Notebookcheck Logo

Motorola Moto G15

Ausstattung / Datenblatt

Motorola Moto G15
Motorola Moto G15 (Moto G10 Serie)
Prozessor
Mediatek Helio G81 8 x 1.7 - 2 GHz, Cortex-A75 / A55
Grafikkarte
RAM
4 GB 
Bildschirm
6.72 Zoll 20:9, 2400 x 1080 Pixel 392 PPI, capacitive touchscreen, IPS, Gorilla Glass 3, spiegelnd: ja, 60 Hz
Massenspeicher
128 GB eMMC Flash, 128 GB 
, 108 GB verfügbar
Anschlüsse
1 USB 2.0, USB-C Power Delivery (PD), Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD (dedicated, up to 1 TB), 1 Fingerprint Reader, NFC, Helligkeitssensor, Sensoren: accelerometer, gyro, proximity, compass
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5.4, 2G (850/​900/​1800/​1900), 3G (B1/​B2/​B5/​B8), 4G (B1/​B2/​B3/​B5/​B7/​B8/​B20/​B28/​B38/​B40/​B41) , Dual SIM, LTE, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 8.2 x 165.7 x 76
Akku
5200 mAh Lithium-Ion, 18 Watt charging
Laden
Schnellladen / Quick Charge
Betriebssystem
Android 15
Kamera
Primary Camera: 50 MPix f/​1.8, phase comparison-AF, dual LED-flash, Videos @1080p/​30fps (Camera 1); 5.0MP, f/​2.4, wide angle lens (Camera 2)
Secondary Camera: 8 MPix f/​2.0, Videos @1080p/​30fps
Sonstiges
Lautsprecher: stereo speakers (hybrid) , USB cable, cover, SIM tool, 24 Monate Garantie, FM radio, IP54-certified
Gewicht
190 g
Preis
150 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 72.3% - Befriedigend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 5 Tests)
Preis: - %, Leistung: 25%, Ausstattung: 42%, Bildschirm: 83% Mobilität: 90%, Gehäuse: 84%, Ergonomie: 79%, Emissionen: 96%

Testberichte für das Motorola Moto G15

72.3% Preisknaller mit Stil – Test Motorola Moto G15 Smartphone | Notebookcheck
Das Motorola Moto G15 gibt es schon für unter 150 Euro. Dabei bietet das preiswerte Phone ein sehr hübsches und gut verarbeitetes Gehäuse mit feiner Kunstlederrückseite. Auch der große Akku und eine praktische Weitwinkelkamera sind starke Argumente für das Handy. Im Test schauen wir es uns genau an.
Motorola Moto G15 and G15 Power Smartphones Review
Quelle: OI Spice Tech News Englisch EN→DE
The Motorola Moto G15 and G15 Power are designed for users on a budget who prioritize a clean interface, solid performance, and excellent battery life. While both models handle everyday tasks well, compromises are inevitable to keep the price point appealing. Of these two phones, the Moto G15 Power stands out more as it offers a bigger battery and faster charging. Thus, it become a practical option for those who value long-lasting battery life. That said, these phones do lack modern perks like 5G connectivity, higher refresh rate, and appropriate brightness nits. Besides this, the camera performance is just mediocre. If display quality and overall features are important to you, the Xiaomi Redmi Note 13 Pro might be a better choice.
Vergleich, online verfügbar, Mittel, Datum: 30.01.2025
5 razões para NÃO comprar o Motorola moto g15
Quelle: Target HD Portugiesisch PT→DE
Negative: Unsupported 5G; poor selfie camera; slow 18W charging; eMMC 5.1 memory only; 4GB RAM.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 20.12.2024
5 razões para comprar o Motorola moto g15
Quelle: Target HD Portugiesisch PT→DE
Positive: Great display; 256GB ROM; decent cameras; long battery life; affordable price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 19.12.2024
Motorola moto g15 | Primeira Opinião
Quelle: Target HD Portugiesisch PT→DE
Positive: Nice cameras; bright display; big screen; very long battery life; 256GB ROM. Negative: Only 4GB RAM; unsupported 5G; average performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 18.12.2024
Recenzja smartfona Motorola Moto G15. Naprawdę niezły sprzęt dla mniej wymagających!
Quelle: Co Nowego Polnisch PL→DE
Positive: Attractive price; long battery life; beautiful design.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 05.01.2025

Kommentar

ARM Mali-G52 MP2: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 2 Kernen / Clustern.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Helio G81: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A75, 6x Cortex-A55) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-7 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine ARM Mali-G52 MP2 mit bis zu 950 MHz. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.72": Es handelt sich um ein kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte nicht stark fehlsichtig sein und man wird wenig Details am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät klein und handlich sein, gut transportierbar.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.19 kg:

In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.


Motorola: Das 1928 gegründete Unternehmen mit Sitz in den USA fokussiert hauptsächlich Kommunikationstechnologie wie zB Smartphones. Das ursprüngliche Unternehmen Motorola Inc wurde 2011 aufgespalten. Motorola Mobility bekam den Smartphone-Bereich und wurde 2012 von Google übernommen und 2014 von Lenovo.

Das Unternehmen ist bekannt für seine Mobiltelefone und andere elektronische Geräte wie Smartwatches, Tablets und Zubehör. Motorola war eines der ersten Unternehmen, das Mobiltelefone hergestellt hat, und hat in den letzten Jahren auch in den Bereichen 5G-Technologie und modulare Smartphones (Moto Mods) Innovationen hervorgebracht. Motorola ist auch in den Bereichen öffentliche Sicherheit und professionelle Kommunikation tätig und bietet Lösungen für Regierungsbehörden, Unternehmen und andere Organisationen an. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Lateinamerika und beschäftigt weltweit mehr als 10.000 Mitarbeiter. 


72.3%: Diese Bewertung ist schlecht. Locker drei Viertel der Modelle werden besser beurteilt. Das ist eher keine Kaufempfehlung. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Ähnliche Geräte mit den selben Spezifikationen

Motorola Moto G05
Mali-G52 MP2

Geräte anderer Hersteller

Infinix Hot 50i
Mali-G52 MP2

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Motorola Moto G15 Power
Mali-G52 MP2, unknown
Fossibot S3 Pro
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G85
Ulefone Armor X31 Pro
Mali-G52 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300
Blackview Oscal Pilot 1
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G81 Ultra
Infinix Smart 9
Mali-G52 MP2, unknown
Ulefone Note 18 Pro
Mali-G52 MP2, unknown
Oukitel WP35s
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G85
Xiaomi Poco C75
Mali-G52 MP2, unknown
Oppo A80
Mali-G52 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300
Infinix Hot 50 5G
Mali-G52 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300
TCL 50 Pro Nxtpaper
Mali-G52 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300
TCL 50 SE
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G88
Realme 13 5G
Mali-G52 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300
Xiaomi Redmi 14C
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G81 Ultra
Fossibot F109
Mali-G52 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300
Honor X6b
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G85
Samsung Galaxy A06
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G85

Geräte mit der selben Grafikkarte

Ulefone Armor Mini 20 Pro
Mali-G52 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300, 4.70", 0.301 kg
Ulefone Armor Mini 20T Pro
Mali-G52 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300, 4.70", 0.301 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Motorola Moto G Power (2025)
Mali-G57 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300, 6.80", 0.208 kg
Motorola Moto G 5G (2025)
Mali-G57 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300, 6.70", 0.193 kg
Motorola Moto G75
Adreno 710, Snapdragon 6 SD 6 Gen 1, 6.78", 0.205 kg
Motorola ThinkPhone 25
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300, 6.36", 0.171 kg
Motorola Moto S50
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300, 6.36", 0.17 kg
Motorola Moto G45
Adreno 619, Snapdragon 6 SD 6s Gen 3, 6.50", 0.183 kg
Motorola Moto G35
Mali-G57 MP4, T8100 (T760), 6.72", 0.188 kg
Motorola Moto G55
IMG BXM-8-256, Dimensity 7025, 6.49", 0.179 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update:  8.01.2025)