Aufmerksame Leser können sich an das Minimal Phone erinnert - wir haben über das Android-Smartphone bereits berichtet. Das eher ungewöhnliche Telefon wurde im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne finanziert und wird nun tatsächlich ausgeliefert. Der Hersteller belegt dies mit entsprechenden Fotos und hat auch ein Unboxing-Video veröffentlicht, in welchem das Telefon in Aktion zu sehen ist. In dem Beitrag verspricht das Unternehmen auch Updates in den nächsten Monaten, welche möglicherweise austretende Probleme adressieren sollen. Die Auslieferung des Smartphones war ursprünglich für September 2024 geplant, dann allerdings in den Dezember 2024 verschoben - und ist jetzt noch rund einen Monat später erfolgt. Wann Unterstützer ihr Smartphone am Ende wirklich erhalten, ist abhängig vom Zeitpunkt der Crowdfunding-Unterstützung.
Über Indiegogo InDemand kann das Minimal Phone noch für einen Preis von 399 Dollar geordert sein. Das Smartphone kommt mit einem E-Ink-Bildschirm mit einer Auflösung von 600 x 800 Pixeln, mit einer Diagonalen von 4,3 Zoll ist der Bildschirm recht klein. Verbaut ist eine QWERTY-Tastatur, wobei sich mit dieser etwa längere Texte angemessen eingeben lassen dürften. Als SoC wird immer der MediaTek Helio G99 genutzt - der Rechenchip ist für viele Aufgaben geeignet, bringt aber kein 5G-Mobilfunkmodem mit. Das 142 x 78 x 8,6 Millimeter große Smartphone basiert auf Android 14, weitere Apps sollen sich installieren lassen. Die Hauptkamera löst mit 16 und die Frontkamera mit 5 Megapixeln auf, im Anschalter verbirgt sich ein Fingerabdrucksensor und auch NFC wird unterstützt.
Smartphone mit E-Ink-Bildschirm und ohne Tastatur: Den Bigme HiBreak bei Amazon kaufen