MSI Prestige 16 AI Evo B2HMG
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 2 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 6 Bewertungen (aus 7 Tests)
Testberichte für das MSI Prestige 16 AI Evo B2HMG
Mit dem Prestige 16 AI Evo bietet MSI einen dünnen und leichten 16-Zoll-Rechner, der von Intels brandneuem Arrow-Lake-Prozessor Core Ultra 9 285H angetrieben wird. Zusätzlich ermöglicht der 99-Wh-Akku sehr gute Laufzeiten.
Intel bringt die neuen mobilen Prozessoren der Arrow-Lake-H-Generation (Core Ultra 200H) auf den Markt und bedient damit den Bereich zwischen 28-115 Watt. Zum Marktstart sehen wir uns zwei Implementierungen der neuen High-End-CPU Core Ultra 9 285H an. Reichen die Verbesserungen, um gegen AMDs Zen 5 und Qualcomms Snapdragon X Elite zu bestehen?
Intel stattet die neuen Arrow-Lake-H-Mobilprozessoren mit der Arc Graphics 140T bzw. 130T aus, bei denen es sich um verbesserte Versionen der Intel Arc Graphics aus der Meteor-Lake-Generation handelt. Mit der Arc Graphics 140V der Lunar-Lake-Chips hat die neue 140T aber nicht viel gemein.
Quelle: Mobile Tech Review

The 2025 MSI Prestige 16 AI EVO is a 16” slim and very light business and general multimedia use laptop with Intel’s new Core Ultra 9 285H processor and Arc 140T graphics. This is the more powerful H series Arrow Lake CPU that will also appear in slim and light gaming laptops and mobile workstations.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.03.2025
Quelle: Techaeris

Overall, Intel Arrow Lake is the main reason to buy this laptop. Don’t get me wrong, the rest of the laptop has plenty of great points and a few weak points. But overall, Intel Arrow Lake adds a ton of value to the MSI Prestige 16 AI EVO. So I am awarding the Intel Arrow Lake processor my Top Pick Award of 2025 because it makes a mid-laptop way better than it was without it.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 12.02.2025
Bewertung: Gesamt: 93% Preis: 90% Leistung: 100% Bildschirm: 90% Mobilität: 95% Gehäuse: 95%
Quelle: Matthew Moniz

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.02.2025
Quelle: Hot Hardware

Overall, we came away impressed by Arrow Lake-H. The platform offers best-in-class general compute performance, with single-threaded speed second only to Apple's MacBook, where cross-platform benchmarks afforded comparison. In terms of graphics performance, once again Arrow Lake-H looks great competitively, offering what seems to be one of the strongest integrated graphics engines on the market currently for x86 laptops with its integrated Arc 140T GPU tile. Beyond performance, Arrow Lake H's power efficiency is solid. The only real chink in Arrow Lake H's armor may be its meager 13 TOPS NPU, which will come up short competitively, at least in applications that specifically target the NPU.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.02.2025
Quelle: Laptop Mag

The Prestige 16 AI Evo (B1MG) in 2023 was an immediate favorite of the Laptop Mag staff. The Arrow Lake-H processor update adds additional performance, gaming potential, and battery life value to an already great package. Ultimately the 2025 version of the Prestige 16 AI Evo (B2HM) is a solid hardware refresh. Unfortunately, it still keeps some of the design flaws of the previous model, as it is built on the same chassis, with the same keyboard, and off-center touchpad. As long as MSI keeps a similar pricing scheme, the Prestige 16 (B2HM) will once again be an incredible value.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.02.2025
Quelle: Tom's Guide

I’ve grown quite fond of our MSI Prestige 16 AI Evo review unit during my time with it, and I can easily recommend it to anyone with a couple thousand to spend on a new 16-inch Windows 11 ultraportable. It’s a great device for getting work done on the go thanks to its big screen, light weight and comfy keyboard. While I wish it had an OLED screen option with a little less reflectivity, I can’t quibble with the display quality, as our display testing reveals it averages over 400 nits of brightness and spans both sRGB and DCI-P3 color gamuts. Personally, I think I’d rather spend that amount of money on a laptop with a discrete GPU so I could enjoy a bit of gaming after my work is done.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.02.2025
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
Intel Arc 140T: Integrierte Grafikeinheit der Intel Arrow Lake H/HX CPU-Serie. Sie basiert auf der Xe+ Architektur und verfügt über 8 Kerne (128 CUs)
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Arrow Lake: Available Oct 24, 2024 with hybrid CPU cores and up to 4 graphics cores.
Ultra 9 285H: Auf der Arrow-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor mit 16 Kernen aufgeteilt in 3 Cluster. Die schnellen 6 P-Kerne takten mit bis zu 5,4 GHz. Weiters gibt es noch 8 kleinere E-Kerne mit bis zu 4,5 GHz und 2 kleine Low Power Kerne (selbe Architektur) mit bis zu 2,5 GHz. Integriert eine kleine NPU mit 13 TOPS Spitzenleistung und unterstützt vPro Enterprise.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
16.00":
15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.
Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.561 kg:
In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme, Motherboards, Grafikkarten, Laptops, Desktop-PCs, Monitore und andere Komponenten an. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. MSI ist bekannt für seine Gaming-Produkte und hat eine breite Palette von Gaming-Laptops und Desktop-PCs entwickelt. Das Unternehmen ist auch in den Bereichen Workstations, Server und industrielle Automatisierung tätig. MSI hat Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Australien.
85.23%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich gute Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass etwa ein Fünftel aller getesteten Modelle eine bessere Beurteilung erhalten.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.