Notebookcheck Logo

MSI Prestige 16 AI+ Evo B2VMG

Ausstattung / Datenblatt

MSI Prestige 16 AI+ Evo B2VMG
MSI Prestige 16 AI+ Evo B2VMG (Prestige 16 AI Serie)
Prozessor
Intel Core Ultra 9 288V 8 x 3.3 - 5.1 GHz, Lunar Lake
RAM
32 GB 
, DDR5-8533
Bildschirm
16.00 Zoll 16:10, 3840 x 2400 Pixel 283 PPI, OLED, spiegelnd: ja, 60 Hz
Massenspeicher
M.2 PCIe
Anschlüsse
1 USB 3.1 Gen2, 2 Thunderbolt, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, 1 Fingerprint Reader
Netzwerk
10/100/1000 LAN Card (10/100/1000MBit/s), 802.11 a/​b/​g/​n/​ac/​ax/​be (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/ Wi-Fi 6E 6 GHz be = Wi-Fi 7), Bluetooth 5.4
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 18.95 x 358 x 254
Akku
99 Wh Lithium-Polymer, 4-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Webcam: IR
Primary Camera: 2 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.5 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das MSI Prestige 16 AI+ Evo B2VMG

Đánh giá MSI Prestige 16 AI+ Evo: "chiến mã" văn phòng "du hí" CES 2025
Quelle: VNReview VN→DE
Positive: Powerful hardware; high performance; great OLED 4K display; slim size; light weight; decent autonomy; large touchpad; rich set of ports; nice webcam. Negative: Mediocre design; thick frames; overheats while using.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 24.01.2025

Kommentar

Intel Arc 140V: Schnelle integrierte Grafikkarte, die in den schnelleren Intel Lunar Lake Prozessoren zum Einsatz kommt. Die 140V verfügt über 8 Xe²-Architekturkerne, die mit bis zu 2.050 MHz laufen, und 8 Raytracing-Einheiten. Sie ist DirectX 12 Ultimate-fähig und unterstützt alle modernen Video-Codecs. 

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Intel Lunar Lake: Launching in September 2024 with Xe2 graphics and few CPU cores.


Core Ultra 9 288V: Der schnellste Lunar Lake-Prozessor bei der Markteinführung dank höherer Taktraten. Bietet 4 P-Kerne mit bis zu 5,1 GHz und 4-E-Kerne mit bis zu 3,7 GHz. Eine neue 48 TOPS neuronale Engine, TB 4 und PCIe 5 SSD Unterstützung sind ebenfalls enthalten.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


16.00":

15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.5 kg:

In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.


MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme, Motherboards, Grafikkarten, Laptops, Desktop-PCs, Monitore und andere Komponenten an. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. MSI ist bekannt für seine Gaming-Produkte und hat eine breite Palette von Gaming-Laptops und Desktop-PCs entwickelt. Das Unternehmen ist auch in den Bereichen Workstations, Server und industrielle Automatisierung tätig. MSI hat Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Australien.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Acer Swift 16 AI SF16-51, Ultra 7 256V
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 256V
Samsung Galaxy Book5 Pro NP960
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 256V
Acer Swift 16 AI SF16-51
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V

Geräte mit der selben Grafikkarte

MSI Prestige 14 AI+ Evo C2VMG
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 14.00", 1.7 kg
Fujitsu FMV Note U
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 14.00", 0.868 kg
Asus Vivobook S 14 OLED S5406SA, Ultra 7 256V
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 256V, 14.00", 1.3 kg
Lenovo Yoga Slim 7 15ILL9
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 15.30", 1.53 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

MSI Thin 15 B12VE
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Alder Lake-P i5-12450H, 15.60", 1.86 kg
MSI Modern 15 F13MG
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U, 15.60", 1.7 kg
MSI Modern 15 F1M
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-U Core 7 150U, 15.60", 1.7 kg

Laptops des selben Herstellers

MSI Summit 13 AI+ Evo A2VM
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 13.30", 1.35 kg
MSI Thin 15 B13UC
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Raptor Lake-H i5-13420H, 15.60", 1.85 kg
MSI Prestige 16 AI Studio B1VGG
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Meteor Lake-H Ultra 9 185H, 16.00", 1.6 kg
MSI Stealth A16 AI+ A3XVGG, HX 370
Radeon 890M, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 HX 370, 16.00", 2.1 kg
MSI VenturePro 16 AI A1VFG
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 16.00", 1.9 kg
MSI Stealth 18 AI Studio A1VHG
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Meteor Lake-H Ultra 9 185H, 18.00", 2.89 kg
MSI Stealth A16 AI+ A3XVFG
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 365, 16.00", 2.1 kg
MSI Sword 16 HX B14VGKG, i7-14650HX
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-14650HX, 16.00", 2.3 kg
MSI Prestige 13 AI+ Evo A2VMG
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 13.30", 0.99 kg
MSI Prestige A16 AI+ A3HMG-036
Radeon 880M, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 365, 16.00", 2.02 kg
MSI Summit A16 AI Plus A3HMTG
Radeon 880M, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 365, 16.00", 2.118 kg
MSI Sword 16 HX B14VFKG, i7-14700HX
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-14700HX, 16.00", 2.3 kg
MSI Pulse 17 AI C1VGKG
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 17.00", 2.8 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > MSI > MSI Prestige 16 AI+ Evo B2VMG
Autor: Stefan Hinum, 27.03.2025 (Update: 27.03.2025)