Notebookcheck Logo

Jedes Bluetooth-Gerät lässt sich in Apple AirTag verwandeln: Sicherheitslücke macht Stalking einfacher

Durch einen Exploit lässt sich jedes Bluetooth-Gerät in einen AirTag verwandeln. (Bildquelle: ognev)
Durch einen Exploit lässt sich jedes Bluetooth-Gerät in einen AirTag verwandeln. (Bildquelle: ognev)
Jedes Gerät mit Bluetooth-Chip lässt sich durch einen Exploit in einen Apple AirTag verwandeln, sodass theoretisch jeder Laptop, jede Smartwatch und jedes Smartphone dazu genutzt werden kann, den Standort seines Besitzers zu tracken.

Der Apple AirTag (ca. 29 Euro auf Amazon) ist praktisch, um verloren gegangene Gegenstände wieder aufzuspüren, indem jedes iPhone in Bluetooth-Reichweite den Standort des AirTag anonym übermittelt, sodass dessen Eigentümer den ungefähren Standort sehen kann. Schon seit dem Launch des praktischen Trackers wurde dieser aber missbraucht, um Personen zu stalken oder um Autos zu stehlen. Apple versucht, derartigen Missbrauch zu verhindern, indem sich AirTags, die von ihrem Eigentümer getrennt sind, durch Geräusche und Benachrichtigungen auf fremden iPhones bemerkbar zu machen.

Forscher vom College of Engineering and Computing (CEG) konnten nun aber einen Exploit finden, der es effektiv erlaubt, jedes Gerät mit einem Bluetooth-Chip in einen AirTag zu verwandeln, um deren Besitzer über Apples "Wo ist?"-Netzwerk zu verfolgen. Dieser Exploit, der "nRootTag" genannt wird, soll in über 90 Prozent aller Angriffe erfolgreich sein. Während Apple versucht, derartige Exploits zu verhindern, indem die Bluetooth-Adresse von "Wo ist?"-Geräten geändert wird, wird stattdessen der zugehörige kryptigraphische Key ermittelt. Das gelingt innerhalb weniger Minuten, wenn die Rechenleistung von "hunderten Grafikkarten" kombiniert wird.

Die Forscher merken an, dass diese Hürde nicht besonders groß ist, da GPU-Leistung relativ günstig gemietet werden kann. Dieser Exploit könnte nicht nur für potenzielle Stalker interessant sein, sondern auch für Unternehmen, die zielgerichtete Werbung verkaufen, und die so die Standorte von zahlreichen Nutzern überwachen könnten, ohne auf eine Berechtigung zur Nutzung der GPS-Daten eines Smartphones angewiesen zu sein. Das Team des CEG hat Apple bereits im Juli 2024 über diese Sicherheitslücke informiert. Der iPhone-Hersteller hat durch Sicherheitsupdates bereits reagiert, allerdings wurde die Sicherheitslücke noch nicht vollends geschlossen, bisher ist unklar, wie Apple diesen Exploit verhindern kann.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Jedes Bluetooth-Gerät lässt sich in Apple AirTag verwandeln: Sicherheitslücke macht Stalking einfacher
Autor: Hannes Brecher, 28.02.2025 (Update: 28.02.2025)