Angesichts des Startpreises der AMD Radeon RX 9070 XT von 500 Euro erscheint die RTX 5070 Ti weniger attraktiv. Trotz vergleichbarer Spezifikationen treiben die Hersteller die Preise für die Nvidia-GPU weiter in die Höhe. So verlangt MSI für Custom-Modelle der RTX 5070 Ti mittlerweile mehr als bei ihrem Debüt am 20. Februar. Die Situation erinnert an die RTX 5080, deren Preis nur eine Woche nach der Markteinführung anstieg.
Eine Founders Edition der RTX 5070 Ti gibt es nicht, doch Nvidia hat den Preis für nicht übertaktete Modelle auf mindestens 879 Euro festgelegt. Allerdings hatten Käufer nur wenige Chancen, die Blackwell-Karte zu diesem Preis zu erwerben. Schon zum Verkaufsstart lagen viele RTX 5070 Ti-Modelle über der UVP – und nun hat MSI die Preise für sämtliche Varianten weiter erhöht.
Aufgrund häufiger Nachbestellungen ist der MSI Store sowohl bei Scalpern als auch bei Gamern besonders gefragt. Die aktualisierten Preise zeigen, dass die RTX 5070 Ti 16G Shadow 3X nun ab 1.229 Euro erhältlich ist. Auch die RTX 5070 Ti 16G Ventus 3X OC und die GeForce RTX 5070 Ti 16G Gaming Trio OC Plus sind um 70 bis 80 Euro teurer geworden. Angesichts der geringen Lagerbestände werden diese GPUs auf eBay bereits für weit über 1.000 Euro gehandelt.
MSI dürfte dabei nur das erste von vielen Unternehmen sein, das die Preise für die RTX 5070 Ti anhebt. Ähnliche Kritik musste sich zuvor Asus gefallen lassen, als der Preis der Prime RTX 5080-GPU nach dem Marktstart auf 1.178 Euro anstieg. Hersteller halten sich oft bis zum Launch an Nvidias UVP, um ihre Modelle in den ersten Testberichten unterzubringen. Einige Analysten vermuten jedoch, dass die Preiserhöhungen bereits im Vorfeld geplant waren, noch bevor Nvidia die offiziellen Preisvorgaben veröffentlichte.
Mit der Markteinführung der RX 9070 XT wird sich zeigen, ob Verbraucher bereit sind, für die RTX 5070 Ti den Aufpreis zu zahlen. Viele warten gespannt auf die ersten ausführlichen Tests der RDNA 4-GPUs, darunter auch die RX 9070. Sollten AMDs neue Karten überzeugen, könnten sich jedoch auch hier schnell Knappheiten und steigende Preise abzeichnen.