Notebookcheck Logo

HTC U24 Pro

Ausstattung / Datenblatt

HTC U24 Pro
HTC U24 Pro (U Serie)
Prozessor
Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 8 x 1.8 - 2.6 GHz, Cortex-A715 / A510
RAM
12 GB 
Bildschirm
6.80 Zoll 20:9, 2436 x 1080 Pixel 392 PPI, capacitive touchscreen, OLED, Gorilla Glass, spiegelnd: ja, 120 Hz
Massenspeicher
256 GB UFS 3.1 Flash, 256 GB 
, 200 GB verfügbar
Anschlüsse
1 USB 3.0 / 3.1 Gen1, USB-C Power Delivery (PD), Audio Anschlüsse: 3.5mm Audioport, Card Reader: microSD (shared), 1 Fingerprint Reader, NFC, Helligkeitssensor, Sensoren: acceleration sensor, gyroscope, proximity sensor, compass
Netzwerk
Wi-Fi 6E (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/ Wi-Fi 6E 6 GHz), Bluetooth 5.3, 2G (850/​900/​1800/​1900), 3G (B1/​B2/​B4/​B5/​B6/​B8/​B19), 4G (B1/​B2/​B3/​B4/​B5/​B7/​B8/​B12/​B17/​B18/​B19/​B20/​B28/​B38/​B39/​B40/​B41), 5G (n1/​n3/​n5/​n7/​n8/​n20/​n28/​n38/​n40/​n41/​n77/​n78) , Dual SIM, LTE, 5G, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 9 x 167.1 x 74.9
Akku
4600 mAh Lithium-Ion, 60W charging(USB), 15W (Qi), 5W (reverse charging cordless)
Laden
Drahtloses Laden (Wireless Charging), Schnellladen / Quick Charge
Betriebssystem
Android 14
Kamera
Primary Camera: 50 MPix f/​1.88, phase comparison-AF, OIS, dual LED-flash, Videos @2160p/​30fps (Camera 1); 50.0MP, f/​2.0, telephoto lens (Camera 2); 8.0MP, f/​2.2, depth of field, wide angle lens (Camera 3)
Secondary Camera: 50 MPix f/​2.45, Videos @1080p/​30fps
Sonstiges
Lautsprecher: stereo speakers (hybrid), USB cable, SIM tool, 24 Monate Garantie, notification LED (front/​multicoloured) , Lüfterlos, Wasserdicht
Gewicht
199 g
Preis
549 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 69.43% - Befriedigend
Durchschnitt von 9 Bewertungen (aus 11 Tests)
Preis: 63%, Leistung: 69%, Ausstattung: 65%, Bildschirm: 77% Mobilität: 77%, Gehäuse: 74%, Ergonomie: 75%, Emissionen: 93%

Testberichte für das HTC U24 Pro

76.9% Test HTC U24 Pro Smartphone – Modern und doch aus der Zeit gefallen | Notebookcheck
HTC gibt auch 2024 sein Smartphone-Geschäft nicht völlig auf und bringt mit dem HTC U24 Pro wieder ein gehobenes Mittelklasse-Smartphone auf den Markt. Aktuelles Design wird mit alten Tugenden wie einem 3,5mm-Audioport und einer Benachrichtigungs-LED verbunden. Gelingt der Sprung in die Moderne?
88% HTC U24 pro
Quelle: Android Mag Deutsch
Ab Werk läuft auf dem Gerät Android 14 ohne vorinstallierte Drittanbieter-Apps. Offizielle Angaben, wie lange das U24 pro mit Updates versorgt wird, fehlen bislang.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 18.01.2025
Bewertung: Gesamt: 88% Leistung: 94% Bildschirm: 80% Mobilität: 90% Gehäuse: 80%
95% HTC U24 Pro im Test: Muss man das kennen?
Quelle: Computerbild Deutsch
Das schicke Gehäuse mit dem abgerundeten Display wirkt elegant. Mit Telelinse, Speicherkartenschacht, induktivem Laden, Klinkenbuchse und wasserdichtem Gehäuse bietet die Ausstattung eine seltene Kombination. Im Vergleich zum Vorgänger hat HTC das Tempo, die Displayhelligkeit und die Ausdauer verbessert.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.09.2024
Bewertung: Gesamt: 95%

Ausländische Testberichte

50% HTC U24 Pro review: Not quite the glorious return
Quelle: Tech Advisor Englisch EN→DE
There’s no doubt that the HTC U24 Pro is a step forward from last year’s disappointing U23 Pro. However, in many ways it still fails to over any compelling reason to buy it over the best phones at its price. It has a nice design, decent cameras and plenty of storage, but finicky display that registers too many accidental touches is a misstep. Then there’s the inaccurate portrait mode and bizarre bug where Google Assistant keeps launching. To be honest, these could all be fixed with software updates and maybe they will, but when you’re already up against strong opposition it’s not good to create problems for yourself. However, the real dealbreaker is limited software support, with no new versions of Android and security updates for only two years, which in 2024 is appalling.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.12.2024
Bewertung: Gesamt: 50%
Officially Back From The Dead
Quelle: JerryRigEverything Englisch
Ive never seen a smartphone released from beyond the grave... but here we are with the new HTC U24 Pro. At first glance the HTC U24 Pro appears as a midrange smartphone with normal specs. But under the surface... is there more than meets the eye? Lets durability test and take apart this newest release from HTC. Are you ready for the comeback?
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.08.2024
60% Recensione HTC U24 Pro: cos'è rimasto di HTC?
Quelle: Smart World Italienisch IT→DE
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 30.07.2024
Bewertung: Gesamt: 60% Preis: 65% Ausstattung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 75% Gehäuse: 70% Ergonomie: 70%
63% Test HTC U24 Pro : la renaissance d’un géant tombé aux oubliettes
Quelle: Charles Tech Französisch FR→DE
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.12.2024
Bewertung: Gesamt: 63% Preis: 60% Leistung: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 60%
60% Test du HTC U24 Pro : et si on retournait en 2018 ?
Quelle: Clubic Französisch FR→DE
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 14.08.2024
Bewertung: Gesamt: 60% Leistung: 60% Bildschirm: 70% Mobilität: 70% Gehäuse: 60%
82% Recenzja HTC U24 Pro. Dobry średniak to już za mało. Konkurencja oferuje więcej i lepiej
Quelle: GSM Maniak Polnisch PL→DE
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.10.2024
Bewertung: Gesamt: 82% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 80%
HTC U24 Pro: Powrót legendy czy relikt przeszłości? Sprawdzam
Quelle: Techno Senior Polnisch PL→DE
Positive: Elegant design; powerful hardware; high performance; decent cameras; quick and wireless charging; waterproof IP67. Negative: No charger included.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 12.10.2024
Recenzja HTC U24 Pro. Tajwańczycy wracają do gry?
Quelle: Co Nowego Polnisch PL→DE
Positive: Premium design; great built quality; affordable price; stylish design; decent performnace; support 5G; great display.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 26.08.2024
50% Обзор HTC U24 Pro: не слишком славное возвращение
Quelle: DGL.ru RU→DE
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.12.2024
Bewertung: Gesamt: 50%

Kommentar

Qualcomm Adreno 720: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 SoC. 

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


SD 7 Gen 3: Mittelklasse SoC mit 8 Kryo Kernen (1x ARM Cortex-A715 2,63 GHz Prime Core, 3x ARM Cortex A715 2,4 GHz Performance-Cluster, 4x ARM Cortex A510 mit 1,8 Effizienz-Cluster) und einem X63 5G Modem. Der Chip wird im modernen 4nm Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.80": Es handelt sich um ein kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte nicht stark fehlsichtig sein und man wird wenig Details am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät klein und handlich sein, gut transportierbar.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.199 kg:

In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.


HTC: High Tech Computer Corporation (HTC) ist ein taiwanesischer Hersteller von Mobiltelefonen, Tablets und anderen elektronischen Produkten.


69.43%: Diese Bewertung ist schlecht. Locker drei Viertel der Modelle werden besser beurteilt. Das ist eher keine Kaufempfehlung. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte anderer Hersteller

Vivo V50
Adreno 720
Honor 300
Adreno 720
Vivo S20
Adreno 720
Oppo K12 Plus
Adreno 720
Vivo T3 Pro 5G
Adreno 720
Vivo V40
Adreno 720
Vivo S19
Adreno 720
Honor 200
Adreno 720
Realme GT 6T
Adreno 720
Oppo K12
Adreno 720
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 20.09.2024)