Notebookcheck Logo

Lenovo ThinkPad X1 Carbon G6-20KH0079GE

Ausstattung / Datenblatt

Lenovo ThinkPad X1 Carbon G6-20KH0079GE
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G6-20KH0079GE (ThinkPad X1 Carbon G6 Serie)
Prozessor
Intel Core i5-8250U 4 x 1.6 - 3.4 GHz, Kaby Lake Refresh
Hauptspeicher
8 GB 
, DDR3L
Bildschirm
14.00 Zoll 16:9, 2560 x 1440 Pixel 210 PPI, Capacitive, IPS, spiegelnd: ja
Mainboard
Intel Kaby Lake-U iHDCP 2.2 Premium PCH
Massenspeicher
512 MB NAND Flash, 0.5 GB 
Soundkarte
Intel Kaby Lake-U/Y PCH - High Definition Audio
Anschlüsse
2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 2 USB 3.1 Gen2, 2 Thunderbolt, 1 HDMI, 2 DisplayPort, 1 Kensington Lock, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: SD, 1 Fingerprint Reader, NFC, Helligkeitssensor
Netzwerk
Intel Ethernet Connection I219-LM (10/100/1000MBit/s), Intel Dual Band Wireless-AC 8265 (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.2
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 15 x 323 x 217
Akku
57 Wh Lithium-Polymer
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Webcam: 720p with ThinkShutter
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo speakers at the front of the underside of the device., Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 36 Monate Garantie
Gewicht
1.13 kg
Preis
2100 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 98% - Sehr Gut
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 6 Tests)

Testberichte für das Lenovo ThinkPad X1 Carbon G6-20KH0079GE

90% Das Vielseitige
Quelle: Com! - 2/19 Deutsch
Das aktuelle X1-Modell zeigte sich gewohnt einsatzfreudig, wenn auch nicht ganz lautlos.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.01.2019
Bewertung: Gesamt: 90%
Luxus für Alltag und Büro
Quelle: Chip.de Deutsch Archive.org version
Das Lenovo ThinkPad X1 Carbon der sechsten Generation bietet im Test alles, was man von einem aktuellen Premium-Notebook erwartet. Der 14-Zoller kombiniert eine starke Performance mit aktuellster Ausstattung und einem überragenden Display. Wie von der ThinkPad-Reihe nicht anders zu erwarten, gibt es auch an Ergonomie und Verarbeitung nichts auszusetzen.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.10.2018

Ausländische Testberichte

100% Lenovo ThinkPad X1 Carbon (6th Gen) Review
Quelle: Laptop Mag Englisch EN→DE Archive.org version
The ThinkPad X1 Carbon remains the ultimate business Ultrabook, thanks to its gorgeous design, awesome typing experience, long battery life and epic screen. If you're looking for even more endurance, your budget is tighter, and you don't need the same level of durability and security that the Carbon provides, consider the Dell XPS 13. It starts at just $999, offers an optional 4K screen and lasts 2 hours longer on a charge. If you don't mind carrying an extra pound or so, look into Lenovo's ThinkPad T480, which starts at $1,359 and offers a huge, extended battery. However, if you want the best business clamshell that money can buy, look no further than the X1 Carbon.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.06.2019
Bewertung: Gesamt: 100%
100% Lenovo ThinkPad X1 Carbon (6th Gen) Review
Quelle: Laptop Mag Englisch EN→DE Archive.org version
The ThinkPad X1 Carbon remains the ultimate business Ultrabook, thanks to its gorgeous design, awesome typing experience, long battery life and epic screen. If you're looking for even more endurance, your budget is tighter, and you don't need the same level of durability and security that the Carbon provides, consider the Dell XPS 13. It starts at just $899, offers an optional 4K screen and lasts 2 hours longer on a charge.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 29.05.2019
Bewertung: Gesamt: 100%
100% Lenovo ThinkPad X1 Carbon (2018) Review
Quelle: Laptop Mag Englisch EN→DE Archive.org version
The ThinkPad X1 Carbon remains the ultimate business Ultrabook, thanks to its gorgeous design, awesome typing experience, long battery life and epic screen. If you're looking for even more endurance, your budget is tighter, and you don't need the same level of durability and security that the Carbon provides, consider the Dell XPS 13. It starts at just $899, offers an optional 4K screen and lasts 2 hours longer on a charge.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 18.01.2019
Bewertung: Gesamt: 100%
100% Lenovo ThinkPad X1 Carbon (2018) Review
Quelle: Laptop Mag Englisch EN→DE Archive.org version
The ThinkPad X1 Carbon remains the ultimate business Ultrabook, thanks to its gorgeous design, awesome typing experience, long battery life and epic screen. If you're looking for even more endurance, your budget is tighter, and you don't need the same level of durability and security that the Carbon provides, consider the Dell XPS 13. It starts at just $899, offers an optional 4K screen and lasts 2 hours longer on a charge.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.12.2018
Bewertung: Gesamt: 100%

Kommentar

Intel UHD Graphics 620: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (Refresh, ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird. Technisch identisch zur HD Graphics 620 in den Kaby-Lake Modellen aus 2016.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i5-8250U: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 1,6 - 3,4 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik (14nm+) gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

In diesem Display-Größenbereich gibt es kaum noch Tablets. Für Subnotebooks ist es dagegen das Standardformat.

Der Vorteil von Subnotebooks liegt darin, dass das ganze Notebook klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das kleinere Display hat noch den Vorteil wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität weiter verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten anstrengender für die Augen ist. Hohe Auflösungen finden sich eher bei den Standard-Laptops.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.13 kg:

Subnotebooks, Convertibles und ein paar Tablets finden sich in diesem Gewichtsbereich.


Lenovo:

Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Unterhaltungselektronik, Personalcomputern, Software, Unternehmenslösungen und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert.

Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen weltweit den ersten Platz bei den Computerverkäufen. Auch 2023 hatte es ihn noch inne bei ca 23% Weltmarktanteil. Wichtige Produktreihen sind Thinkpad, Legion und Ideapad.

2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.


98%: Dieses Modell wird von den Testern offensichtlich als außergewöhnlich angesehen. Es gibt fast keine Laptops, die so gut beurteilt werden. Wenn die Bewertungen bzw die Quellen, die diese Wertungen abgeben, ernst zu nehmen sind, dann handelt es sich um eine ganz klare Kaufempfehlung. Leider werden manchmal Bestnoten auch verschleudert.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Lenovo ThinkPad X1 Carbon G6-20KH0079GE
Autor: Stefan Hinum (Update: 30.04.2019)