Lenovo Tab K11
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Lenovo Tab K11
Quelle: 91mobiles

The Lenovo Tab K11 starts at Rs 14,999 for the 4GB+128GB variant and goes up to Rs 26,998 for the Enhanced Edition, which includes the stylus and keyboard case. The tablet gets a lot of things right—its high-resolution display is rich and vibrant, the speakers are excellent, and the connectivity features are quite solid. For a budget tablet, the battery life is also pretty good. The Enhanced Edition, however, feels a bit pricey for what it offers, especially when you compare it against alternatives like the Redmi Pad Pro 5G (review) and the new Xiaomi Pad 7 (review). The Redmi Pad Pro 5G has a stronger performance output, 5G support instead of 4G, a bigger display, and a larger battery that also charges faster. While its overall cost with accessories like a keyboard and Smart Pen is slightly higher, it offers better value for the price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.03.2025
Bewertung: Gesamt: 75%
Quelle: Business Standard

Lenovo has a strong track record of offering tablets across segments, particularly in the budget range, where it provides good value for money. The Lenovo Tab K11 (Enhanced Edition) seems to follow the same approach. Priced at Rs 26,998 on the company’s website, it includes a stylus pen and a Folio Keyboard in the box. But does it truly deliver a worthwhile experience in terms of performance and usability? Let’s find out.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.03.2025
Kommentar
ARM Mali-G52 MP2: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 2 Kernen / Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio G88: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A75, 6x Cortex-A55) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-7 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine ARM Mali-G52 MP2 mit bis zu 950 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.95": Dies ist ein Standardanzeigeformat für Tablet-Computer oder kleine Convertibles. Man sieht mehr auf diesem Bildschirm als auf einem kleinen Smartphone. Große Auflösungen darf man aber nicht erwarten. Auf der anderen Seite ist die Mobilität kein Problem.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.465 kg:
In diesem Gewichtsbereich liegen ein paar schwere Smartphones und vor allem Tablets.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Unterhaltungselektronik, Personalcomputern, Software, Unternehmenslösungen und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert.
Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen weltweit den ersten Platz bei den Computerverkäufen. Auch 2023 hatte es ihn noch inne bei ca 23% Weltmarktanteil. Wichtige Produktreihen sind Thinkpad, Legion und Ideapad.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
75%: Diese Bewertung ist schlecht. Locker drei Viertel der Modelle werden besser beurteilt. Das ist eher keine Kaufempfehlung. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.