MSI Summit 13 AI+ Evo A2VM
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 2 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das MSI Summit 13 AI+ Evo A2VM
Quelle: Laptop Media

The MSI Summit 13 AI+ Evo A2VM performs very well for a 2-in-1 laptop. Its dual-fan thermal system with two heat pipes cools the Core Ultra 7 258V respectably well, given the thin chassis. The CPU sustains a high 2.73 GHz / 3.19 GHz P and LP-E core clock in long loads. This leads to good overall snapiness. The iGPU also packs a punch, and it’s nitrocharged by the fast LPDDR5x-8533 MHz RAM. The build quality is mind-blowingly solid. The metal device and its dark finish have some weaknesses, like the non-fingeprint coating and, yes, you can’t open the lid with one hand. On the flip side, the keyboard is great for long hours of typing, and the touchpad amazes us with its smoothness and accuracy.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 27.02.2025
Quelle: Laptop Mag

There are plenty of reasons to recommend the Summit 13 AI+ Evo. It offers almost 17-hours of battery life, dependable performance, a bright display, a satisfying keyboard, sturdy hinges, and it comes with 2TB of storage space and a stylus for just $1,599. While we would be griping about that price if this were a consumer model, the inflated price tag is pretty common for business and professional laptops. And if you’re going to use the Summit 13 as your work laptop and work laptop only, it’s a strong contender. But if you want to use the Summit 13 AI+ Evo as your personal laptop that you sometimes use for work, we would advise against it.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.02.2025
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Laptopmedia CN

Positive: High performance; great ergonomics; metal case; nice webcam; fast SSD storage; long battery life; slim size; light weight; excellent iGPU; good cooling system. Negative: Hard to upgrade; noisy under loads; expensive.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 27.02.2025
Kommentar
Intel Arc 140V: Schnelle integrierte Grafikkarte, die in den schnelleren Intel Lunar Lake Prozessoren zum Einsatz kommt. Die 140V verfügt über 8 Xe²-Architekturkerne, die mit bis zu 2.050 MHz laufen, und 8 Raytracing-Einheiten. Sie ist DirectX 12 Ultimate-fähig und unterstützt alle modernen Video-Codecs.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Lunar Lake: Launching in September 2024 with Xe2 graphics and few CPU cores.
Core Ultra 7 258V: Eine obere Mittelklasse der Lunar Lake Prozessor. Dabei handelt es sich um ein SoC für den Einsatz in Laptops und Tablets der schlankeren Art, das über 4 brandneue E-Kerne und 4 leicht verbesserte P-Kerne verfügt, die mit bis zu 4,8 GHz laufen, zusammen mit der vielversprechenden neuen Arc 140V iGPU und 32 GB integriertem LPDDR5x-8533 RAM. Eine neue 47 TOPS neuronale Engine, TB 4 und PCIe 5 SSD Unterstützung sind ebenfalls enthalten.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.30":
In diesem Display-Größenbereich gibt es kaum noch Tablets. Für Subnotebooks ist es dagegen das Standardformat.
Der Vorteil von Subnotebooks liegt darin, dass das ganze Notebook klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das kleinere Display hat noch den Vorteil wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität weiter verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten anstrengender für die Augen ist. Hohe Auflösungen finden sich eher bei den Standard-Laptops.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.35 kg:
Subnotebooks, Convertibles und ein paar Tablets finden sich in diesem Gewichtsbereich.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme, Motherboards, Grafikkarten, Laptops, Desktop-PCs, Monitore und andere Komponenten an. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. MSI ist bekannt für seine Gaming-Produkte und hat eine breite Palette von Gaming-Laptops und Desktop-PCs entwickelt. Das Unternehmen ist auch in den Bereichen Workstations, Server und industrielle Automatisierung tätig. MSI hat Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Australien.
90%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen darunter. Das getestete Produkt wird zwar nicht als perfekt angesehen, aber die Quellen geben eine klare Kaufempfehlung ab.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.