Ein Jahr nach dem Launch des Galaxy XCover 7 (ca. 279 Euro auf Amazon) konnte Android Authority von einer angeblich zuverlässigen Quelle Hinweise aus dem Code von One UI erhalten, die direkt von einem Galaxy XCover 7 Pro sprechen. Der Code zeigt bereits, dass das Gerät mit einem Prozessor mit der Modellnummer "SM7635" ausgestattet ist, also mit dem Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3.
Der Chip besitzt vier ARM Cortex-A720 Performance-Kerne, von denen einer Boost-Taktfrequenzen bis 2,5 GHz erreicht, die drei übrigen kommen auf maximal 2,4 GHz. Dazu kommen vier Cortex-A520 Effizienz-Kerne bei 1,8 GHz. Mit dieser Ausstattung sollte der ARM-Chip eine wesentlich bessere Performance als der MediaTek Dimensity 6100+ im günstigeren Galaxy XCover 7 bieten, denn dieser Chip ist mit vier veralteten Cortex-A76 Performance-Kernen bei 2,2 GHz und mit vier Cortex-A55 Effizienz-Kernen ausgestattet. Bisher sind keine näheren Details zur Ausstattung, zum Launch-Zeitplan oder zum Preis des Galaxy XCover 7 Pro bekannt.
Die XCover-Serie zeichnet sich in der Regel vor allem durch ein besonders robustes Gehäuse aus. So ist das Galaxy XCover 7 nicht nur nach IP68 zertifiziert und damit wasserfest sowie gegen Staub geschützt, sondern auch nach dem MIL-STD-810H-Standard zertifiziert, wodurch das Gerät Vibrationen, extreme Temperaturen und Stürze aus Brusthöhe überstehen soll. Eine Besonderheit ist außerdem, dass der Akku ohne Werkzeuge getauscht werden kann. Nähere Details zum Galaxy XCover 7 sind in unserem ausführlichen Testbericht zu finden.