Notebookcheck Logo

Lenovo ThinkPad X12 Detachable G2

Ausstattung / Datenblatt

Lenovo ThinkPad X12 Detachable G2
Lenovo ThinkPad X12 Detachable G2 (ThinkPad X12 Detachable Serie)
Prozessor
Intel Core Ultra 5 134U 12 x 3.6 - 4.4 GHz, Meteor Lake-U
Grafikkarte
RAM
32 GB 
, LPDDR5x-6400
Bildschirm
12.30 Zoll 16:10, 1920 x 1280 Pixel 188 PPI, Capacitive, Native Unterstützung für die Stifteingabe, Lenovo N123NCA-GS1, IPS, Corning Gorilla Glass, spiegelnd: ja, abnehmbarer Bildschirm, HDR, 60 Hz
Mainboard
Intel Meteor Lake-U/P/H PCH
Massenspeicher
WD PC SN740 512GB SDDQMQD-512G, 512 GB 
, 512GB SSD M.2 2242 PCIe 4.0x4 NVMe Opal 2.0, 480 GB verfügbar
Soundkarte
Intel Meteor Lake-U/P/H PCH - cAVS (Audio, Voice, Speech)
Anschlüsse
1 USB 3.1 Gen2, 1 USB 4.0 40 Gbps, 1 Thunderbolt, USB-C Power Delivery (PD), 2 DisplayPort, 1 Kensington Lock, Audio Anschlüsse: 3.5 mm Headset, 1 Fingerprint Reader
Netzwerk
Intel Wi-Fi 6E AX211 (a/b/g/h/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/ Wi-Fi 6E 6 GHz), Bluetooth 5.3
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 8.8 x 283.3 x 203.5
Akku
42 Wh Lithium-Polymer
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Webcam: Front 5.0 MP IR with Privacy Shutter + Rear 8.0MP
Primary Camera: 8 MPix
Secondary Camera: 5 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, 1W x2, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 36 Monate Garantie
Gewicht
1.092 kg, Netzteil: 314 g
Preis
1805 Euro
Geizhals
Preisvergleich

 

Preisvergleich

Bewertung: 82.88% - Gut
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 4 Tests)
Preis: 80%, Leistung: 49%, Ausstattung: 65%, Bildschirm: 78% Mobilität: 77%, Gehäuse: 82%, Ergonomie: 88%, Emissionen: 89%

Testberichte für das Lenovo ThinkPad X12 Detachable G2

84.4% Test Lenovo ThinkPad X12 Detachable G2: Der vielseitige Laptop-Tablet-Hybrid für den Business-Alltag | Notebookcheck
Das Business-Windows-Detachable Lenovo ThinkPad X12 G2 soll besonders flexibel sein, Arbeiten wahlweise im Laptop- oder doch ohne Tastaturdock im Tabletmodus sowie lange Laufzeiten ermöglichen. Ein Eingabestift für den Touchscreen ist ebenfalls dabei. Wir fühlen den Flexibilitätsversprechen auf den Zahn.
80% This Laptop Has a Great Detachable Keyboard and One Problem With the Stylus
Quelle: How to Geek Englisch EN→DE
The Lenovo ThinkPad X12 Gen 2 Detachable is one of the company's latest Windows 11-based tablets. Featuring Intel Core Ultra x86 processors, the ThinkPad X12 Gen 2 delivers all-day battery life, enough power to handle daily workflow tasks, and a solid keyboard experience. Plus, the included keyboard is backlit and you'll also get a bundled stylus.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 05.01.2025
Bewertung: Gesamt: 80%
90% Lenovo ThinkPad X12 Detachable Gen 2 business laptop review
Quelle: Techradar Englisch EN→DE
The Lenovo ThinkPad X12 Detachable Gen 2 is a solid business 2-in-1, offering a seamless blend of tablet portability and laptop functionality in a sleek package. It features Intel's latest Core Ultra processor, and proved excellent for those who want a compact transformer of a device. However, the Lenovo ThinkPad's build quality, slightly underwhelming performance, and limited battery life prevent it from being a five-star contender.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 12.12.2024
Bewertung: Gesamt: 90% Preis: 80% Gehäuse: 80%
70% Lenovo ThinkPad X12 Gen 2 Detachable Review
Quelle: PC Mag Englisch EN→DE
The ThinkPad X12 Gen 2 Detachable will satisfy businesses seeking a highly portable Windows tablet to replace a laptop. Its detachable keyboard and digital pen are top-notch, and its 12.3-inch screen provides ample working space. Additionally, the tablet includes business-friendly features such as Intel vPro and WWAN connectivity. While the Dell Latitude 7350 Detachable remains our top recommendation due to its superior performance and exceptionally long battery life, the ThinkPad’s lower price, especially with included accessories, makes it a worthy alternative.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.09.2024
Bewertung: Gesamt: 70%
90% Обзор ноутбука Lenovo ThinkPad X12 Detachable Gen 2 для бизнеса
Quelle: DGL.ru RU→DE
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.12.2024
Bewertung: Gesamt: 90%

Kommentar

Intel Graphics 4-Core: Integrierte Grafikkarte basierend auf die Xe LPG Architektur (ähnlich zu den dedizierten Arc GPUs, jedoch mit Fokus auf Effizienz). Bietet 4 Xe Kerne (64 Xe Vector Engines) und 4 Raytracing Einheiten.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Ultra 5 134U: Auf der Meteor-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 2 Performance-Kerne mit bis zu 4,4 GHz (inkl SMT) und 8+2 Effizienzkerne mit bis zu 3,6 GHz und kann daher 14 Threads gleichzeitig bearbeiten.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


12.30":

Dieser Bereich des Displayformats bildet weitgehend die Obergrenze für Tablets und die Untergrenze für Subnotebooks.

Der Vorteil von Subnotebooks liegt darin, dass das ganze Notebook klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das winzige Display hat noch den Vorteil wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität weiter verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten anstrengend für die Augen ist. Hohe Auflösungen, die man von einem Standard-Laptop gewohnt ist, sind fast nicht nutzbar.

Ähnliches gilt auch für Tablets in diesem Größenbereich.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.092 kg:

Subnotebooks, Convertibles und ein paar Tablets finden sich in diesem Gewichtsbereich.


Lenovo:

Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Unterhaltungselektronik, Personalcomputern, Software, Unternehmenslösungen und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert.

Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen weltweit den ersten Platz bei den Computerverkäufen. Auch 2023 hatte es ihn noch inne bei ca 23% Weltmarktanteil. Wichtige Produktreihen sind Thinkpad, Legion und Ideapad.

2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.


82.88%: Diese Bewertung ist leicht überdurchschnittlich, es gibt etwas mehr Geräte mit schlechteren Beurteilungen. Klare Kaufempfehlungen sehen aber anders aus.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte mit der selben Grafikkarte

Acer Chromebook Plus Spin 714-1H, Ultra 5 115U
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 115U, 14.00", 1.46 kg
Acer TravelMate P4 Spin 14 TMP414RN-54
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 14.00", 1.5 kg
Dell Latitude 7450 2-in-1
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 14.00", 1.058 kg
Lenovo ThinkBook 14 2-in-1 G4 IML, Ultra 7 155U
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 14.00", 1.64 kg
Lenovo ThinkPad X13 2-in-1 G5
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 13.30", 1.25 kg
Dell Latitude 7350 Detachable 2024
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 164U, 13.30", 0.86 kg
Acer Chromebook Plus Spin 714-1H
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 14.00", 1.46 kg
HP Envy x360 14-fc
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 14.00", 1.39 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Lenovo IdeaPad 5 16AHP9
Radeon 780M, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8845HS, 16.00", 1.9 kg
Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 16IRU9
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-U Core 7 150U, 16.00", 1.9 kg
Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 14Q8X9
Adreno X1-45 1.7 TFLOPS, Snapdragon X SD X Plus X1P-42-100, 14.00", 1.493 kg
Lenovo IdeaPad 5 2-in1 14Q8X9
Adreno X1-45 1.7 TFLOPS, Snapdragon X SD X Plus X1P-42-100, 14.00", 1.49 kg
Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 14AHP9, R7 8845HS
Radeon 780M, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8845HS, 14.00", 1.6 kg
Lenovo Chromebook Duet 11
Mali-G57 MP3, MediaTek Kompanio Kompanio 838, 10.95", 0.874 kg
Lenovo ThinkBook Plus Gen5 Hybrid
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 14.00", 1.74 kg
Lenovo Yoga 7 16AHP9
Radeon 760M, Hawk Point (Zen 4/4c) R5 8640HS, 14.00", 1.49 kg
Lenovo Yoga 7 14IML9, Ultra 5 125H
Arc 7-Core, Meteor Lake-H Ultra 5 125H, 14.00", 1.49 kg
Lenovo Yoga 7 14AHP9
Radeon 780M, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8840HS, 14.00", 1.49 kg
Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 14AHP9
Radeon 760M, Hawk Point (Zen 4/4c) R5 8645HS, 14.00", 1.6 kg
Lenovo Yoga 7 14APH9
Radeon 760M, Hawk Point (Zen 4/4c) R5 8640HS, 14.00", 1.49 kg
Lenovo Yoga 7 14IML9
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 14.00", 1.49 kg
Lenovo ThinkPad X1 Yoga G8, i5-1345U
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1345U, 14.00", 1.38 kg

Laptops des selben Herstellers

Lenovo V14 G4 IRU
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Raptor Lake-H i5-13420H, 14.00", 1.43 kg
Lenovo LOQ 15IAX9I, RTX 4050
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Alder Lake-S i5-12450HX, 15.60", 2.38 kg
Lenovo Yoga Slim 7 14ILL10
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 14.00", 1.19 kg
Lenovo IdeaPad Pro 5 16IMH9, Ultra 9 185H
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 9 185H, 16.00", 1.91 kg
Lenovo Legion Pro 7 16IAX10H
GeForce RTX 5080 Laptop, Arrow Lake Ultra 9 275HX, 16.00", 2.32 kg
Lenovo IdeaPad Slim 3x Snapdragon
Adreno X1-45 1.7 TFLOPS, Snapdragon X SD X1-26-100, 15.30", 1.6 kg
Lenovo Legion Tab TB321FU
Adreno 750, Snapdragon 8 SD 8 Gen 3, 8.80", 0.35 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Lenovo ThinkPad X12 Detachable G2
Autor: Stefan Hinum (Update:  4.11.2024)