Notebookcheck Logo

Nothing Phone (3a) Pro stellt sich Apple iPhone 16 Pro Max im Kamera-Vergleich

Nothing vergleicht das brandneue Nothing Phone (3a) mit dem Apple iPhone 16 Pro Max. (Bildquelle: Nothing)
Nothing vergleicht das brandneue Nothing Phone (3a) mit dem Apple iPhone 16 Pro Max. (Bildquelle: Nothing)
Das Nothing Phone (3a) und das Nothing Phone (3a) Pro werden in fast genau zwei Wochen offiziell vorgestellt. Der Hersteller hat nun nicht nur die wichtigsten Kamera-Spezifikationen bestätigt, sondern vergleicht die Mittelklasse-Smartphones direkt mit dem Apple iPhone 16 Pro Max.

Nothing hat kürzlich bereits die wichtigsten Details zu den Kameras der Nothing Phone (3a)-Serie offiziell bestätigt, und dabei das kuriose Design des Kameramoduls enthüllt. Das Nothing Phone (3a) Pro soll folgende Kameras besitzen:

  • 50 MP Selfie-Kamera
  • 50 MP Hauptkamera mit OIS
  • 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera
  • 50 MP Periskop-Tele-Kamera mit OIS und 1/1,95 Zoll Sensor

Das günstigere Nothing Phone (3a) ersetzt diese Periskop-Tele-Kamera mit 3-fachem Zoom Gerüchten zufolge durch eine einfachere Tele-Kamera mit zweifachem optischen Zoom, ansonsten sollen beide Smartphones aber annähernd dieselbe Ausstattung besitzen. Nothing hat nun ein Video auf YouTube veröffentlicht, welches das Nothing Phone (3a) bzw. das Phone (3a) Pro direkt mit dem Apple iPhone 16 Pro Max (ca. 1.319 Euro auf Amazon) vergleicht.

Nothing wagt Vergleich zum iPhone 16 Pro Max nur unter idealen Bedingungen

Nothing vergleicht vor allem Fotos, die bei Tageslicht und bewölktem Himmel aufgenommen wurden, also vergleichsweise wenig anspruchsvolle Bedingungen für Kameras. Fotos bei Nacht oder mit schwierigen Lichtverhältnissen sucht man in diesem Vergleich vergeblich. Die begrenzte Auflösung der geteilten Fotos macht es zusätzlich schwieriger, deren Qualität zu beurteilen.

Die Sample-Fotos zeigen zumindest unter diesen Bedingungen keine gröberen Schwächen – die Fotos sind scharf, die Farben wirken relativ natürlich, die Bildränder und Ecken sind nicht sichtbar unschärfer. Im direkten Vergleich mit dem iPhone 16 Pro Max macht sich vor allem der Weißabgleich bemerkbar, der bei Nothing zu etwas wärmeren Farben und zu einem leichten Magenta-Stich tendiert.

Apple iPhone 16 Pro Max
Apple iPhone 16 Pro Max
Nothing Phone (3a) Pro
Nothing Phone (3a) Pro
Apple iPhone 16 Pro Max
Apple iPhone 16 Pro Max
Nothing Phone (3a) Pro
Nothing Phone (3a) Pro
Apple iPhone 16 Pro Max
Apple iPhone 16 Pro Max
Nothing Phone (3a) Pro
Nothing Phone (3a) Pro


Zumindest eines der Bilder soll den Porträt-Modus demonstrieren, der in diesem Sample auch einwandfrei funktioniert, ein weniger komplexeres Motiv hätte sich Nothing für diesen Test aber kaum aussuchen können.

Apple iPhone 16 Pro Max
Apple iPhone 16 Pro Max
Nothing Phone (3a) Pro
Nothing Phone (3a) Pro


Das letzte Vergleichsbild zeigt den Makro-Modus der Tele-Kamera. Das Foto wirkt leicht überschärft und etwas zu hell, ist aber relativ detailreich.

Apple iPhone 16 Pro Max
Apple iPhone 16 Pro Max
Nothing Phone (3a) Pro
Nothing Phone (3a) Pro
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Nothing Phone (3a) Pro stellt sich Apple iPhone 16 Pro Max im Kamera-Vergleich
Autor: Hannes Brecher, 18.02.2025 (Update: 18.02.2025)