Notebookcheck Logo

Leak: Garmin Vivocactive 6 startet mit größerem Speicher, starken Verbesserungen und smarten Alarmen

Die Vivoactive 6 dürfte sehr bald auf den Markt kommen (Bildquelle: Garmin, via JinPingXi19890604)
Die Vivoactive 6 dürfte sehr bald auf den Markt kommen (Bildquelle: Garmin, via JinPingXi19890604)
Das ging schnell: Die Garmin Vivoactive 6 ist nicht mehr nur ein erster und unbestätigter Leak - sondern wurde offenbar auch schon von Händlern gelistet. Zumindest dass eine Smartwatch mit dem Namen Vivoactive 6 auf den Markt kommt, dürfte somit als sicher gelten.

Wir haben bereits am Wochenende über die Garmin Vivoactive 6 berichtet. So gab es quasi schon einen ersten Leak zum neuen Wearable, wobei es sich dabei um einen Reddit-Post handelte. Der Leaker konnte immerhin auch zumindest authentisch wirkende Fotos liefern und auch erste Informationen. Fitness Tracker Test zufolge ist die Garmin Vivoactive 6 aber auch bei Händlern aufgetaucht - allerdings nicht für sehr lange. So dürfte es sich wie nicht selten um versehentlich erfolgte und dann (schnell) wieder entfernte Leistungen gehandelt haben, welche allerdings dann auch Spezifikationen beinhalten.

Diesen zufolge ändert sich grundlegend nichts, so soll nach wie vor ein 1,2 Zoll großes und mit 390 x 390 Pixeln auflösendes Display auf Basis der AMOLED-Technologie zum Einsatz kommen. Als Material kommen nach wie vor Aluminium und verstärkter Kunststoff zum Einsatz. Allerdings soll die Vivoactive 6 auch mehrere Verbesserungen mitbringen. Konkret soll der interne Speicher den bisher noch völlig unbestätigten Informationen zufolge von 4 auf 8 Gigabyte anwachsen, allerdings bleibt es beim Verzicht auf Offline-Karten. Ebenfalls soll die Vivoactive nun nicht nur GPS, Galileo und Glonass unterstützen, sondern auch QZSS und Beidou zur Satellitennavigation.

Wie bereits im ersten Leak angekündigt: Die Garmin Vivoactive 6 soll jetzt auch die Analyse der Laufeffizienz und damit etwa der Bodenkontaktzeit ohne weitere Geräte unterstützen. Ebenfalls soll Garmin Share unterstützt werden und auch smarte Alarme - diese sollen schonender und in Abhängigkeit von der Schlafphase wecken. Angeboten werden soll das Modell in vier Farbversionen und zu einem Preis von 329 Euro. Die Vivoactive 5 ist bei Amazon aktuell für 100 Euro weniger erhältlich, dabei handelt es sich allerdings auch um den Straßenpreis einer seit über einem Jahr erhältlichen Smartwatch.

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Leak: Garmin Vivocactive 6 startet mit größerem Speicher, starken Verbesserungen und smarten Alarmen
Autor: Silvio Werner, 31.03.2025 (Update: 31.03.2025)