Durch einen neuen Leak sind Details zu den Plänen von Nothing für 2025 durchgesickert. Die aktuellen Informationen bestätigen die Markteinführung des lang erwarteten Smartphones sowie den Zeitplan für den Launch.
Bei dem Leaker handelt es sich um Evan Blass (@evleaks), der auf X einen Beitrag über ein Memo geteilt hat, das ursprünglich von CEO Carl Pei verfasst und an alle Mitarbeiter von Nothing verschickt wurde. Es enthält Informationen über das Wachstum des Unternehmens in den letzten Jahren bzw. seit seiner Gründung. Der interessanteste Inhalt dürfte jedoch die Bestätigung der bevorstehenden Markteinführung des Nothing Phone (3) sein.
Laut dem Memo soll es sich beim Nothing Phone (3) um ein Flaggschiff-Smartphone handeln, im Gegensatz zum Nothing Phone (2a) (derzeit mit Rabatt auf Amazon erhältlich) und dem Nothing Phone (2a) Plus, das bereits 2024 veröffentlicht worden ist. Vom bevorstehenden Smartphone heißt es, dass es mit „bahnbrechenden Innovationen in Bezug auf die Benutzeroberfläche“ kommen soll. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf künstliche Intelligenz (KI) gelegt und wie diese das Leben der Nutzer erleichtern kann.
Zu den detaillierten Funktionen wurden keine Angaben gemacht. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Markteinführung noch in diesem Quartal erfolgen wird, da das Unternehmen in der Mitteilung für Q1 „eine wegweisende Smartphone-Einführung plant, auf welche die Welt sehr gespannt sein kann".
Aus dem Memo geht auch hervor, dass das Unternehmen sein Personal aufgestockt hat, insbesondere die Software- und Kamerateams, die um fast 50 % gewachsen sind. Dies soll zu "besseren Produkten und größeren Innovationen" führen.
Neben dem Nothing Phone (3) wird erwartet, dass das Unternehmen auch ein Nothing Phone (3a) und ein Nothing Phone (3a) Plus ankündigt, die beide mit Snapdragon-Chips von Qualcomm statt mit MediaTek Dimensity-Prozessoren wie ihre Vorgänger ausgestattet sein sollen. Außerdem wird erwartet, dass das Londoner Technologieunternehmen neues Zubehör wie Kopfhörer und Smartwatches unter den Marken Nothing und CMF vorstellen wird.