Huawei P8 lite 2017
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 37 Bewertungen (aus 52 Tests)
Testberichte für das Huawei P8 lite 2017
Flaggschiff light – die Zweite. Das Huawei P8 lite war eigentlich der abgespeckte Ableger von Huaweis vorletztem Flaggschiff-Phone. Dennoch bekommt es nun eine Neuauflage mit frischem Design, Full-HD-Screen und vielen anderen Verbesserungen. Ob das P8 lite (2017) ein guter Kauf ist, das verraten wir Ihnen im Test.
Quelle: Android Smartphone - 6/18

Einzeltest, online nicht verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.11.2018
Bewertung: Gesamt: 60% Leistung: 51% Bildschirm: 82% Mobilität: 39% Gehäuse: 100%
Quelle: Chinahandys.net

Betrachtet man den Preisfall des Huawei P8 Lite 2017, kann man das Handy auch in diesem Jahr noch getrost kaufen. In unserem Testbericht konnte das P8 Lite 2017 in den meisten Kategorien gute Ergebnisse erzielen. Die Verarbeitung ist ordentlich, das Display leuchtstark und die Leistung für den Casual-Betrieb ausreichend.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 12.05.2018
Bewertung: Gesamt: 73% Leistung: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 70% Gehäuse: 80%
Quelle: WinFuture

Unter der Haube stecken ein HiSilikon Kirin 655, 3 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher. Dadurch laufen nahezu alle Apps und Spiele flüssig, der interne Speicher lässt sich problemlos über eine microSD-Karte erweitern. Der 3000 mAh starke Akku erlaubt eine Display-on-time von etwa 4 Stunden.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.05.2017
Quelle: Chip.de

Huawei hat seinen Kassenschlager, das P8 Lite, getunt. Die 2017er-Version des Mittelklasse-Smartphones beweist im Test eine gute Gesamtleistung fürs Geld. Vor allem dank der ordentlichen Performance und des feinen Outfits ist das P8 Lite (2017) einen Blick wert. Bei der Kamera-Qualität und der Akkulaufzeit ist dagegen weiterhin Luft nach oben – auch für ein Smartphone dieser Preisklasse.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 19.03.2017
Bewertung: Gesamt: 79% Leistung: 89% Ausstattung: 72% Bildschirm: 85% Mobilität: 71%
Quelle: Android Pit

Huawei hat uns mit dem neuen P8 Lite auf der CES 2017 etwas überrascht. Den größten Ärger bereitet ganz klar die nicht optimierte Software, die den Eindruck deutlich trübt. Andere Aspekte des P8 Lite 2017 sind da deutlich besser gelungen, so vor allem das Design. Die Akkulaufzeit und die Soundqualität sind durchaus gut für ein Smartphone, das unter 250 Euro kostet.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.03.2017
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Android Pit

Huawei hat uns mit dem neuen P8 Lite auf der CES 2017 etwas überrascht. Den größten Ärger bereitet ganz klar die nicht optimierte Software, die den Eindruck deutlich trübt. Andere Aspekte des P8 Lite 2017 sind da deutlich besser gelungen, so vor allem das Design. Die Akkulaufzeit und die Soundqualität sind durchaus gut für ein Smartphone, das unter 250 Euro kostet.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.03.2017
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Computerbase

Huawei zeigt mit dem P8 Lite 2017, dass ein gutes Smartphone nicht viel Geld kosten muss. Für 239 Euro (UVP) bietet Huawei ein gutes Gesamtpaket, dessen kleinere Kritikpunkte nicht den insgesamt positiven Eindruck beeinflussen. Die wichtigsten Alltagsdisziplinen, dazu zählen Display, Kamera, Akku und Leistung, tangieren die Negativpunkte ohnehin nicht.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.02.2017
Quelle: Netzwelt

Schickes Äußeres, ausreichend Rechenpower, lange Akkulaufzeit, gute Kamera, aktuelles Android - das Huawei P8 lite 2017 lässt für 239 Euro wenig vermissen. Die Möglichkeit Apps auf die SD-Karte auszulagern oder alternativ 32 Gigabyte Gerätespeicher wären aber wünschenswert.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.02.2017
Bewertung: Gesamt: 78% Ausstattung: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 90%
Quelle: Curved

Huawei hat es wieder getan: Auch das neue P8 Lite ist ein solides Mittelklassegerät zum günstigen Preis. Das Smartphone tut sich nirgendwo besonders hervor, das Gesamtpaket ist aber stimmig. Seid Ihr nur auf der Suche nach einem soliden Begleiter für den Alltag, dürften die 239 Euro (UVP) gut investiert sein.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.02.2017
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 75% Bildschirm: 82% Mobilität: 80%
Quelle: Computerbild - 4/2017

Design, Verarbeitung und Hardware des P8 Lite 2017 ergeben ein stimmiges Paket. Das Problem: 2015 stach das alte P8 Lite mit einem Preis von 250 Euro noch aus der Masse heraus, aber mittlerweile gibt’s in der Mittelklasse viel Konkurrenz. So bietet Tochterfirma Honor mit dem 6X ein gleichwertiges Gerät mit größerem Display und Dual-Kamera – für schlappe 9 Euro mehr.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 15.02.2017
Bewertung: Gesamt: 86%
Quelle: Inside Handy

Ist das Huawei P8 Lite (2017) das bessere Samsung Galaxy A5 (2017)? Nicht ganz, aber die Chinesen sind nahe dran an der koreanischen Konkurrenz und heizen so den Markt ordentlich an. Huawei ist mit dem P8 Lite (2017) ein rundum gelungenes Smartphone gelungen, das in keiner Disziplin versagt.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 14.02.2017
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Android Pit - 3/2017

Den größten Ärger bereitet ganz klar die nicht optimierte Software, die den Eindruck deutlich trübt. Andere Aspekte des P8 Lite 2017 sind da deutlich besser gelungen, so vor allem das Design. Die Akkulaufzeit und die Soundqualität sind durchaus gut für ein Smartphone, das unter 250 Euro kostet. Im Vergleich zum P8 Lite wurde vieles stark verbessert. ... Insgesamt ist das P8 Lite 2017 ein gutes Smartphone zu einem guten Preis, aber auch in dieser Preisregion gibt es gute Konkurrenz.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.02.2017
Bewertung: Gesamt: 70%
Ausländische Testberichte
Quelle: Toptenreviews

Ultimately, while the P8 Lite is a very capable and affordable smartphone (even more so since we first reviewed it, in the latter case), it’s hard to fully recommend when less flawed alternatives exist. If you want the very best battery life, choose the Lenovo P2; if you want the best all-rounder with the best camera, the Moto G4 is the one for you.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 02.06.2017
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Gadgetspeak

While Android 7 phones are still in the minority this offering from Huawei has it. Until last year Huawei was a name I had not heard of. A huge launch brought the P9 to the world’s attention and although this was launched much later this is the latest version of the P8.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.05.2017
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 80% Leistung: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: What Mobile

The Huawei P8 may be an old phone by today’s standards, but that doesn’t seem to stop Huawei from releasing an updated 2017 Lite variant for consumers. The last Lite variant was released in 2015, around the same time as the flagship P8 was unleashed. Carrying slimmed down hardware and a more affordable price-tag, this cut-down flagship looks to offer mid-tier performance on a budget. It brings an updated design more akin to the Honor 8 that will no doubt appeal to the fashion concious. With the lower tier now incredibly cramped and full of competition, does it have what it takes to stand out? Let’s find out…
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 03.04.2017
Bewertung: Gesamt: 76% Preis: 80% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Trusted Reviews

The P8 Lite is a decent mid-range phone. If picking one up on Vodafone for £150, it actually offers superb value. Its attractive built quality and decent battery life make it an excellent choice. However, if you’ve found a handset online from another retailer that’s priced closer to £200, consider the Motorola Moto G4 or Lenovo P2 instead; the Moto G4 has a better camera and the Lenovo P2 superior battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 15.03.2017
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 80% Leistung: 60% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Recombu

Huawei P8 Lite 2017 Review: Huawei’s first affordable phone of the year is a revamped version of the P8 Lite, and for just £185 in the UK it’s a seriously strong rival to similar budget blowers. Here’s our full Huawei P8 Lite 2017 review.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 20.02.2017
Bewertung: Gesamt: 100%
Quelle: FAQsAndroid

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 27.04.2017
Bewertung: Gesamt: 73% Preis: 80% Leistung: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 80% Gehäuse: 70%
Quelle: El Androide Libre

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.04.2017
Bewertung: Gesamt: 75%
Quelle: Computerhoy

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.04.2017
Bewertung: Gesamt: 73% Preis: 80% Ausstattung: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 70% Gehäuse: 80%
Quelle: Newesc

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.03.2017
Bewertung: Gesamt: 81% Leistung: 80% Bildschirm: 77% Mobilität: 85% Gehäuse: 85%
Quelle: Pplware

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.09.2017
Bewertung: Gesamt: 85% Leistung: 90% Bildschirm: 90% Mobilität: 90% Gehäuse: 90%
Quelle: Android Geek

Positive: High autonomy; nice design; good price. Negative: Weak hardware.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 19.04.2017
Quelle: Geek 4 You

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 27.03.2017
Bewertung: Gesamt: 83%
Quelle: Chimera Revo

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 16.03.2017
Bewertung: Gesamt: 71% Preis: 70% Ausstattung: 65% Mobilität: 75% Gehäuse: 75%
Quelle: Ridble

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.03.2017
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: AndroidPit.it

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.03.2017
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Smartphone e tablet android

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 06.03.2017
Bewertung: Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Smartphone Italia

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 27.02.2017
Bewertung: Preis: 70% Ausstattung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 90% Gehäuse: 80%
Quelle: Techzilla.it

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.02.2017
Bewertung: Gesamt: 76% Preis: 80% Leistung: 75% Bildschirm: 65% Mobilität: 75% Gehäuse: 80%
Quelle: Megapk

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 05.02.2017
Bewertung: Gesamt: 81% Ausstattung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 85%
Quelle: HDblog.it

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 03.02.2017
Bewertung: Gesamt: 83% Preis: 91% Ausstattung: 82%
Quelle: Tutto App Android

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 31.01.2017
Bewertung: Gesamt: 82% Preis: 86% Ausstattung: 77% Bildschirm: 86% Mobilität: 84% Ergonomie: 83%
Quelle: Batista70Phone

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.01.2017
Bewertung: Gesamt: 84% Preis: 80% Mobilität: 80% Ergonomie: 100%
Quelle: Andrea Galeazzi

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.01.2017
Bewertung: Gesamt: 83% Preis: 80% Bildschirm: 78% Mobilität: 85% Gehäuse: 82%
Quelle: AndroidWorld.it

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.01.2017
Bewertung: Gesamt: 86% Preis: 75% Ausstattung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 75% Ergonomie: 80%
Quelle: Notebook Italia

Positive: Nice design; good price; long battery life. Negative: Average performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 15.05.2017
Quelle: Tech Different

Positive: High autonomy; nice performance; fast fingerprint reader. Negative: Unsupport fast charge; only 16GB Rom.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.04.2017
Quelle: Esperienza Mobile

Positive: Beautiful design; nice display; decent hardware; good cameras; long battery life. Negative: Unsupport quick charge.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.03.2017
Quelle: Tecno Cino

Positive: Nice design. Negative: Short battery life; poor display.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.02.2017
Quelle: Leonardo.it Tech

Positive: Beautiful design. Negative: Poor display; low autonomy.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 26.01.2017
Quelle: Pianeta Cellulare

Positive: Impressive design. Negative: Short battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 26.01.2017
Quelle: HDblog.it

Positive: Nice design. Negative: Low autonomy; poor display.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 25.01.2017
Quelle: All About Phones

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 05.02.2017
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Consumentenbond

Positive: Beautiful design. Negative: Poor display; low autonomy.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 23.02.2017
Quelle: 01Net

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.03.2017
Bewertung: Gesamt: 86% Leistung: 70% Bildschirm: 100% Mobilität: 90%
Quelle: Phonandroid

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 23.02.2017
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: AndroidPit.fr

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 22.02.2017
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Frandroid

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.02.2017
Bewertung: Gesamt: 90% Leistung: 70% Bildschirm: 90% Mobilität: 60% Gehäuse: 80%
Quelle: Top for Phone

Positive: Pleasant design; beautiful screen. Negative: Internal memory too low.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.04.2017
Quelle: Product Test

Positive: Beautiful design; flexible fingerprint sensor; high performance. Negative: Low autonomy.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 20.01.2017
Quelle: Smartphone.bg

Positive: Nice design; good price; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 08.06.2017
Kommentar
Modell:
ARM Mali-T830 MP2: ARM-Grafikchip für Smartphones und Tablets, unter anderem im HiSilicon Kirin 650 integriert.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Kirin 655: ARM-basierter Octa-Core-SoC (8x Cortex-A53, max. 2,1 GHz). Integriert eine Mali-T830 MP2 GPU sowie ein LTE-Modem.
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.20": Es handelt sich um ein sehr kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte keinesfalls fehlsichtig sein und man wird generell sehr wenig am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät sehr klein und handlich sein.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.147 kg:
In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.
Huawei:
Huawei Technologies Co., Ltd. ist ein chinesisches Telekommunikationsunternehmen und Hardwarehersteller, das 1987 mit Sitz in Shenzhen gegründet wurde. Huawei ist ein weltweit führender Anbieter für die Infrastruktur von Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) sowie smarten Geräten. Huawei bietet End-to-End-Lösungen für Telekommunikationsnetze, Geräte und Smartphones sowie Storage, Server, Netzwerk- und Cloud-Computing-Unternehmenslösungen und -Produkte.
2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Der Name Huawei wird für diese Produkte meist nicht gelistet.
78.84%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.