Notebookcheck Logo

Honor MagicBook Pro 14 (2025)

Ausstattung / Datenblatt

Honor MagicBook Pro 14 (2025)
Honor MagicBook Pro 14 (2025) (MagicBook Pro Serie)
Prozessor
Intel Core Ultra 9 285
RAM
16 GB 
Bildschirm
14.60 Zoll 3:2, 3120 x 2080 Pixel 257 PPI, OLED, 120 Hz
Massenspeicher
M.2 PCIe
Anschlüsse
2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 2 USB 3.1 Gen2, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 17 x x
Akku
92 Wh
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Webcam: FHD
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.39 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Honor MagicBook Pro 14 (2025)

Honor MagicBook Pro 14 Review: What You Need to Know!
Quelle: Igeekphone Englisch EN→DE
The Honor MagicBook Pro 14 disrupts the stagnant PC market by merging mobile-driven innovation with PC functionality. Its holistic AI integration, superior thermal performance, and avant-garde design set a new standard, proving that true AI PCs aren’t just about hardware—they’re about reimagining user experience. For traditional manufacturers, this isn’t just competition—it’s a wake-up call.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 02.03.2025

Kommentar

Intel Arc 140T: Integrierte Grafikeinheit der Intel Arrow Lake H/HX CPU-Serie. Sie basiert auf der Xe+ Architektur und verfügt über 8 Kerne (128 CUs)

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.60":

14 Zoll Display-Grösse stellt ein Mittelding zwischen den kleinen Subnotebook-Formaten und den Bildschirmen der 15 Zoll-Standard-Laptops dar.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, gute Auflösungen mit brauchbaren Detailgrößen liefern und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können. 

Früher waren 14 Zoll-Geräte sehr selten, jetzt stellen sie nach den 15-Zollern den Standard bei Laptops dar.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.39 kg:

Subnotebooks, Convertibles und ein paar Tablets finden sich in diesem Gewichtsbereich.


Honor: 2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Gelegentlich werden die Produkte auch unter der Bezeichnung Huawei Honor geführt.

Der Marktanteil von Honor-Produkten ist überschaubar, aber es gibt einige Testberichte für Honor Smartphones mit durchschnittliche Bewertungen (2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus Zenbook 14 OLED UX3405CA, Ultra 9 285H
Arc 140T, Arrow Lake Ultra 9 285H, 14.00", 1.2 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Honor MagicBook X 16 (2025)
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Raptor Lake-H i5-13420H, 16.00", 1.68 kg

Laptops des selben Herstellers

Honor X8c
Adreno 610, Snapdragon SD 685, 6.70", 0.174 kg
Honor X5b
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G36, 6.56", 0.194 kg
Honor X5b Plus
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G36, 6.56", 0.194 kg
Honor GT
Adreno 750, Snapdragon 8 SD 8 Gen 3, 6.70", 0.196 kg
Honor Pad V9
Mali-G615 MP6, Dimensity 8350, 11.50", 0.475 kg
Honor Magic7 Lite
Adreno 710, Snapdragon 6 SD 6 Gen 1, 6.78", 0.189 kg
Honor MagicBook Art 14 Snapdragon
Adreno X1-85 3.8 TFLOPS, Snapdragon X SD X Elite X1E-80-100, 14.60", 1.022 kg
Honor X9c Smart
IMG BXM-8-256, unknown, 6.80", 0.193 kg
Honor 300 Ultra
Adreno 750, Snapdragon 8 SD 8 Gen 3, 6.78", 0.198 kg
Honor 300 Pro
Adreno 750, Snapdragon 8 SD 8 Gen 3, 6.78", 0.199 kg
Honor 300
Adreno 720, Snapdragon SD 7 Gen 3, 6.70", 0.175 kg
Honor Magic7 RSR
Adreno 830, Snapdragon 8 SD 8 Elite, 6.80", 0.228 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Honor MagicBook Pro 14 (2025)
Autor: Stefan Hinum (Update:  8.04.2025)