 7t leicht mit seinem Vorgänger verwechseln (Bild: OnePlus)

Der verbaute Akku ist mit 3800mAH angemessen groß, wenn auch nicht riesig. Für einen normalen Tag müsste er aber ausreichen. Doch sollte das mal nicht der Fall sein, verbaut OnePlus auch Warp Charge 3.0, was den Akku innerhalb von 30 Minuten von 0 auf 70 Prozent aufladen soll. Preislich startet das Gerät in den USA im Oktober für 599 US-Dollar. Ein Startdatum für Europa ist derzeit noch nicht bekannt, man kann aber davon ausgehen, dass das Smartphone hierzulande wieder ein wenig teurer sein werden. Insgesamt sieht es danach aus, als hätte das chinesische Unternehmen mit seinem neuen Gerät eine gute günstigere Alternative zum eigenen OnePlus 7 Pro geschaffen, welches auf Amazon immer noch 724,99 Euro kostet.

Quelle(n)

OnePlus

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2019-09 > OnePlus 7t vorgestellt: Display mit 90 Hz und Android 10 für 599 US-Dollar
Autor: Cornelius Wolff, 26.09.2019 (Update: 30.09.2019)