Notebookcheck Logo

Lenovo IdeaPad Slim 3 15IRH8, i7-13620H

Ausstattung / Datenblatt

Lenovo IdeaPad Slim 3 15IRH8, i7-13620H
Lenovo IdeaPad Slim 3 15IRH8, i7-13620H (IdeaPad Slim 3 Serie)
Prozessor
Intel Core i7-13620H 10 x 1.8 - 4.9 GHz, Raptor Lake-H
RAM
8 GB 
, DDR5-4800
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 141 PPI, spiegelnd: nein, 60 Hz
Massenspeicher
M.2 PCIe
Anschlüsse
3 USB 3.0 / 3.1 Gen1, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 17.9 x 359.3 x 235
Akku
56.6 Wh Lithium-Ion
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Webcam: HD 720p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet
Gewicht
1.62 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Lenovo IdeaPad Slim 3 15IRH8, i7-13620H

Trên tay Lenovo Ideapad Slim 3 15IRH8: Thiết kế bắt mắt, hiệu năng mạnh mẽ từ chip Intel Core i7 thế hệ 13
Quelle: The Gioididong VN→DE
Positive: Beautiful design; great built quality; rich set of ports; beautiful display; powerful processor; high performance.
Hands-On, online verfügbar, Mittel, Datum: 30.04.2024
Trên tay Lenovo Ideapad Slim 3 15IRH8: Thiết kế bắt mắt, hiệu năng mạnh mẽ từ chip Intel Core i7 thế hệ 13
Quelle: The Gioididong VN→DE
Positive: Elegant design; powerful processor; high performance; beautiful display; good price.
Hands-On, online verfügbar, Lang, Datum: 22.04.2024

Kommentar

Intel UHD Graphics 64EUs: Integrierte Grafikkarte (in Alder-Lake SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 64 EUs. 

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-13620H: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 6 Performance-Kerne und 4 Effizienzkerne und kann 16 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,9 GHz. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.62 kg:

In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.


Lenovo:

Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Unterhaltungselektronik, Personalcomputern, Software, Unternehmenslösungen und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert.

Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen weltweit den ersten Platz bei den Computerverkäufen. Auch 2023 hatte es ihn noch inne bei ca 23% Weltmarktanteil. Wichtige Produktreihen sind Thinkpad, Legion und Ideapad.

2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Ähnliche Geräte mit den selben Spezifikationen

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Acer Chromebook Plus 515 CBE595, Core 3 100U
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U Core 3 100U
Acer Extensa 15 EX215-55
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U
Acer Aspire 5 A515-57, i7-12650H
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-P i7-12650H
Acer Aspire 5 A515-58P
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U i3-1315U
Samsung Galaxy Chromebook Plus XE550XGA
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U Core 3 100U
Acer Aspire Lite AL15-53
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U i3-1305U
Samsung Galaxy Book4 15
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U Core 3 100U
Infinix Y4 Max
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U i3-1315U
Dell Vostro 3520, i3-1215U
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U
Dell Inspiron 15 3520, i3-1215U
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U

Geräte mit der selben Grafikkarte

Dell Inspiron 5440, i3-1305U
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U i3-1305U, 14.00", 1.54 kg
HP 14-dq5000
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U, 14.00", 1.46 kg
Asus Vivobook 17 X1702, i3-1215
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U, 17.30", 2.1 kg
Acer TravelMate P2 TMP214-55
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U i3-1315U, 14.00", 1.6 kg
HP 14-ep0865no
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U i3-1315U, 14.00", 2.2 kg
Asus Vivobook 14 X1404ZA
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U, 14.00", 1.4 kg
HP 14-ee0035ng
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U i3-1315U, 14.00", 1.4 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Lenovo Yoga Slim 7 14ILL10
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 14.00", 1.19 kg
Lenovo IdeaPad Pro 5 16IMH9, Ultra 9 185H
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 9 185H, 16.00", 1.91 kg
Lenovo IdeaPad Slim 3x Snapdragon
Adreno X1-45 1.7 TFLOPS, Snapdragon X SD X1-26-100, 15.30", 1.6 kg
Lenovo ThinkPad L13 G5
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 13.30", 1.23 kg
Lenovo ThinkBook 14 G7 ARP
Radeon 660M, Rembrandt (Zen 3+) R5 7535HS, 14.00", 1.38 kg
Lenovo IdeaPad Slim 5 14Q8X9
Adreno X1-45 1.7 TFLOPS, Snapdragon X SD X Plus X1P-42-100, 14.00", 1.46 kg
Lenovo ThinkPad E14 G6
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 14.00", 1.508 kg
Lenovo Yoga Slim 7 15ILL9
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 15.30", 1.53 kg
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00
Radeon 880M, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 7 PRO 360, 14.00", 1.298 kg
Lenovo ThinkBook 16 G7 QOY
Adreno X1-45 1.7 TFLOPS, Snapdragon X SD X Plus X1P-42-100, 16.00", 1.861 kg
Lenovo IdeaPad Slim 3 16IRU9
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U Core 5 120U, 16.00", 1.74 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Lenovo IdeaPad Slim 3 15IRH8, i7-13620H
Autor: Stefan Hinum (Update:  1.05.2024)