Notebookcheck Logo

Garmin Vivoactive 6: Neue Smartwatch mit erweiterten Lauffunktionen soll schon in Kürze starten

Die Vivoactive 5 erhält offenbar schon sehr bald einen Nachfolger (Symbolbild, Bildquelle: Garmin)
Die Vivoactive 5 erhält offenbar schon sehr bald einen Nachfolger (Symbolbild, Bildquelle: Garmin)
Es gibt erstmals Informationen zur Garmin Vivoactive 6. Dabei soll das Modell bereits in Kürze auf den Markt kommen und mit durchaus fortschrittlichen Funktionen ausgeliefert werden. Etwa Läufer können auf Grundlage der so erzeugten Analysen auch an ihrer Technik arbeiten.

Der Hersteller Garmin bietet unter anderem auch Fahrradcomputer oder auch Ausrüstung für Schiffe und Flugzeuge an, dürfte allerdings im Endkundenbereich wahrscheinlich für seine Smartwatches oder auch Navigationssystem bekannt sein. Die auch über Amazon erhältliche Garmin Vivoactive 5 wurde im Jahr 2023 auf den Markt gebracht und könnte jetzt schon einen Nachfolger erhalten - beziehungsweise sehr bald. So gibt auf Reddit ein neuer Nutzer an, bereits Informationen zur neuen Vivoactive erhalten zu haben. Wie üblich bei Leaks sind die geteilten Informationen mit einer gehörigen Portion Vorsicht zu genießen, zumal es sich hier eben um einen neuen Nutzeraccount handelt. Ein Foto wurde allerdings ebenfalls schon geteilt.

Den Informationen zufolge kommt die Vivoactive 6 mit einem Gyroskop, einem Kompass und einem Beschleunigungssensor. Nicht direkt aufgezählt, aber definitiv vorhanden ist natürlich auch eine optische Sensorik zur Messung der Herzfrequenz. Etwa ein barometrischer Höhenmesser ist nicht vorhanden, damit lässt sich beispielsweise bei Laufeinheiten mit starken Höhenänderungen die tatsächlich gelaufene 3D-Distanz diesbezüglich nicht noch genauer bestimmen.

Läufer sollen von einer direkten Analyse verschiedener Laufparameter auf der Uhr profitieren, so soll die vertikale Oszillation - also quasi die Veränderung der Höhe der Hüfte über dem Boden - ebenso wie die Bodenkontaktzeit analysieren lassen. Diese Werte geben Auskunft über die Laufökonomie, also letztlich die Effizienz und damit auch der Lauftechnik. Auch die Laufleistung in Watt soll zumindest näherungsweise berechnet werden können, ebenso wie die maximale Sauerstoffaufnahme. Pace Pro zählt zum Funktionsumfang. Das gezeigte Foto zeigt die Vivoactive 6 angeblich in mehreren Farbversionen, das Layout ist im Grunde dem Vorgänger sehr ähnlich, die obere Seitentaste wurde aber offenbar angepasst. Der Launch soll bereits im April erfolgen.

Die Vivoactive 6 soll in mehreren Farbversionen angeboten werden (Bildquelle: Garmin, via JinPingXi19890604)
Die Vivoactive 6 soll in mehreren Farbversionen angeboten werden (Bildquelle: Garmin, via JinPingXi19890604)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Garmin Vivoactive 6: Neue Smartwatch mit erweiterten Lauffunktionen soll schon in Kürze starten
Autor: Silvio Werner, 30.03.2025 (Update: 30.03.2025)