Notebookcheck Logo

LG gram Pro 2-in-1 16T90TP

Ausstattung / Datenblatt

LG gram Pro 2-in-1 16T90TP
LG gram Pro 2-in-1 16T90TP (gram Pro 16 Serie)
Prozessor
Intel Core Ultra 7 255H 16 x 4.4 - 5.1 GHz, Arrow Lake-H
RAM
32 GB 
, DDR5-8400
Bildschirm
16.00 Zoll 16:10, 2880 x 1800 Pixel 212 PPI, Capacitive, IPS, spiegelnd: ja
Massenspeicher
M.2 PCIe
Anschlüsse
2 USB 3.1 Gen2, 2 USB 4.0 40 Gbps, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
802.11 a/​b/​g/​n/​ac/​ax/​be (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/ Wi-Fi 6E 6 GHz be = Wi-Fi 7), Bluetooth 5.4
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 23.1 x 358.1 x 254
Akku
77 Wh Lithium-Ion
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Webcam: IR
Primary Camera: 2 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.4 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das LG gram Pro 2-in-1 16T90TP

LG's Gram Pro is still the lightest 16-inch laptop I've tested - and it's $500 off
Quelle: Zdnet.com Englisch EN→DE
In a market of dozens of 2-in-1 laptops that were released this year, the LG Gram Pro 16 2-in-1 is one of the more expensive options, but it's absolutely worth it for consumers that want to hit high marks on the trifecta of laptop features: ultraportability, a gorgeous OLED display, and strong performance. There are some tradeoffs with its extremely lightweight design, but for the majority of users, the pros outweigh the cons. If you're looking for more budget-friendly options, the Acer Swift Edge 16 features the same sized OLED screen and weighs slightly more at 2.73 pounds, but will only cost you $1,300.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 20.03.2025
LG Gram Pro 2-in-1 (2025) hands-on at CES 2025
Quelle: Engadget Englisch
It's been ten years since LG introduced its Gram line of ultra thin and light laptops, and despite my early skepticism about its longevity and build quality, the company continues to make new models regularly. It's expanded the portfolio to offer pro variants, clamshells and 2-in-1s, and in keeping with every laptop maker in recent years, LG is now infusing the Gram Pros with more of its own... you guessed it... AI.
Hands-On, online verfügbar, Kurz, Datum: 09.01.2025

Kommentar

Intel Arc 140T: Integrierte Grafikeinheit der Intel Arrow Lake H/HX CPU-Serie. Sie basiert auf der Xe+ Architektur und verfügt über 8 Kerne (128 CUs)

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Intel Arrow Lake: Available Oct 24, 2024 with hybrid CPU cores and up to 4 graphics cores.


Ultra 7 255H: Auf der Arrow-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor mit 16 Kernen aufgeteilt in 3 Cluster. Die schnellen 6 P-Kerne takten mit bis zu 5,1 GHz. Weiters gibt es noch 8 kleinere E-Kerne mit bis zu 4,4 GHz und 2 kleine Low Power Kerne (selbe Architektur) mit bis zu 2,5 GHz. Integriert eine kleine NPU mit 13 TOPS Spitzenleistung und unterstützt vPro Essentials.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


16.00":

15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.4 kg:

Subnotebooks, Convertibles und ein paar Tablets finden sich in diesem Gewichtsbereich.


LG: LG Electronics Inc. ist ein Tochterunternehmen der LG Group. Es ist ein Unternehmen aus Südkorea und wurde als Goldstar Co., Ltd., 1958 gegründet. Der Konzern bietet Produkte aus den Bereichen Informationstechnik, Unterhaltungselektronik und Mobilfunk sowie Haushaltsgeräte an. LG Electronics ist weltweit der drittgrößte Haushaltsgerätehersteller. Als Notebook-Hersteller wurde LG erst 2005 am deutschsprachigen Markt einem breiteren Publikum bekannt. Nach ein paar Jahren zog sich LG großteils aus dem Laptop-Bereich zurück. Das Produktspektrum umfasst unter anderem OLED, LED/LCD- und Plasma-Fernseher, Heimkinosysteme, Blu-ray-Player sowie Audio- und Video-Player. 


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus ZenBook Duo OLED UX8406CA
Arc 140T, Arrow Lake Ultra 9 285H, 14.00", 1.764 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > LG gram Pro 2-in-1 16T90TP
Autor: Stefan Hinum (Update:  5.04.2025)