Meizu hat in China das obere Mittelklasse-Modell Meizu E3 vorgestellt. Das Android-Smartphone verfügt über ein 5,99 Zoll großes Display im aktuellen 18:9-Format mit FullHD+-Auflösung, ein Unibody-Alugehäuse und wird vom neuen Qualcomm-Mittelklasse-Prozessor Snapdragon 636 angetrieben. Der im 14 nm-Prozess hergestellte Systemprozessor besitzt acht Kyro 260-Kerne, eine Adreno 509 GPU und ein schnelles X12 LTE-Modem, das Download-Geschwindigkeiten von 600 Mbit/s erlaubt. Der Chipset wird von 6 GB RAM unterstützt, je nach Modellvariante sind Speicher mit 64 oder 128 GB eingebaut. Als Betriebssystem ist Flyme 7 OS installiert, das auf Android 7.1.1 basiert.
Single-Kamera vorne, Dual-Kamera hinten
Das 160 Gramm schwere Meizu-Neuheit besitzt auf seiner Frontseite eine 8-Megapixel-Kamera und eine Dualkamera auf seiner Rückseite, die mit Sony-Sensoren und Dual-LED-Blitz ausgestattet ist. Die primäre Kamera verwendet einen Sony IMX 362-Chip, der eine Auflösung von 12-Megapixel hat, sowie ein Objektiv mit Blende f/1,9. In der sekundären Kamera ist der Sony-Sensor IMX 350 mit 20-Megapixel-Auflösung und ein Objektiv mit Blende f/2,6 eingebaut. Die Dual-Kamera verfügt über einen 1,8-fachen optischen Zoom. Mit Hilfe der Frontkamera kann das Smartphone via Gesichtserkennung entsperrt werden. Das geht aber auch per Fingerabdruckscanner, dessen Sensor am rechten Rand des Smartphones untergebracht ist.
64-GB-Version kostet 231 Euro
Das Meizu E3 besitzt einen fest eingebauten 3.360 mAh Akku, der über den USB-Typ-C-Steckkontakt schnell aufgetankt werden kann. In einer halben Stunde soll er halbvoll geladen sein. Die Meizu-Neuheit bietet Bluetooth 5.0, Dualband-WLAN 802.11 a/b/g/n/ac sowie 4G VoLTE. In China kommt es in den Farben Blau, Gold und Schwarz auf den Markt. Die Version mit 6 GB RAM und 64-GB-Speicher kostet 1.799 Yuan, das sind umgerechnet 231 Euro. Für die Version mit 128-GB-Speicher und 6 GB RAM verlangt der Hersteller 1.999 Yuan (rund 257 Euro). Am 31. März startet Meizu den Verkauf in China.
Limitierte Sonderedition E3 J-20
Zusätzlich zu diesen beiden Modellen gibt es im April die Sonderedition E3 J-20 in einer limitierten Auflage von 2000 Stück. Das Sondermodell unterscheidet sich vor allem durch sein Gehäuse aus einer Zink-Legierung von der Basisversion. Das E3 J-20 mit 64-GB-Speicher wird 1.999 Yuan (rund 257 Euro) kosten. Die Variante mit 128 GB Speicher wird in China für 2.499 Yuan (rund 322 Euro) angeboten.