Notebookcheck Logo

Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00

Ausstattung / Datenblatt

Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 (Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 Serie)
Prozessor
AMD Ryzen AI 7 PRO 360 8 x 2 - 5 GHz, Strix Point (Zen 5)
Grafikkarte
RAM
32 GB 
, LPDDR5-7500, dual channel, on-board
Bildschirm
14.00 Zoll 16:10, 1920 x 1200 Pixel 162 PPI, MNE007JA1-2 , IPS LED, spiegelnd: nein, 60 Hz
Mainboard
AMD Promontory/Bixby FCH
Massenspeicher
Kioxia XG8 KXG8AZNV1T02, 1024 GB 
, M.2 2280, NVMe PCIe 4.0, 953 GB verfügbar
Soundkarte
Realtek ALC3287
Anschlüsse
2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 2 USB 4.0 40 Gbps, 2 Thunderbolt, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, 2 DisplayPort, 1 Kensington Lock, Audio Anschlüsse: 3.5mm Audio, 1 SmartCard, 1 Fingerprint Reader
Netzwerk
Qualcomm Wi-Fi 7 NCM825A (a/b/g/h/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/ Wi-Fi 6E 6 GHz be = Wi-Fi 7), Bluetooth 5.4
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 19.2 x 313.6 x 219.4
Akku
58 Wh Lithium-Polymer
Kamera
Webcam: 5 MP Webcam w/ThinkShutter & IR
Sonstiges
Lautsprecher: 2 W Stereo, Tastatur: 6 row Chiclet, full size, 1.5mm key travel, Tastatur-Beleuchtung: ja, 65 W GaN USB C Charger, 36 Monate Garantie
Gewicht
1.298 kg, Netzteil: 314 g
Preis
1500 Euro
Geizhals
Preisvergleich
Geizhals Bestpreis 2107€ (Historischer Bestpreis: 1923.79€)
Lenovo ThinkPad T14s G6 (AMD), Black, Ryzen AI 7 PRO 360, 32GB RAM, 1TB SSD, DE (21M1000CGE)

 

Preisvergleich

Bewertung: 85.5% - Gut
Durchschnitt von 7 Bewertungen (aus 10 Tests)
Preis: - %, Leistung: 62%, Ausstattung: 71%, Bildschirm: 88% Mobilität: 79%, Gehäuse: 88%, Ergonomie: 92%, Emissionen: 86%

Testberichte für das Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00

87.5% Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 Laptop im Test: Die AMD-Version kehrt zurück mit dem Ryzen AI 7 Pro 360 | Notebookcheck
Nach einem Jahr ohne AMD-T14s kehrt AMD mit Strix Point in Lenovos Premium-Office-Serie zurück. Das neue Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 AMD mit dem Ryzen AI 7 Pro 360 bietet eine tolle Balance zwischen Leistung und Effizienz, sodass es das ThinkPad T14s Gen 5 Intel spielend leicht abhängt.
91% Notebook-Triell: Intel läuft AMD davon
Quelle: PC Go - 4/25 Deutsch
Das ThinkPad T14s von Lenovo ist bei Weitem kein schlechtes Notebook, doch die beiden Intel-Konkurrenten liegen bei Leistung und vor allem bei der Ausdauer deutlich vor dem Lenovo Thinkpad der 6. Generation.
Price high, mobility mediocre
Vergleich, online nicht verfügbar, Lang, Datum: 22.03.2025
Bewertung: Gesamt: 91%
Lenovo ThinkPad T14s Ist der Klassiker unter den Notebooks noch zeitgemäß?
Quelle: Inside Handy Deutsch
Das T14s ist nach wie vor ein würdiger Vertreter der ThinkPad-Serie, auch wenn sie nicht mehr den Charme der Unzerstörbarkeit verspüren wie einst.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.02.2025
90% Ist der Klassiker unter den Notebooks noch zeitgemäß?
Quelle: Nextpit Germany Deutsch
Das T14s ist nach wie vor ein würdiger Vertreter der ThinkPad-Serie, auch wenn sie nicht mehr den Charme der Unzerstörbarkeit verspüren wie einst.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.02.2025
Bewertung: Gesamt: 90%

Ausländische Testberichte

80% Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 Review
Quelle: Trusted Reviews Englisch EN→DE
The Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 impresses for those looking for a reliable business laptop with plenty of power, a sublime port selection and one of the most comfortable keyboards on a laptop today. It also provides decent endurance and fantastic build quality, although its screen is lacking against similarly-priced rivals. For a similar outlay, you get can sleek ultrabooks such as the Asus Zenbook S 16 (2024) which provide the benefit of a larger and higher-res OLED panel for an even better viewing experience, and a little more in terms of power. With this in mind, the ThinkPad T14s Gen 6 gets the job done for business users that want a reliable, lightweight laptop with good ports and decent power inside. For more options, check out our list of the best laptops we’ve tested.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 07.03.2025
Bewertung: Gesamt: 80%
90% ThinkPad Fans, Take Note—Here’s What the T14s Gen 6 Gets Right (And Wrong)
Quelle: Nextpit EN Englisch EN→DE
The T14s remains a worthy representative of the ThinkPad series, even if it no longer carries the aura of indestructibility it once had. Nevertheless, the build quality is still excellent and holds its own against any competitor. Lenovo has proven that image quality doesn’t necessarily depend on high resolution—the T14s’s display delivers impressive visuals. All included equipment met our expectations, aside from the somewhat limited SSD capacity. A 5G modem for on-the-go network access is a rare feature in this segment, giving the T14s an edge. Battery life is sufficient for more power-demanding tasks. However, at a starting price of $1,600, this should be expected, especially considering the range of alternatives available at this price point. For those who prefer something a little more flamboyant, Lenovo’s broader lineup offers plenty of eye-catching options.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 21.02.2025
Bewertung: Gesamt: 90%
I've tested dozens of ThinkPads - this model checks all the right boxes for me
Quelle: Zdnet.com Englisch EN→DE
Prices for the Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 start at around $1,560, which is about what you'd expect from a ThinkPad with this level of hardware. I highly recommend the laptop to professionals (or anyone really) who want a lightweight powerhouse that can handle a wide array of office and productivity workloads. You can also configure this machine with higher-end components, including a 1TB SSD, but that will bring the price up to around $1,600. If you prefer something cheaper with a solid chipset, Lenovo is selling the ThinkPad T14s with a Qualcomm Snapdragon X Elite chipset, starting at $1,181.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 18.02.2025
70% Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 review: A very business-like laptop
Quelle: Digital Trends Englisch EN→DE
The ThinkPad T14s Gen 6 is a very nice laptop with one glaring flaw. It’s built well, looks good, has a great keyboard and strong performance, and it’s perfect for large companies with a lot of laptops to manage. At the same time, its battery life isn’t great. And, it’s a bit expensive, although large commercial customers who buy it will do so at better group purchase prices. So it’s an easy laptop to recommend for commercial buyers but not as easy for mainstream users.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.02.2025
Bewertung: Gesamt: 70%
Lenovo Thinkpad T14s Gen 6 Ryzen AI Pro Review - This ultrabook can do it all!
Quelle: Mash IT Englisch
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 06.12.2024
Review - Lenovo T14s Gen 6 - ThinkPad krijgt Snapdragon-accuduur
Quelle: Tweakers Holländisch NL→DE
Positive: Comfortable keyboard; excellent battery life; light weight. Negative: Overheats while using; average display.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.01.2025
90% Test du Lenovo ThinkPad T14s: Ce classique des PC portables est-il encore d'actualité?
Quelle: Nextpit France Französisch FR→DE
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 21.02.2025
Bewertung: Gesamt: 90%

Kommentar

AMD Radeon 880M: Starke RDNA3+ basierende integrierte Grafikkarte (iGPU) mit 12 der 16 Compute Units (= 768 Unified Shader) und einer Taktung von bis zu 2,9 GHz.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


AMD Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300): Ryzen AI 3/5/7/9/Max chips. Available starting July 2024. RDNA 3+ integrated graphics, PCIe 4


Ryzen AI 7 PRO 360: Eine relativ leistungsstarke Strix Point Familie Prozessor, die im Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Die APU wird mit 8 CPU-Kernen (3 Zen 5-Kerne und 5 Zen 5c-Kerne) beschrieben, die mit bis zu 5,0 GHz laufen, zusammen mit der Radeon 880M-Grafikkarte und der 50 TOPS XDNA 2 Neural Engine. Weitere wichtige Merkmale sind PCIe 4, USB 4 und Unterstützung für bis zu LPDDR5x-8000 RAM, einschließlich ECC RAM. Der von AMD empfohlene Basis-TDP liegt bei komfortablen 28 W.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

In diesem Display-Größenbereich gibt es kaum noch Tablets. Für Subnotebooks ist es dagegen das Standardformat.

Der Vorteil von Subnotebooks liegt darin, dass das ganze Notebook klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das kleinere Display hat noch den Vorteil wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität weiter verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten anstrengender für die Augen ist. Hohe Auflösungen finden sich eher bei den Standard-Laptops.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.298 kg:

Subnotebooks, Convertibles und ein paar Tablets finden sich in diesem Gewichtsbereich.


Lenovo:

Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Unterhaltungselektronik, Personalcomputern, Software, Unternehmenslösungen und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert.

Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen weltweit den ersten Platz bei den Computerverkäufen. Auch 2023 hatte es ihn noch inne bei ca 23% Weltmarktanteil. Wichtige Produktreihen sind Thinkpad, Legion und Ideapad.

2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.


85.5%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich gute Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass etwa ein Fünftel aller getesteten Modelle eine bessere Beurteilung erhalten.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA, Ryzen AI 9 365
Radeon 880M, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 365
Acer Swift 14 AI SF14-61T
Radeon 880M, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 365

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus Vivobook S 16 M5606W
Radeon 880M, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 HX 370, 16.00", 1.5 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Lenovo Yoga Slim 7 14ILL10
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 14.00", 1.19 kg
Lenovo IdeaPad Pro 5 16IMH9, Ultra 9 185H
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 9 185H, 16.00", 1.91 kg
Lenovo IdeaPad Slim 3x Snapdragon
Adreno X1-45 1.7 TFLOPS, Snapdragon X SD X1-26-100, 15.30", 1.6 kg
Lenovo ThinkPad L13 G5
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 13.30", 1.23 kg
Lenovo ThinkBook 14 G7 ARP
Radeon 660M, Rembrandt (Zen 3+) R5 7535HS, 14.00", 1.38 kg
Lenovo IdeaPad Slim 5 14Q8X9
Adreno X1-45 1.7 TFLOPS, Snapdragon X SD X Plus X1P-42-100, 14.00", 1.46 kg
Lenovo ThinkPad E14 G6
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 14.00", 1.508 kg
Lenovo Yoga Slim 7 15ILL9
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 15.30", 1.53 kg
Lenovo ThinkBook 16 G7 QOY
Adreno X1-45 1.7 TFLOPS, Snapdragon X SD X Plus X1P-42-100, 16.00", 1.861 kg
Lenovo IdeaPad Slim 3 16IRU9
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U Core 5 120U, 16.00", 1.74 kg
Lenovo ThinkPad T14 G5, Ultra 5 125U
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 14.00", 1.38 kg
Lenovo V15 G4 AMN, R7 7730U
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 7730U, 15.60", 1.65 kg
Lenovo ThinkBook 14 G7 IML, Ultra 5 125U
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 14.00", 1.38 kg
Lenovo ThinkPad L14 G5
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 14.00", 1.4 kg
Lenovo IdeaPad Pro 5 16IMH9
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 16.00", 1.91 kg
Lenovo ThinkPad E16 Gen 2
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 16.00", 1.81 kg
Lenovo ThinkBook 14 G7 IML
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 14.00", 1.38 kg
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G13
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 14.00", 0.98 kg
Lenovo ThinkBook 16 G7 IML, Ultra 5 125H
Arc 7-Core, Meteor Lake-H Ultra 5 125H, 16.00", 1.7 kg
Lenovo IdeaPad Slim 1 15AMN7, R5 7520
Radeon 610M, Mendocino (Zen 2, Ryzen 7020) R5 7520U, 15.60", 1.58 kg
Lenovo ThinkPad T14 G5
Radeon 780M, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8840U, 14.00", 1.39 kg
Lenovo ThinkPad L16 G1, Ultra 5 125U
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 16.00", 1.77 kg
Lenovo IdeaPad Slim 5 16IMH9
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 16.00", 1.89 kg
Lenovo ThinkBook 16 G7 IML
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 16.00", 1.7 kg
Lenovo IdeaPad Slim 5 16IRL8
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-H i7-13620H, 16.00", 1.89 kg
Lenovo ThinkPad T16 Gen 3 21MN005XGE
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 16.00", 1.968 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00
Autor: Stefan Hinum (Update: 31.12.2024)