Notebookcheck Logo

Mini-PCs mit starker Gaming-Performance durch AMD Ryzen AI 9 HX 370 und Radeon 890M sollen ab Oktober starten

Aoostar entwickelt bereits einen Mini-PC auf Basis von AMD Ryzen Strix Point. (Bildquelle: Aoostar)
Aoostar entwickelt bereits einen Mini-PC auf Basis von AMD Ryzen Strix Point. (Bildquelle: Aoostar)
AMD Ryzen "Strix Point" bietet eine wesentlich bessere Gaming-Leistung als noch Ryzen 8000, da AMD neben der neuen Zen 5-Architektur auch die schnellere Radeon 890M iGPU verbaut. Bis die ersten Mini-PCs auf Basis der neuen Chips auf den Markt kommen, dauert es laut Aoostar aber noch etwas.

Die ersten Laptops auf Basis von AMD Ryzen "Strix Point" sind bereits verfügbar, unter anderem das Asus ProArt PX13 (ca. 2.419 Euro auf Amazon). Bis die ersten Mini-PCs auf Basis der neuen Ryzen-Chips auf den Markt kommen, könnte es aber noch rund zwei Monate dauern, denn laut der Angaben des Herstellers Aoostar kommen die ersten Mini-PCs auf Basis des Ryzen AI 9 HX 370 frühestens im Oktober auf den Markt.

Das liegt zumindest laut eigenen Angaben nicht an Aoostar, sondern an AMD – während die Mainboards bereits marktreif sind, hat AMD bisher keinerlei Prozessoren zum Testen zur Verfügung gestellt. Das deutet darauf, dass AMD zum Launch von Ryzen AI 300 vor allem größere OEM-Partner wie Asus bevorzugt, und Mini-PC-Hersteller, die häufig weitaus geringere Stückzahlen der Chips benötigen, erst einige Wochen bis Monate nach dem Launch mit den Chips versorgt werden.

Die kleine Auswahl an Laptops auf Basis von AMD Ryzen "Strix Point", die bisher verfügbar sind, zeigt bereits, dass die Chips nur in begrenzten Stückzahlen verfügbar sind. Dieser Zeitplan bedeutet, dass Mini-PCs und Gaming-Handhelds auf Basis des Ryzen AI 9 HX 370 bereits zum Launch mit Intel Lunar Lake samt schnellerer Xe2-iGPU konkurrieren müssen. Wie unser ausführlicher Test des Asus ProArt PX13 bereits gezeigt hat, erzielt der Ryzen AI 9 HX 370 samt AMD Radeon 890M in vielen Spielen eine rund 10 bis 30 Prozent höhere Bildrate als die ältere Radeon 780M, was in dieser Performance-Klasse den Unterschied zwischen unspielbar und spielbar machen kann.

Baldur's Gate 3
1920x1080 Ultra Preset
Asus ProArt PX13 HN7306
Radeon 890M, Ryzen AI 9 HX 370
29.1 fps
SCHENKER XMG Evo 15 (M24)
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung 990 Pro 1 TB
26.2 fps
SCHENKER VIA 14 Pro (M24)
Radeon 780M, R7 8845HS, Samsung 990 Pro 2 TB MZVL72T0HDLB
25.4 fps
1920x1080 High Preset
Asus ProArt PX13 HN7306
Radeon 890M, Ryzen AI 9 HX 370
28.5 fps
SCHENKER XMG Evo 15 (M24)
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung 990 Pro 1 TB
27.5 fps
SCHENKER VIA 14 Pro (M24)
Radeon 780M, R7 8845HS, Samsung 990 Pro 2 TB MZVL72T0HDLB
25.8 fps
1920x1080 Medium Preset
Asus ProArt PX13 HN7306
Radeon 890M, Ryzen AI 9 HX 370
36.4 fps
SCHENKER VIA 14 Pro (M24)
Radeon 780M, R7 8845HS, Samsung 990 Pro 2 TB MZVL72T0HDLB
31.5 fps
SCHENKER XMG Evo 15 (M24)
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung 990 Pro 1 TB
31.1 fps
1920x1080 Low Preset
Asus ProArt PX13 HN7306
Radeon 890M, Ryzen AI 9 HX 370
44.5 fps
SCHENKER XMG Evo 15 (M24)
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung 990 Pro 1 TB
40.3 fps
SCHENKER VIA 14 Pro (M24)
Radeon 780M, R7 8845HS, Samsung 990 Pro 2 TB MZVL72T0HDLB
40.1 fps

Quelle(n)

Aoostar, via VideoCardz

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-08 > Mini-PCs mit starker Gaming-Performance durch AMD Ryzen AI 9 HX 370 und Radeon 890M sollen ab Oktober starten
Autor: Hannes Brecher,  9.08.2024 (Update:  9.08.2024)