Notebookcheck Logo

Honor MagicBook X 16 (2025)

Ausstattung / Datenblatt

Honor MagicBook X 16 (2025)
Honor MagicBook X 16 (2025) (MagicBook X 16 Serie)
Prozessor
Intel Core i5-13420H 8 x 1.5 - 4.6 GHz, Raptor Lake-H
RAM
16 GB 
, DDR4-2133
Bildschirm
16.00 Zoll 16:10, 1920 x 1200 Pixel 142 PPI, IPS
Massenspeicher
M.2 PCIe
Anschlüsse
3 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.1
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 17.9 x 356.2 x 250.1
Akku
42 Wh
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Webcam: HD 720p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.68 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 85% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)

Testberichte für das Honor MagicBook X 16 (2025)

85% Мощный металлический 16" ноутбук без наценки для «купил и пользуешься» HONOR MagicBook X16 2025
Quelle: Ferra.ru RU→DE
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.02.2025
Bewertung: Gesamt: 85%
Самый доступный 16-дюймовый ноутбук Honor обновился. Что нового в MagicBook X16 версии 2025 года и чем интересна модель?
Quelle: Ixbt RU→DE
Positive: Big screen; decent hardware; elegant design; light weight; quick charging; affordable price. Negative: Average performance; poor display; short battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.02.2025

Kommentar

Intel UHD Graphics Xe G4 48EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G1 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 48 EUs. Z.B. in Tiger Lake i3 CPUs verbaute iGPU.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i5-13420H: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 4 Performance-Kerne und 4 Effizienzkerne und kann 12 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,6 GHz. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


16.00":

15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.68 kg:

In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.


Honor: 2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Gelegentlich werden die Produkte auch unter der Bezeichnung Huawei Honor geführt.

Der Marktanteil von Honor-Produkten ist überschaubar, aber es gibt einige Testberichte für Honor Smartphones mit durchschnittliche Bewertungen (2016).


85%: Diese Bewertung ist leicht überdurchschnittlich, es gibt etwas mehr Geräte mit schlechteren Beurteilungen. Klare Kaufempfehlungen sehen aber anders aus.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

MSI Thin 15 B12VE
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Alder Lake-P i5-12450H

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus ExpertBook B1 B1403CVA
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Raptor Lake-H i5-13420H, 14.00", 1.451 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Honor MagicBook Pro 14 (2025)
Arc 140T, , 14.60", 1.39 kg

Laptops des selben Herstellers

Honor X8c
Adreno 610, Snapdragon SD 685, 6.70", 0.174 kg
Honor X5b
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G36, 6.56", 0.194 kg
Honor X5b Plus
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G36, 6.56", 0.194 kg
Honor GT
Adreno 750, Snapdragon 8 SD 8 Gen 3, 6.70", 0.196 kg
Honor Pad V9
Mali-G615 MP6, Dimensity 8350, 11.50", 0.475 kg
Honor Magic7 Lite
Adreno 710, Snapdragon 6 SD 6 Gen 1, 6.78", 0.189 kg
Honor MagicBook Art 14 Snapdragon
Adreno X1-85 3.8 TFLOPS, Snapdragon X SD X Elite X1E-80-100, 14.60", 1.022 kg
Honor X9c Smart
IMG BXM-8-256, unknown, 6.80", 0.193 kg
Honor 300 Ultra
Adreno 750, Snapdragon 8 SD 8 Gen 3, 6.78", 0.198 kg
Honor 300 Pro
Adreno 750, Snapdragon 8 SD 8 Gen 3, 6.78", 0.199 kg
Honor 300
Adreno 720, Snapdragon SD 7 Gen 3, 6.70", 0.175 kg
Honor Magic7 RSR
Adreno 830, Snapdragon 8 SD 8 Elite, 6.80", 0.228 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Honor MagicBook X 16 (2025)
Autor: Stefan Hinum (Update: 27.03.2025)