Notebookcheck Logo

Monster Hunter Wilds gibts jetzt kostenlos für Käufer ausgewählter AMD Ryzen-CPUs und Radeon-Grafikkarten

Wer ausgewählte AMD-Produkte kauft, kann Monster Hunter Wilds aktuell kostenlos erhalten. (Bildquelle: AMD)
Wer ausgewählte AMD-Produkte kauft, kann Monster Hunter Wilds aktuell kostenlos erhalten. (Bildquelle: AMD)
Monster Hunter Wilds erscheint am Freitag. Das Spiel konnte Kritiker schon fast durchwegs überzeugen, und eine Metascore von 90 aus 100 möglichen Punkten erzielen. Nun bietet AMD ein Bundle, durch welches Käufer ausgewählter Prozessoren, Grafikkarten oder Laptops das Spiel kostenlos erhalten können.

AMD hat ein neues Spiele-Bundle angekündigt, durch welches Kunden Monster Hunter Wilds kostenlos erhalten können. Um an dieser Aktion teilzunehmen, muss ein berechtigtes AMD-Produkt bei einem teilnehmenden Händler gekauft werden, und zwar zwischen 25. Februar und 26. April 2025. Anschließend muss der Steam-Key für das Spiel bis zum 24. Mai auf der AMD Rewards Webseite beantragt werden.

Eine Liste der teilnehmenden Händler ist auf der Webseite von AMD zu finden. In Deutschland sind unter anderem Mindfactory, Proshop und Notebooksbilliger teilnahmeberechtigt. Monster Hunter Wilds gibts nur zu ausgewählten AMD-Produkten kostenlos, darunter zu Prozessoren vom Ryzen 7 7700 bis hin zum Ryzen 9 9950X sowie zu Grafikkarten von der Radeon RX 7700 XT bis zur Radeon RX 7900 XTX. Die noch nicht erhältliche Radeon RX 9070-Serie ist nicht Teil dieser Aktion.


Auch beim Kauf ausgewählter Gaming-Laptops gibts Monster Hunter Wilds kostenlos dazu, vorausgesetzt, diese sind mit einem Ryzen 7000HX, Ryzen 8000, Ryzen AI 9 300 oder Ryzen AI Max Prozessor ausgestattet, eine Liste der in Frage kommenden Notebooks ist in der unten eingebetteten Tabelle zu sehen. Darin findet sich auch das brandneue Asus ROG Flow Z13 mit Strix Halo.


Monster Hunter Wilds kostet regulär 69,99 Euro auf Steam. Das Spiel setzt mindestens einen AMD Ryzen 5 3600 und eine Radeon RX 5500 XT voraus, Capcom empfiehlt aber eine Radeon RX 6600. Mit einer Metascore von 90 aus 100 Punkten konnte Monster Hunter Wilds Kritiker fast durchwegs überzeugen, auch wenn das Spieldesign, das für Einsteiger im Vergleich zu älteren Serien-Teilen etwas vereinfacht wurde, von einigen Rezensionen kritisiert wird.


Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Monster Hunter Wilds gibts jetzt kostenlos für Käufer ausgewählter AMD Ryzen-CPUs und Radeon-Grafikkarten
Autor: Hannes Brecher, 26.02.2025 (Update: 26.02.2025)