Lenovo Legion 9 16IRX9
Ausstattung / Datenblatt
Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 8 Tests)
Testberichte für das Lenovo Legion 9 16IRX9
Quelle: PC Welt
Ob ein Notebook knapp 5.000 Euro wert sein kann, muss jeder für sich beantworten. Das Lenovo Legion 9i liefert aber starke Argumente für seinen Preis.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 27.11.2024
Bewertung: Gesamt: 100%
Ausländische Testberichte
Quelle: Digital Trends EN→DE
If you’re on a quest for power, the Lenovo Legion 9i Gen 9 (16-inch) lies at the end of the journey. The desktop replacement is a certified beast, sporting a one-two punch of an Intel Core i9 processor and an Nvidia RTX 4090 GPU. Whether it’s gaming, creating content, or productivity, the Lenovo Legion 9i can handle it all with unflappable aplomb. On top of that, it’s got a lovely display, comfortable, customizable keyboard, a crispy webcam, and it’s got an interesting design. The only real flaw the notebook has is its weak speakers and of course, the exorbitant price, which is a shame as the Legion 9i is just a stone’s throw from perfect. Offering some more customization in terms of configurations may have allowed a more affordable entry point too.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 20.11.2024
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC World EN→DE
Overall, the Lenovo Legion 9i is a high-performance gaming PC with an unusually good display — one with an incredible amount of brightness that can deliver a high-quality HDR gaming experience. It’s surprisingly light and compact while remaining cool to the touch. The display is a real standout feature. I often find myself noting that even many high-end gaming laptops have fairly dim displays — ones that are too dim to deliver HDR in games. The Lenovo Legion 9i delivers HDR gaming while many other gaming laptops don’t. And it’s got a great package of high-end hardware with excellent cooling.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 04.10.2024
Bewertung: Gesamt: 92%
Quelle: Xataka ES→DE
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.03.2024
Bewertung: Gesamt: 90% Leistung: 98% Bildschirm: 95% Mobilität: 80% Gehäuse: 90% Ergonomie: 90%
Quelle: Noticias 3D ES→DE
Positive: Premium design; powerful hardware; high gaming performance; excellent display; quick charging. Negative: Average autonomy; mediocre speakers.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 25.03.2024
Quelle: Techprincess IT IT→DE
Positive: Powerful hardware; high gaming performance; beautiful design.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 26.03.2024
Quelle: Cell Phones VN→DE
Positive: Powerful hardware; high gaming performance; beautiful design; comfortable keyboard. Negative: Small touchpad; mediocre SSD storage; noisy under loads; short battery life; expensive.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.10.2024
Kommentar
Modell: Lenovo Legion 9 16IRX9 jetzt bei Amazon
Das neueste Mitglied der Lenovo-Familie ist kein Geringerer als das Lenovo Legion 9i Gen 8. In Bezug auf das Design behält dieses Modell sein charakteristisches, kühnes, gamerzentriertes Design bei, mit einem markanten Vorsprung auf der Rückseite, der Inhaltsersteller, die ein subtileres Gerät suchen, abschrecken könnte. Das 16-Zoll-3,2K-Mini-LED-Display ist eines der herausragenden Merkmale und bietet Dolby Vision- und G-Sync-Unterstützung für lebendige Bilder und flüssigeres Gameplay. Mit einer Spitzenhelligkeit von über 1.000 nits im HDR-Modus erfüllt das Display den HDR 1000-Standard. Im normalen SD-Modus verbessert sich die Farbgenauigkeit, und die Helligkeit bleibt mit etwa 664 nits beeindruckend. Die Mini-LED-Technologie sorgt für tiefe Schwarztöne ohne spürbares Backlight-Bleeding und trägt so zu einem hervorragenden Kontrast und einer hervorragenden Bildqualität bei. Die Reaktionszeiten des Bildschirms sind schnell, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau von OLED-Displays. PWM ist vorhanden, arbeitet aber mit einer hohen Frequenz, was für die meisten Nutzer kein Problem darstellen sollte. Auf der anderen Seite wird das Legion 9i von Intels neuestem i9-14900HX-Prozessor aus der Raptor Lake Refresh-Serie angetrieben, der über 8 P-Kerne mit bis zu 5,8 GHz und 16 E-Kerne mit einem Basistakt von 1,6 GHz verfügt. Dieser Chip ist gepaart mit der Nvidia RTX 4090 GPU und 64 GB RAM, was ihn zu einer formidablen Maschine für Spiele und anspruchsvolle Anwendungen macht. Die Nvidia RTX 4090 GPU im Legion 9i ist in der Lage, die neuesten Spiele bei hohen Auflösungen und Einstellungen zu verarbeiten. Während des Spielens, insbesondere bei anspruchsvollen Titeln wie Witcher 3, zeigte das Legion 9i gelegentliche Einbrüche der Bildrate, die zu kurzen Rucklern führten, obwohl es insgesamt spielbar blieb. Das Notebook konnte in den meisten Spielen, einschließlich 4K-Titeln, über 60 fps halten, aber in einigen der anspruchsvollsten Spiele, wie Skull & Bones, sank die Bildrate gelegentlich unter 60 fps.
Die Akkuleistung des Legion 9i ist eine gemischte Sache. Wenn der Netzstecker gezogen wird, sinkt die Multi-Thread-Leistung des Notebooks in den Benchmarks deutlich. Der hohe TDP-Wert des Systems unter Last wirkt sich ebenfalls auf die Langlebigkeit des Akkus aus, und die beim Spielen beobachteten Einbrüche der Bildwiederholrate scheinen mit der Leistungsdrosselung zusammenzuhängen. Insgesamt zeigt das Notebook zwar eine gute Leistung im Dauerbetrieb, die Akkulaufzeit könnte jedoch besser sein, vor allem für Spieler, die das Notebook für längere Sessions vom Stromnetz trennen müssen. Das Lenovo Legion 9i Gen 8 ist ein High-End-Gaming-Notebook, das mit erstklassiger Hardware ausgestattet ist, darunter der i9-14900HX-Prozessor und die RTX 4090 GPU. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Displayqualität und Spieleleistung aus, zeigt aber unter Last einige Anzeichen von Leistungsdrosselung, insbesondere bei CPU-lastigen Aufgaben und wenn es nicht an die Steckdose angeschlossen ist. Trotz dieser gelegentlichen Schluckaufs bleibt es eine leistungsstarke Option für Gamer, obwohl Nutzer, die eine konsistente, erstklassige Leistung in allen Bereichen suchen, vielleicht in konkurrierenden Modellen einen besseren Wert finden.
Praxisnaher Artikel von Jagadisa Rajarathnam
NVIDIA NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU: High-End-Notebookgrafikkarte basierend auf die Ada Lovelace Architektur. Bietet 16 GB GDDR6 VRAM (256 Bit) und ca 80-150W TGP (+ Dynamic Boost). Die Vorstellung erfolgte im Jannuar 2023.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i9-14900HX: Auf der Raptor-Lake-Architektur basierender High-End Mobil-Hybrid-Prozessor mit 24 Kernen und 32 Threads. Taktet mit maximal 5,8 GHz (P-Kerne).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
16.00":
15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.
Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.6 kg:
Mit diesem Gewicht ist ein Laptop eher schwerer als der Durchschnitt. Geräte in diesem Bereich glänzen eher mit Bildschirmgröße und Leistung als mit Mobilität.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Unterhaltungselektronik, Personalcomputern, Software, Unternehmenslösungen und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert.
Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen weltweit den ersten Platz bei den Computerverkäufen. Auch 2023 hatte es ihn noch inne bei ca 23% Weltmarktanteil. Wichtige Produktreihen sind Thinkpad, Legion und Ideapad.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
90.8%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen darunter. Das getestete Produkt wird zwar nicht als perfekt angesehen, aber die Quellen geben eine klare Kaufempfehlung ab.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.